Mantua, Isaac Julien im Palazzo Te: Weltpremiere von All That Changes You. Metamorphose


Anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens des Palazzo Te zeigt Mantua eine Multi-Screen-Filminstallation des britischen Künstlers Isaac Julien mit Sheila Atim und Gwendoline Christie. Das Projekt, das vom 4. Oktober 2025 bis zum 1. Februar 2026 läuft, beschäftigt sich mit Metamorphose, Philosophie, Anthropologie und Ökologie.

Mantua feiert das 500-jährige Bestehen des Palazzo Te mit einer Weltpremiere: Der britische Künstler und Filmemacher Isaac Julien (London, 1960) präsentiert seine neue Multi-Screen-Filminstallation All That Changes You. Metamorphosis (2025) vor, die vom 4. Oktober 2025 bis zum 1. Februar 2026 in den renovierten Räumen des Fruttiere des Palazzo zu sehen sein wird, die eigens zu diesem Anlass wiedereröffnet wurden. Das von Lorenzo Giusti kuratierte Projekt zielt darauf ab, Giulio Romanos Meisterwerk aus der Renaissance in einen Workshop zur visuellen und konzeptionellen Erforschung des Themas der Metamorphose zu verwandeln.

Der Film zeigt zwei international bekannte Schauspielerinnen, Sheila Atim und Gwendoline Christie, die himmlische, prophetische und jenseitige Wesenheiten verkörpern, als ob sie direkt den Fresken aus dem 17. Juliens Werk steht somit im Dialog mit der Architektur und der Malerei der Renaissance und interpretiert sie aus einer zeitgenössischen Perspektive neu, die Philosophie, Anthropologie, Ökologie und spekulative Fiktion miteinander verwebt.

Die filmische Reise beschränkt sich nicht auf die Räume des Palastes: Die Protagonisten durchqueren heterogene und symbolische Umgebungen, vom Cosmic House von Charles Jencks in London über die Wälder des Redwood National and State Park in Kalifornien bis hin zu einem futuristischen gläsernen Raumschiff von Richard Found und dem von Herzog & de Meuron entworfenen Pavillon für die Sammlung Kramlich. Jeder dieser Räume stellt eine eigene Identität dar und dient als visuelle Metapher für Zeit, Erinnerung und die Beziehung zwischen Mensch und Nicht-Mensch.

Isaac Julien, Metamorphosis I (All That Changes You. Metamorphosis) (2025; Tintenstrahldruck auf Aluminium) © Isaac Julien. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Isaac Julien, Metamorphosis I (All That Changes You. Metamorphosis) (2025; Tintenstrahldruck auf Aluminium) © Isaac Julien. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Isaac Julien, Satellite (All That Changes You. Metamorphosis) (2025; Tintenstrahldruck auf Aluminium) © Isaac Julien. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Isaac Julien, Satellite (All That Changes You. Metamorphosis ) (2025; Tintenstrahldruck auf Aluminium) © Isaac Julien. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Isaac Julien, Alles, was dich verändert. Metamorphose (2025) © Isaac Julien. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Isaac Julien, All That Changes You. Metamorphose (2025) © Isaac Julien. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman

Isaac Julien erklärt:"All That Changes You. Metamorphosis ist im unglaublichen Palazzo Te angesiedelt, diesem ästhetischen, politischen und mythologischen Traum, der von Giulio Romano zwischen 1525 und 1535 entworfen und gebaut wurde. Mit der Fantasie und der Allegorie dieser neuen Filminstallation möchte ich die visuelle Hegemonie untergraben, die das technologische Regime der Repräsentation beherrscht. Das in Zusammenarbeit mit Mark Nash entwickelte Werk basiert auf einer gemeinsamen Vision, die Poetik des Bildermachens neu zu erfinden".

Das Drehbuch, das in Zusammenarbeit mit Mark Nash und Vladimir Seput entwickelt wurde, ist inspiriert von literarischen und philosophischen Texten, darunter Staying with the Trouble von Donna Haraway, Memoirs of a Spacewoman von Naomi Mitchison und Parable of the Sower von Octavia E. Butler. Sheila Atim und Gwendoline Christie spielen Figuren, die durch verschiedene Zeiträume reisen, wechselnde Identitäten annehmen und darüber diskutieren, wie man mit anderen Lebewesen auf dem Planeten zusammenleben kann.

Die Installation entfaltet sich auf zehn Bildschirmen und schafft ein autonomes und gegensätzliches Repertoire an Bildern, das die erzählerische Linearität unterbricht und eine neue visuelle Poetik vorschlägt. Die Sequenzen sind in einer architektonischen Choreografie verwoben, die eine immersive und multisensorische Erfahrung erzeugt, in der die Vergangenheit der Renaissance, die postmoderne Architektur und die spekulative Zukunft zu einem einzigen Erfahrungskontinuum verschmelzen.

Das Projekt wird von Palazzo Te in Zusammenarbeit mit der Rosenkranz Foundation, Canyon, Linda Pace Foundation, Jessica Silverman, Jack Weinbaum Family Foundation, Mellon Fund und der University of California, Santa Cruz, durchgeführt. Die Veranstaltung ist Teil der Aktivitäten des Cinquecentenario, das von der Stadt Mantua gefördert und von Palazzo Te mit Unterstützung der Regione Lombardia, der Fondazione Banca Agricola Mantovana, der Fondazione Comunità Mantovana und Victoria Miro organisiert wird, mit Unterstützung der Poste Italiane, der BPER Banca und technischer Unterstützung von Coldiretti und PlantaRegina. Medienpartner ist die Gruppo Editoriale Athesis mit Unterstützung der Amici di Palazzo Te und der Musei Mantovani, in Synergie mit Mantova città d’arte e di cultura.

Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Layout der Ausstellung. Foto: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit Erlaubnis des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman

Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit Erlaubnis des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman

Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit Erlaubnis des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman

Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit Erlaubnis des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman

Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit Erlaubnis des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman

Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit Erlaubnis des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman

Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit Erlaubnis des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman

Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit Erlaubnis des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman

Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman
Layout der Ausstellung. Fotos: Andrea Rossetti / Palazzo Te © Isaac Julien, mit Erlaubnis des Künstlers, Victoria Miro und Jessica Silverman

Mantua, Isaac Julien im Palazzo Te: Weltpremiere von All That Changes You. Metamorphose
Mantua, Isaac Julien im Palazzo Te: Weltpremiere von All That Changes You. Metamorphose


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.