Anlässlich der Feierlichkeiten zum 300. Jahrestag seiner Geburt zeigt das Museo di Palazzo Mocenigo - Centro Studi di Storia del Tessuto, del Costume e del Profumo in Venedig vom 29. August bis 2. November 2025 die Ausstellung Casanova 1725-2025. L’eredità di un mito tra storia, arte e cinema, kuratiert von Gianni de Luigi, Monica Viero und Luigi Zanini.
Giacomo Casanova, Schriftsteller, Dichter, Abenteurer und Diplomat, ist eine der faszinierendsten und umstrittensten Persönlichkeiten des europäischen 18. Als Protagonist im Leben der großen Höfe und Dynastien seiner Zeit, im Dialog mit Philosophen, Künstlern und Mächtigen, verkörpert Casanova eine Epoche des Glanzes, der Widersprüche und der Verwandlung. Ein Mythos, der zu seinen Lebzeiten durch die berühmten Memoiren genährt wurde, die Jahrhunderte überdauert hat und auch heute noch die Phantasie anspricht.
Die Ausstellung zielt darauf ab, die Figur in ihren vielfältigen Dimensionen zwischen Geschichte, Kunst und Kino wiederherzustellen, indem sie Dokumente aus der Sammlung des Casanovista Aldo Ravà aus der Correr-Bibliothek, Gemälde aus dem 18. Jahrhundert und Skizzen von Filmkulissen und Kostümen aus der Sammlung der Fondazione Massimo und Sonia Cirulli, die von Danilo Donati entworfen wurden, bis hin zu den originalen Bühnenkostümen, die von der Sartoria Teatrale Farani aufbewahrt werden, miteinander verwebt.
Die Ausstellung wird mit Ein Gemälde und ein Plakat eröffnet. Due ritratti a confronto, die das Pietro Longhi zugeschriebene angebliche Porträt Casanovas dem berühmten Filmbild gegenüberstellt, das Federico Fellini in seinem Casanova (1976) schuf und das den venezianischen Abenteurer in ein Symbol der existenziellen Leere verwandelt.
Es folgt ein Federico Fellini gewidmeter Schwerpunkt mit Tra sogno e cinepresa (Zwischen Traum und Kamera), einem Abschnitt, der die visionäre Biographie des Maestros zwischen Traum, Erinnerung und Satire erzählt und den Bereich der Bühnenkostüme einleitet. In Tessuti e mode eloquenti (Beredte Stoffe und Moden) werden die Kreationen von Danilo Donati, der 1977 den Oscar für das beste Kostüm gewann, neben sechs Originalstücken der Sartoria Teatrale Farani gezeigt.
Weiter geht es mit Fare di una pellicola un quadro (Aus einem Bild wird ein Film), wo Donatis vorbereitende Skizzen, eine Leihgabe der Stiftung Massimo und Sonia Cirulli, den kreativen Prozess beschreiben, mit dem der Bühnen- und Kostümbildner die Visionen des Regisseurs aus Rimini in Bilder umsetzte.
Mit An Eighteenth-Century Dressing Room wird der Blick dann ins achtzehnte Jahrhundert gelenkt . Gemälde zwischen Mythologie und Ausschweifung. Drei Gemälde mit Darstellungen von Apollo, Venus und Diana, die Giambattista Pittoni zugeschrieben werden und aus der Sammlung der Familie Steven V. Maksin stammen, lassen die kultivierte und erotische Sinnlichkeit des venezianischen Rokoko wieder aufleben, das gleiche Klima, in dem sich Casanova bewegte.
Die Abteilung Giacomo Casanova, eine Rokoko-Biografie zeichnet die wichtigsten Momente seines Lebens nach: seine venezianische Herkunft, seine berühmte Flucht vor den Piomben, sein Exil, seine Rückkehr bis hin zu seinen letzten Jahren in Dux, Böhmen, als Bibliothekar auf dem Schloss des Grafen von Waldstein, wo er seine Memoiren schrieb.
Die Ausstellung schließt mit einer Würdigung von Aldo Ravà (1879-1923), einem raffinierten Sammler und einem der ersten Casanova-Forscher. Die Sektion Eine Apologie Casanovas zeigt eine Auswahl seiner außergewöhnlichen Sammlung, die heute in der Bibliothek des Correr-Museums aufbewahrt wird: Erstausgaben von Casanovas Werken, darunter dasIcosameron (1787) und dieHistoire de ma fuite (1788), sowie seltene Ausgaben in mehreren Sprachen, die von dem verlegerischen Reichtum und der anhaltenden Faszination um die Figur Casanova zeugen.
![]() |
Eine Ausstellung in Venedig feiert Casanova zwischen Geschichte, Kunst und Kino anlässlich seines 300. Geburtstages |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.