Bis zum 16. November 2025 sind zwei Meisterwerke von Gustave Caillebotte im neuen Flagshipstore von Louis Vuitton in New York in der 57th Avenue zu sehen. Im fünften Stock des Geschäfts, in einem als Espace Louis Vuitton neu gestalteten Raum, werden erstmals zwei emblematische Werke des französischen Malers ausgestellt: Jeune homme à sa fenêtre (1876), eine Leihgabe des J. Paul Getty Museum in Los Angeles, und die berühmte Partie de bateau (ca. 1877-1878), eine Leihgabe des Musée d’Orsay in Paris. Das Projekt ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen den drei Institutionen: der Fondation Louis Vuitton, dem Musée d’Orsay und dem Getty-Museum. Die Präsentation in New York soll den Weg der Würdigung des Künstlers durch das Musée d’Orsay, das ihm die große Retrospektive Caillebotte. Peindre les hommes gewidmet hatte, die später im J. Paul Getty Museum und im Art Institute of Chicago zu sehen war.
Mit dieser Initiative, die am 28. Oktober eröffnet wird, möchte die Fondation Louis Vuitton die Besucher einladen, die malerische Modernität eines Künstlers zu entdecken, der, obwohl er den Impressionisten nahe stand, sich durch seine strenge Aufmerksamkeit für Komposition, Perspektive und die Darstellung des städtischen Lebens auszeichnete. Der 1848 in Paris geborene und 1894 früh verstorbene Caillebotte gehört zu der Generation, die die Malerei zu einem Instrument der Interpretation der Veränderungen der Moderne machte. Seine Gemälde spiegeln das sich verändernde Paris des Zweiten Kaiserreichs und der Dritten Republik mit seinen neuen Boulevards, bürgerlichen Interieurs und bürgerlichen Freizeiteinrichtungen wider. Der Künstler wird zum Interpreten einer Zeit, die zwischen Tradition und Fortschritt schwebt, und beobachtet die Gesellschaft mit einem Blick, der sowohl analytisch als auch intim ist.
In Jeune homme à sa fenêtre von 1876 porträtiert Caillebotte seinen Bruder René, der auf einem Pariser Balkon steht und auf die Straße hinausschaut. Das bürgerliche Interieur, nüchtern und geordnet, steht im Kontrast zu dem Leben, das sich jenseits des Fensters abspielt. Die männliche Figur, die von hinten gesehen wird, wird zum Sinnbild der modernen Kontemplation: der Mann, der die urbane Welt beobachtet, ohne jemals sein privates Refugium vollständig zu verlassen. Das Gemälde, das sich im Besitz des J. Paul Getty Museums befindet, ist eine der Ikonen des psychologischen Realismus des Künstlers und nimmt die filmische Sensibilität vorweg, die so viele Gemälde des 20.
In Partie de bateau, das zwischen 1877 und 1878 gemalt wurde, ändert sich die Atmosphäre radikal. Das Werk, das heute in den Sammlungen des Musée d’Orsay zu sehen ist, zeigt eine Gruppe von Freunden auf einer Bootsfahrt auf der Seine. Die mit einem dichten, leuchtenden Pinselstrich gezeichneten Figuren verkörpern die Energie und Freiheit der Freizeit. Das Gemälde wurde 2022 dank der Unterstützung der LVMH-Gruppe erworben und von Frankreich als “Nationalschatz” anerkannt, ein Titel, der seinen historischen und künstlerischen Wert unterstreicht. Die Gegenüberstellung dieser beiden Werke, die noch nie zusammen ausgestellt wurden, soll die doppelte Seele Caillebottes zum Ausdruck bringen: den Maler der Intimität und den Maler der Moderne, den melancholischen Beobachter und den Protagonisten einer neuen Vision der Welt.
Die Installation im Espace Louis Vuitton New York stellt die beiden Gemälde in einen direkten Dialog und hebt ihre formalen und konzeptionellen Gemeinsamkeiten hervor. Die von Caillebotte verwendeten visuellen Rahmen - das Fenster auf dem einen, das Boot auf dem anderen Bild - werden zu Hilfsmitteln, die den Betrachter einladen, in die Szene einzutreten und die Distanz zwischen Betrachter und Motiv aufzuheben. Diese Wahl verleiht den Werken einen fast kinematografischen Charakter: Die Vision der Welt ist nicht mehr statisch, sondern dynamisch und pendelt zwischen Teilnahme und Beobachtung. Die Ausstellung ermöglicht es uns, die außergewöhnliche Modernität des Malers zu begreifen, der nicht nur die impressionistische Ästhetik vorwegnimmt, sondern sie auch zu einer neuen Reflexion über die Erfahrung des Blicks anregt.
Die Initiative ist, wie bereits erwähnt, das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Fondation Louis Vuitton, dem Musée d’Orsay und dem J. Paul Getty Museum und wird durch die Unterstützung von LVMH ermöglicht, das 2022 zum Erwerb von Partie de bateau für die französischen Sammlungen beitrug. Die französische Luxusmarke unterstützt das Musée d’Orsay schon seit einiger Zeit mit Zuwendungen für Ankäufe und Renovierungen, und das Museum hat sich im Gegenzug als Bühne für die Modenschauen der Marke zur Verfügung gestellt und nun auch ein Gemälde für den Shop ausgeliehen. Allein für die Partie de bateau hat LVMH 43 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, während das Museum jedes Jahr 3 Millionen Euro für Ankäufe ausgibt. Das Getty seinerseits weist zwar darauf hin, dass es sich um eine Partnerschaft mit der Fondation Louis Vuitton und nicht mit LVMH handelt, ist aber dennoch offen für einen Dialog mit dem Privatsektor, was in einer Zeit, in der die öffentliche Unterstützung für Museen in den Vereinigten Staaten zurückgeht, besonders wichtig ist.
![]() |
| New York, zwei Meisterwerke von Caillebotte im Flagshipstore von Louis Vuitton ausgestellt |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.