Vom 4. Juli bis 21. September 2025 ist im Palazzo Bonaparte in Rom CAROLE A. FEUERMAN. The Voice of the Body, die erste große italienische Anthologieausstellung, die der amerikanischen Künstlerin Carole A. Feuerman gewidmet ist. Feuerman, die als eine der markantesten Vertreterinnen des zeitgenössischen Pop-Superrealismus gilt, ist für ihre hyperrealistischen Skulpturen bekannt, die Badende, Sportler, Tänzer und Aktdarstellungen zeigen. Feuerman hat den menschlichen Körper in den Mittelpunkt ihrer künstlerischen Forschung gestellt. In ihren Händen wird der Körper zu einer universellen Sprache, die in der Lage ist, innere Konflikte zu erzählen und die Widersprüche der zeitgenössischen Gesellschaft widerzuspiegeln. Es ist ein Körper, der fühlt, der vibriert, der die Welt durch die Linse der Sinne beobachtet und gleichzeitig die zerbrechliche und mächtige menschliche Verfassung symbolisiert.
Die von Demetrio Paparoni kuratierte und von Arthemisia in Zusammenarbeit mit der Feuerman Sculture Foundation produzierte und organisierte Ausstellung präsentiert eine umfangreiche Auswahl von Werken aus den 1970er Jahren, die sich auf Details des meist weiblichen Körpers konzentrieren, die oft stark erotisch aufgeladen sind. Diese Werke sind in den Kontext der Postmoderne einzuordnen und stehen im Zusammenhang mit den feministischen Bewegungen dieser Zeit.
Die Werke der folgenden Jahrzehnte mit ihrer Liebe zum Detail, von der wassergetränkten Haut bis zu intimen Posen, verwandeln die Skulptur in eine Erzählung, die über das rein Visuelle hinausgeht. Jedes Werk ist ein Mikrokosmos, der sich mit Themen wie Schönheit, Identität, Erinnerung und Transformation beschäftigt.
Feuerman verwendet Materialien wie Harz, Bronze, Silikon, rostfreien Stahl und Farbe, um Werke zu schaffen, die kurz davor zu stehen scheinen, lebendig zu werden oder eine Geschichte zu erzählen.
Die Ausstellung im Palazzo Bonaparte soll die größte und umfassendste monografische Ausstellung des Künstlers sein , die jemals in Italien stattgefunden hat. Sie deckt mehr als 50 Jahre seines Schaffens ab und veranschaulicht die Entwicklung seiner Technik und Bildsprache. Zu sehen sind mehr als 50 Werke, darunter Skulpturen, Zeichnungen, Fotografien und eine eigens für diese Ausstellung konzipierte ortsspezifische Installation. Das Publikum kann den gesamten Werdegang des Künstlers nachvollziehen: von den Jugendzeichnungen bis zu den letzten Werken, von den ersten Hochreliefs voller Eros bis zu den lebensgroßen Skulpturen und Zeichnungen, die noch nie öffentlich ausgestellt wurden.
Feuermans Skulpturen gehen über die einfache Darstellung des Körpers hinaus: Sie werden zu visuellen Symbolen für Widerstandsfähigkeit, Gleichgewicht und innere Stärke. Das immer wiederkehrende Thema ist die menschliche, oft weibliche Figur, die in Momenten der Introspektion und Selbsterkenntnis dargestellt wird. Jedes Element - vom Wassertropfen bis zur Hautfalte, vom versunkenen Blick bis zur kleinsten Geste - wird zu einer Einladung, dem leisen Schrei des Körpers zu lauschen, seine Stimme wahrzunehmen.
Durch die Verwandlung des Körpers, von den Körperfragmenten der Anfangszeit bis zu den jüngsten tätowierten Figuren, entwickelt der Künstler eine intensive Reflexion über den Zustand des zeitgenössischen Menschen, indem er die Haut in eine mit Symbolen aufgeladene Oberfläche verwandelt, die weit über ihre äußere Erscheinung hinausgeht.
“Für Feuerman hat der Körper”, erklärt die Kuratorin, “eine Stimme: Er drückt innere Zustände aus, erzählt Geschichten, vermittelt seine Kämpfe, kommentiert die Gesellschaft und spiegelt die menschliche Verfassung wider. Er kommuniziert universelle Themen wie Stärke, Überleben, Schönheit und Vergänglichkeit. Aber es ist auch ein Körper, der fühlt, der die Welt durch die Unmittelbarkeit der Sinne erfährt und dem es gelingt, Aspekte der Realität zu erfassen, die sich der rationalen Analyse entziehen”.
“Es ist uns eine Ehre, die erste große europäische Ausstellung von Carole Feuerman zu beherbergen”, sagt Iole Siena, Präsidentin von Arthemisia, “eine der unglaublichsten und aufregendsten Künstlerinnen, die mir je begegnet sind. Der Palazzo Bonaparte, inzwischen ein Referenzort für große Ausstellungen in Italien, hat seit einiger Zeit auch einen einschlägigen Kurs für zeitgenössische Kunst eingerichtet und bietet jedes Jahr Künstler von großer Tiefe an. In diesem Zusammenhang beehrt uns Feuerman mit ihrer Anwesenheit, und ich bin sicher, dass sie einen bedeutenden Eindruck hinterlassen wird”.
Die Ausstellung wird unterstützt von The Medici Museum of Art-Warren (Ohio), Kai Feuerman (New York), Carol und Arnold Wolowitz 5. Foundation- Haupppaugue (New York) und Karin und Peter McKinnell Leidel (Kalifornien, New York, Texas), Mobilitätspartner Frecciarossa Treno Ufficiale und technischer Sponsor Ferrari Trento. Der Katalog wird von Moebius herausgegeben.
Die Ausstellung in Rom ist die erste einer Reihe von internationalen Terminen, bei denen Feuermans Werke demnächst auch in der Michigan Avenue Public Outdoor Exhibition in Chicago und im Heydar Aliyev Center in Baku zu sehen sein werden.
Öffnungszeiten: Täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr.
![]() |
Die erste große italienische Anthologie-Ausstellung von Carole A. Feuerman wird in Rom im Palazzo Bonaparte eröffnet. Feuerman |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.