Kunst im Fernsehen 20-26 Juli: Athen, Baj, Caravaggio und die Mona Lisa


Vom Untergang der athenischen Polis auf Rai 5 bis zu den Meisterwerken der Renaissance auf Sky Arte, über Ravenna und Alberobello auf Rai Storia: Die Fernsehwoche steht ganz im Zeichen von Kunst, Archäologie und Kultur. Lassen Sie uns das gemeinsam entdecken.

Vom Untergang der athenischen Polis auf Rai 5 bis zu den Meisterwerken der Renaissance auf Sky Arte, über Ravenna und Alberobello auf Rai Storia: Die Fernsehwoche steht ganz im Zeichen von Kunst, Archäologie und Kultur. Entdecken wir sie gemeinsam.

Am Sonntag, den 20. Juli um 20:00 Uhr führt uns Cronache dall’antichità auf Rai 5 mit der Episode L’eclisse di Atene ins Herz der athenischen Demokratie, inmitten von politischen Intrigen, ideologischen Krisen und dem langsamen Niedergang einer Zivilisation, die die Geschichte des Abendlandes geprägt hat.

Am Montag, dem 21. Juli, um 18.30 Uhr, kehrt die Art Night zurück, das Kulturmagazin, das uns durch Ausstellungen, Ateliers und Künstlergeschichten begleitet.

Am Dienstag, den 22. Juli, ebenfalls um 18.30 Uhr, gibt ein neuer Termin mit Art Night weitere Einblicke in die Welt der Kunst, zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Am Mittwoch, den 23. Juli, wird zur gleichen Zeit L’arte anarchica di Enrico Baj gezeigt: ein lebendiges, ironisches und beunruhigendes Porträt eines unkonventionellen Künstlers zwischen Provokation und bürgerlichem Engagement.

Am Freitag, den 25. Juli, um 06:30 Uhr, ist Academie - Imparare l’arte an der Reihe, eine Reise hinter die Kulissen der italienischen Kunstschulen, um zu entdecken, wie die Talente der Zukunft geboren werden.

Am Samstag, 26. Juli, um 19.35 Uhr, schließt die Woche mit einer neuen Folge von Art Night, um das Wochenende mit Inspiration, Visionen und Kreativität zu beginnen.

Am Sonntag, den 20. Juli um 19:55 Uhr führt uns die Sendung Rai Storia nach Alberobello, wo wir die märchenhafte Architektur der Trulli bewundern können, die ein Symbol für die bäuerliche Tradition Apuliens und für konstruktiven Einfallsreichtum sind.

Am Dienstag, den 22. Juli, wird um 10.30 Uhr die Folge Ravenna - Eine Schatzkammer des Wassers aus der Reihe Storia delle nostre città ausgestrahlt , die sich mit der Beziehung zwischen der Stadt der Romagna und ihrer flüssigen Landschaft beschäftigt. Um 14:05 Uhr bietet Iconologie quotidiane eine Lesung des Werks Resurrezione di Cristo von Piero della Francesca an. Zur besten Sendezeit, um 20.05 Uhr, kehren wir mit der Stadt Verona zur Entdeckung des Unesco-Erbes zurück.

Am Mittwoch, 23. Juli um 07:35 Uhr kehrt Ravenna - Un tesoro d’acqua zurück, während um 20:05 Uhr der Termin mit den Siti Italiani del Patrimonio Mondiale Unesco uns entlang der spektakulären Bergstrecken der Rhätischen Bahn zwischen Albula und Bernina führt.

Am Donnerstag, 24. Juli, um 15.55 Uhr eine neue Wiederholung von Ravenna - Eine Schatzkammer des Wassers, gefolgt von der Folge um 20.10 Uhr, die Mantua und Sabbioneta gewidmet ist, zwei städtischen Juwelen der Renaissance, die von der Unesco geschützt werden.

Am Freitag, den 25. Juli um 14:20 Uhr führt Iconologie quotidiane durch eine symbolische Lesung der Portale der Kathedrale von Chartres, einem Meisterwerk der französischen Gotik. Zur besten Sendezeit, um 20.05 Uhr, kehren wir nach Sizilien zurück und besichtigen die prächtige Villa Romana del Casale.

