Am Donnerstag, den 19. Juni um 17 Uhr wird der neue Rundgang mit dem Titel Am Kreuzweg zwischen Vergangenheit und Gegenwart des Archäologischen Parks von Urbs Salvia in Urbisaglia in der Provinz Macerata eingeweiht, der die Viertel der gepflasterten Straßen einbezieht, die zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich sein werden.
Dank der von Sofia Cingolani, Direktorin des Parks und archäologische Beauftragte am Palazzo Ducale in Urbino - Regionaldirektion der Nationalmuseen der Marken, und Roberto Perna, Professor für Klassische Archäologie an der Universität Macerata und Leiter der archäologischen Mission Unimc, die seit 1995 in Urbs Salvia tätig ist, gemeinsam durchgeführten Untersuchungen konnten neue Aspekte der archäologischen Geschichte des Parks geklärt werden. Durch die Ausgrabungen konnten neue Aspekte der urbanen Organisation der Stadt und der Bauphasen der an den Tempel-Kryptoportikus-Komplex angrenzenden Gebäude, die die südöstlichen Viertel des Komplexes selbst bilden, sowie des Lebens und der Geschichte von Urbs Salvia geklärt werden.
Nach Abschluss der Ausgrabungen, der Restaurierung der Strukturen und einer gründlichen archäologischen Säuberung des Geländes konnte ein Besucherweg angelegt werden, der die Besucher bei der Entdeckung eines neuen Sektors der römischen Siedlung begleiten soll.
“Diese Initiative”, so Luigi Gallo, Direktor des Palazzo Ducale di Urbino - Direzione Regionale Musei Nazionali delle Marche, "entstand aus der Zusammenarbeit zwischen dem Palazzo Ducale di Urbino - Direzione Regionale Musei Nazionali delle Marche und der Universität Macerata, die, auch dank der Finanzierung durch die Generaldirektion der Museen des Kulturministeriums, die archäologischen Untersuchungen in einigen an die gepflasterten Straßen angrenzenden Bereichen südöstlich des Komplexes Tempel - Cryptoporticus, im Herzen der römischen Kolonie, fortsetzen konnte.
“Dieser Eingriff”, so Sofia Cingolani, "ist ein grundlegender Schritt, um einen bisher unveröffentlichten städtischen Bereich für die Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen, der es uns ermöglicht, die Komplexität und Lebendigkeit der antiken Stadt noch besser zu verstehen.
“Dank der fortlaufenden Untersuchungen war es nicht nur möglich, die Bauphasen dieses Teils der Stadt zu rekonstruieren, sondern auch die Beziehungen zwischen den Gebäuden und den Straßeninfrastrukturen genauer zu erfassen, Schlüsselelemente für das Verständnis der Form, der Funktion und der Entwicklung des städtischen Raums der Kolonie”, fügt Roberto Perna hinzu.
Die Einweihung der neuen Route in Anwesenheit des Direktors Luigi Gallo und derjenigen, die an der Verwirklichung des Projekts mitgewirkt haben, wird auch eine Gelegenheit sein, die Ergebnisse der abgeschlossenen und der noch laufenden Forschungen in diesem Gebiet vorzustellen, die darauf abzielen, die Besucherrouten schrittweise zu erweitern.
![]() |
Macerata, der Archäologische Park Urbs Salvia öffnet zum ersten Mal die Basaltstraßenviertel |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.