Am 12. September 2025 wurde bei der Auktion Nr. 7446 von Heritage Auctions in Dallas das Originalgemälde des amerikanischen Illustrators Frank Frazetta (New York, 1928 - Fort Myers, 2010), das für das Cover des 1967 von Lancer/Ace Books veröffentlichten Conan-Romans geschaffen wurde, für 13,5 Mio. USD versteigert . Das Werk mit dem Titel Man Ape ist eines der bekanntesten Bilder des berühmten Barbaren von Robert E. Howard und eines der größten Gemälde von Frazetta. Die hohe Summe macht dieses Bild zum teuersten Comic, der jemals auf einer Auktion verkauft wurde, und verdoppelt den bisherigen Rekord, der Frazetta selbst gehörte (6 Millionen Euro für das Gemälde Dark Kingdom aus dem Jahr 1976, das 2023 ebenfalls von Heritage Auctions für 6 Millionen Dollar verkauft wurde).
Die Komposition von Man Ape besticht durch ihre visuelle Dynamik und ihre kühne Farbpalette, Elemente, die Frazetta an die Spitze seines künstlerischen Schaffens stellen. Die Fähigkeit des Künstlers, Bewegung im Bild zu erzeugen, den Blick auf den Brennpunkt zu lenken und eine sofort erkennbare visuelle Erzählung zu schaffen, hat diese Darstellung von Conan zu einer dauerhaften Ikone in der Popkulturlandschaft gemacht. Der rote Umhang der zentralen Kreatur, ein unmittelbares visuelles Symbol, verleiht dem Bild einen Erinnerungswert, der auch nach mehrmaligem Betrachten erhalten bleibt.
“Dieses Gemälde von Frank Frazetta ist eines der bekanntesten und ikonischsten Bilder von Conan dem Affen”, meint der Historiker Mark Finn. "Diese Szene stammt aus der Geschichte Schurken im Haus, in der Conan gegen den Affenmenschen Thak kämpft."
Man Ape wurde 1966 fertiggestellt und 1967 als Titelbild für die Lancer/Ace-Neuauflagen der Conan-Romane veröffentlicht und trug entscheidend zum kommerziellen Erfolg der Serie bei. Frazettas Gemälde für Conan aus dieser Produktion definierten dieFantasy-Illustration für eine ganze Generation neu und wurden zum Maßstab für spätere Neuinterpretationen der Figur. Die kommerzielle Wirkung der Serie, die durch den unmittelbaren Wiedererkennungswert der Titelbilder begünstigt wurde, ebnete später den Weg für die Produktion von Comics durch Marvel Comics und die Verfilmung von Conan, was den kulturellen Einfluss von Frazettas Werk unterstreicht.
Das Werk, das sich bis zu seiner Versteigerung im Besitz der Familie des Künstlers befand, weist nur minimale Spuren von Manipulationen und leichte altersgemäße Gebrauchsspuren auf. Kleine Retuschen sind nur unter Schwarzlicht sichtbar, aber insgesamt ist das Gemälde in ausgezeichnetem Zustand.
Frank Frazetta zeigte schon in jungen Jahren außergewöhnliches künstlerisches Talent und begann im Alter von nur 16 Jahren aus wirtschaftlicher Not heraus in der Welt der Comics zu arbeiten. Eine Reihe auffälliger Cover für Buck Rogers in Famous Funnies und mehrere bemerkenswerte Aufträge für EC Comics machten den Comiczeichner Al Capp auf ihn aufmerksam, der ihn bald als Assistenten für die Sonntagsstrips von Li’l Abner einstellte, eine Position, die er von 1952 bis 1961 innehatte.
Als Frazetta seinen Job bei Capp aufgab, war der Comicmarkt rückläufig, und es gab so gut wie keine Möglichkeiten mehr, freiberuflich zu arbeiten. Dies zwang den Künstler, sich dem breiteren Illustrationsmarkt zuzuwenden, was sich später als entscheidende Chance erwies. Nachdem er eine Reihe beliebter Filmplakate und Taschenbuchcover gestaltet hatte, erreichte seine Karriere mit den berühmten Covern der Conan-Romane von Robert E. Howard ihren Höhepunkt. Der Erfolg setzte sich mit einer Reihe herausragender Cover für Publikationen von Warren Publishing fort, darunter Creepy, Eerie und Vampirella. Heute gilt Frank Frazetta allgemein als der Meister der modernen Fantasy-Kunst.
![]() |
Comics, Frank Frazettas Meisterwerk für 13,5 Millionen Dollar verkauft: es ist das teuerste aller Zeiten |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.