Am Samstag, den 26. Juli um 14:05 Uhr, widmet sich Iconologie quotidiane dem Tempietto di San Pietro in Montorio von Donato Bramante, während um 19:55 Uhr Siti Italiani del Patrimonio Mondiale Unesco die Woche mit Leonardo da Vincis Das letzte Abendmahl abschließt.

Auch in dieser Woche nimmt uns Sky Arte mit auf eine Reise durch Fotografie, Archäologie, Renaissance-Malerei und die großen Rätsel der Kunstgeschichte. Hier die Termine, die Sie nicht verpassen sollten: Am Sonntag, 20. Juli, geht es um 06:45 Uhr los mit Master of Photography (S2 Ep4). Zur Hauptsendezeit, um 19:50 Uhr, wird Tutanchamun - Die letzte Ausstellung ausgestrahlt, gefolgt von einem Marathon, der Pompeji & Tutanchamun - Eine Jagd nach... mit drei aufeinander folgenden Episoden ab 21:15 Uhr gewidmet ist. Den Abschluss des Tages bildet eine Wiederholung der Dokumentation über Tutanchamun um 23:50 Uhr.

Am Montag, den 21. Juli um 06:50 Uhr ein neuer Termin mit Master of Photography (S2 Ep5), während mittags (12:20 Uhr) Lotto und Berenson: gekreuzte Schicksale ausgestrahlt wird. Um 15:50 Uhr berichtet Art vs. War über Banksy und die Aktion von C215 in der Ukraine. In der Hauptsendezeit wird um 20:15 Uhr Caravaggio - Diebstahl auf Malta gezeigt, gefolgt von Der Schrei von Munch - Der große Raub um 21:15 Uhr. Beide Dokumentarfilme werden ab 22.55 Uhr wiederholt.

Der Dienstag, 22. Juli, beginnt früh mit The Photographers um 06:00 und 06:30 Uhr, gefolgt von Walter Chiari und Angelo Rizzoli (07:00 Uhr) und Master of Photography (07:30 Uhr). Um 08:15 Uhr beginnt die Reihe Secret Renaissance. Zur Mittagszeit (11:50 Uhr) wird der amerikanischen Malerei mit Hopper: eine Liebesgeschichte Raum gegeben, gefolgt von Caravaggio - Diebstahl auf Malta und Der Schrei von Munch am frühen Nachmittag. Darauf folgen The Lost Caravaggio um 16:15 Uhr und Napalm Girl um 17:40 Uhr. Zur Hauptsendezeit laufen Grand Tour - Viaggio in Italia (20:40 Uhr), Colosseo - Il gioiello di Roma (21:15 Uhr) und Raffaello - Il principe delle arti (22:15 Uhr).

Am Mittwoch, dem 23. Juli, wird um 00:40 Uhr eine Wiederholung von Colosseum ausgestrahlt, danach Secret Renaissance ab 07:25 Uhr. Um 12:30 Uhr wird Pompeji. Eros und Mythos, gefolgt von Grand Tour und erneut Colosseum am Nachmittag. Um 15:35 Uhr ist Michelangelo - Heiliger und Sünder zu sehen, während um 17:40 Uhr Caravaggio und das Jubiläum den Nachmittag beschließt.

Der Donnerstag, 24. Juli, beginnt um 07:10 Uhr mit Master of Photography (S2 Ep7), gefolgt von Secret Renaissance um 08:05 Uhr. Um 11:45 Uhr Picasso - Ein Rebell in Paris, am späten Nachmittag Black Art Matters um 17:25 Uhr. Der erste Abend ist zwei weiblichen Ikonen gewidmet: The Ladies with an Ermine um 21:15 Uhr und The Mysteries of the Mona Lisa um 22:30 Uhr.

Kunst im Fernsehen 20-26 Juli: Athen, Baj, Caravaggio und die Mona Lisa
Kunst im Fernsehen vom 20. bis 26. Juli: Athen, Baj, Caravaggio und die Mona Lisa

Kunst im Fernsehen 20-26 Juli: Athen, Baj, Caravaggio und die Mona Lisa
Kunst im Fernsehen 20-26 Juli: Athen, Baj, Caravaggio und die Mona Lisa


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.