Eine unerwartete Entdeckung hat die Aufmerksamkeit der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft auf sich gezogen: Das Denver Museum of Nature & Science (Denver, Colorado) hat bekannt gegeben, dass es ein Dinosaurierfossil direkt unter dem Parkplatz seines Hauptsitzes im City Park von Denver entdeckt hat. Die Entdeckung erfolgte im Januar während eines geothermischen Bohrprojekts. Ziel der Arbeiten war es, die Möglichkeit zu prüfen, das derzeitige Erdgasheizsystem durch ein geothermisches System zu ersetzen, um so den Übergang zu erneuerbaren und nachhaltigen Energiequellen zu ermöglichen.
Bei dieser Gelegenheit beschloss das Museumsteam, den technischen Eingriff mit einer wissenschaftlichen Untersuchung des geologischen Knotens zu verbinden, um einen Beitrag zum Verständnis der Struktur des Denver-Beckens zu leisten. Die Initiative, die als unterstützende Studie begann, führte jedoch zu einem völlig unerwarteten Ergebnis: der Entdeckung eines Fossils aus der späten Kreidezeit, das in einer Tiefe von etwa 232 Metern unter der Oberfläche gefunden wurde. Demnach handelt es sich um das älteste und tiefste Dinosaurierfossil, das jemals innerhalb der Stadtgrenzen entdeckt wurde.
“Dies ist eine wissenschaftlich und historisch aufregende Entdeckung sowohl für das Museum als auch für die Gemeinde in Denver”, sagte James Hagadorn, Kurator für Geologie am Museum. “Dieses Fossil stammt aus einer Zeit kurz vor dem Massenaussterben, das die Dinosaurier auslöschte, und bietet einen seltenen Einblick in das Ökosystem, das einst direkt unter dem heutigen Denver existierte.”
Der Fund, ein Knochenteil, wurde als Wirbel eines pflanzenfressenden Dinosauriers identifiziert. Patrick O’Connor, der Direktor für Erd- und Weltraumwissenschaften des Museums, gehörte zu dem Team, das das Fossil analysierte und bestätigte, dass es aus der späten Kreidezeit stammt, wobei sein Alter auf etwa 67,5 Millionen Jahre geschätzt wird. Die wissenschaftliche Studie über die Entdeckung wurde in der Fachzeitschrift Rocky Mountain Geology veröffentlicht, einer Referenz für die akademische Gemeinschaft im Bereich der Erdwissenschaften.
“Dies ist vielleicht der ungewöhnlichste Dinosaurierfund, an dem ich je beteiligt war”, sagte O’Connor. “Es ist nicht nur außerordentlich selten, dass man im Rahmen eines Bohrprojekts auf Fossilien stößt, sondern die Entdeckung bot dem geowissenschaftlichen Team des Museums auch eine außergewöhnliche Gelegenheit zur Zusammenarbeit, um unter der Leitung des Postdoktoranden Dr. Holger Petermann vom Denver Museum of Nature & Science einen Artikel zu verfassen.”
Derzeit ist der fossile Knochen in der Dauerausstellung des Museums mit dem Titel Discovering Teen Rex zu sehen, wo er im Zusammenhang mit den jüngsten paläontologischen Entdeckungen in der Region präsentiert wird. Seine Platzierung in der Ausstellung ermöglicht es den Besuchern, den Fund näher zu betrachten und seine wissenschaftliche Bedeutung, insbesondere für das Verständnis der Tiefengeologie des Stadtgebiets, zu verstehen.
Das gesamte geothermische Bohrprojekt ist Teil eines vom Staat Colorado finanzierten Programms zur Förderung der Energiewende. Im Rahmen des von Gouverneur Jared Polis geförderten und vom Colorado Energy Office verwalteten Geothermal Energy Grant Programme erhielt das Museum im Jahr 2024 einen Zuschuss in Höhe von 250.000 Dollar. Die Finanzierung ist Teil eines größeren staatlichen Plans in Höhe von 7,7 Millionen Dollar zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Förderung der Einführung sauberer Energiesysteme. Im Falle des Museums wird mit dem Zuschuss die Machbarkeit einer geothermischen Anlage geprüft, mit der die Einrichtung nachhaltig beheizt und gekühlt werden könnte.
Laut Bob Raynolds, einem langjährigen Mitarbeiter der geowissenschaftlichen Forschung des Museums, übertraf das Projekt die Erwartungen bei weitem. Für Raynolds stellt die Entdeckung des Fossils, die im Rahmen eines Energieeffizienzprojekts erfolgte, eine Gelegenheit dar, das paläontologische Wissen über das Denver-Becken zu erweitern. Das Fossil wirft insbesondere die Möglichkeit auf, dass noch weitere ähnliche Funde im Untergrund der Stadt verborgen sein könnten, unter Gebäuden, Straßen und Gebieten, die seit Jahrzehnten urbanisiert sind.
“In meinen 35 Jahren am Museum hatten wir noch nie eine solche Gelegenheit, die tiefen geologischen Schichten unter unseren Füßen mit solcher Präzision zu untersuchen. Dass dieses Fossil hier, im Stadtpark, gefunden wurde, ist geradezu magisch”, sagt Reynolds.
Der Fund ist auch ein konkretes Beispiel dafür, wie sich Umweltprojekte mit wissenschaftlicher Forschung überschneiden und zu Synergieeffekten führen können. In diesem Fall lieferte die geotechnische Studie Daten, die sowohl für die Energiewende des Museums als auch für die vertiefte Untersuchung der Stratigraphie und der städtischen Paläontologie nützlich waren.
![]() |
Dinosaurierfossil unter dem Parkplatz des Denver Museums entdeckt |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.