Die erste Ausstellung über die Porträtmalerei eines der größten Meister der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Giovanni Segantini (Arco, 1858 - Pontresina, 1899), wird eröffnet. Die Ausstellung mit dem Titel Giovanni Segantini - Meist...
Mehr lesen...
Vom 22. Juni bis 9. Januar 2022 wird in der Reggia di Venaria Reale die Ausstellung Una infinita bellezza. Die Landschaft in Italien von der romantischen Malerei bis zur zeitgenössischen Kunst, die ganz dem Thema Naturschutz und ökologisch...
Mehr lesen...
Vom 23. November 2019 bis zum 5. April 2020 ist im Castello Visconteo Sforzesco in Novara die Ausstellung Divisionismus. Die Revolution des Lichts zu sehen, die sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt hat: "die wichtigste dem Divisionismus gewidmete Ausste...
Mehr lesen...
Vom 25. August bis zum 10. November 2019 bietet das MASI, Museo d'arte della Svizzera Italiana in Lugano, seinen Besuchern die Ausstellung Sublime. Licht und Landschaft rund um Giovanni Segantini.
Das Museum hat die großartige Gelegenheit, Giovanni...
Mehr lesen...
Die am 11. Juli eröffnete und bis zum 29. September laufende zweite Ausstellung der neuen Ausstellungssaison im Schloss Gamba in Châtillon: Altissimi colori. La montagna dipinta: Giovanni Testori e i suoi artisti, da Courbet a Guttuso (Gemalte...
Mehr lesen...
Vom 23. Mai bis 13. Oktober 2019 zeigen dieOrangerie der Villa Reale und die Städtischen Museen von Monza die Ausstellung Dal marmo al missile. Capolavori d'arte svelati fra tradizione e innovazione (Meisterwerke der Kunst zwischen Tradition und Inn...
Mehr lesen...
Anlässlich des 200. Geburtstages von Alfred Escher und Gottfried Keller zeigt das Museo d'arte della Svizzera italiana (MASI ) in Lugano die Ausstellung Hodler - Segantini - Giacometti. Meisterwerke aus der Stiftung Gottfried Keller, die vom 24. Mä...
Mehr lesen...
Im Museo del Territorio Biellese läuft noch bis zum 10. März 2019 die Ausstellung Arte e Collezionismo. Cinque secoli di pittura dalle collezioni biellesi (Fünf Jahrhunderte Malerei aus den Sammlungen von Biella), die von derKulturabteilung der St...
Mehr lesen...