Sarzana veranstaltet die 37. Ausgabe der Nationalen Antiquitätenmesse


Vom 14. bis 24. August 2025 findet auf der Fortezza Firmafede in Sarzana die XXXVII. nationale Antiquitätenausstellung statt. Ein wichtiges Ereignis im italienischen Panorama, das eine Ausstellung von Möbeln, Gemälden, Keramik und Design aus dem 20. Jahrhundert präsentiert, flankiert von Begegnungen und einer begleitenden Ausstellung zeitgenössischer Künstler.

Vom 14. bis 24. August 2025 findet auf der Fortezza Firmafede in Sarzana (La Spezia) die XXXVII. Ausgabe der Mostra Nazionale dell’Antiquariato Città di Sarzana (Nationale Antiquitätenmesse der Stadt Sarzana) statt, die von derAssociazione Sarzana Antiquaria in Zusammenarbeit mit Confcommercio La Spezia und der Stadtverwaltung von Sarzana organisiert wird. Die Initiative stellt einen festen Termin im italienischen Antiquitätenhandel dar und ist als eine Veranstaltung konzipiert, die darauf abzielt, die Kunst in ihren vielfältigen Formen aufzuwerten und ein artikuliertes kulturelles Angebot zu unterbreiten, das einem breiten Publikum zugänglich ist.

Die Wahl der Fortezza Firmafede als Ausstellungsort ist kein Zufall: Sie ist ein Meisterwerk der florentinischen Renaissance-Architektur und ein Ort von großem historischen und symbolischen Wert. Im Jahr 2025 war die Festung bereits Schauplatz zahlreicher kultureller Veranstaltungen, darunter die Giorgio de Chirico gewidmete Ausstellung La metafisica della creazione.

Vincent Malò, Die Kreuzigung des Heiligen Andreas (Öl auf Tafel; 51 x 68 cm)
Vincent Malò, Die Kreuzigung des Heiligen Andreas (Öl auf Tafel; 51 x 68 cm)

Die Ausstellung findet in der historischen “cellette” auf zwei Ebenen statt und endet im zweiten Stock, wo sich der Ausstellungsraum befindet, der Fiorella Carelli Carozzi gewidmet ist, einer Referenzfigur der lokalen antiquarischen Kultur. Die Auswahl der Aussteller umfasst Antiquitätenhändler aus ganz Italien mit einem Angebot, das von antiken Möbeln bis zu Gemälden, von antiken Teppichen bis zu Kunstkeramik, von Kunstglas bis zu den Werken bedeutender Designer des 20.

Zu den Höhepunkten der XXXVII. Ausgabe gehören die Kreuzigung des Heiligen Andreas von Vincent Malò, das Stilleben mit Körben von Pflaumen und Aprikosen von Adriaen van der Cabel und der Kleine Markt (Vorbereitungen für das Abendmahl in Kana), der Leandro Bassano zugeschrieben wird. Die Ausstellung umfasst auch Einrichtungsgegenstände wie eine japanische Schale aus Imari-Porzellan aus der Edo-Zeit und eine Anrichte von Edoardo Gellner, ein italienisches Produkt aus dem Jahr 1955.

Leandro Bassano, attr. Der kleine Markt (Vorbereitungen für das Abendmahl zu Kana) (Öl auf Leinwand; 114,5 x 185 cm)
Leandro Bassano, attr. Der kleine Markt (Vorbereitungen für das Abendmahl zu Kana) (Öl auf Leinwand; 114,5 x 185 cm)

Neben der Hauptausstellung wird es eine Reihe von thematischen Treffen mit Wissenschaftlern, Antiquaren und Restauratoren geben, bei denen verschiedene Aspekte des künstlerischen und antiquarischen Erbes erforscht werden sollen. Das Kulturerlebnis wird auch durch die übliche Begleitausstellung bereichert, die im Untergeschoss der Festung eingerichtet wurde und aufstrebenden und etablierten lokalen Künstlern gewidmet ist. Unter dem Titel Yesterday versammeln sich zehn Künstler, die mit Skulpturen und ortsspezifischen Arbeiten historische Räume als Inspirationsquelle für neue Perspektiven interpretieren. Die Werke spiegeln einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart wider, der die zeitlichen Grenzen auflöst und die kulturelle Identität des Ortes aufwertet.

Die in dieser Sektion vertretenen Künstler sind Cristina Balsotti, Sandro Del Pistoia, Paolo Fiorellini, Claudia Guastini, Stefano Lanzardo, Jeronimo Marco Merino, Elisa Modugno, Raffaello Rovati, Giuliano Tomaino und Ivan Vitale Lazzoni. Ihre Installationen fügen sich in die steinerne, helle und stille Umgebung der Festung ein und schaffen einen Weg, der historische Wurzeln und Zukunftsvisionen miteinander verwebt.

Die Nationale Antiquitätenmesse in Sarzana hat eine lange, in der Geschichte der Stadt verwurzelte Tradition, die mit der Soffitta nella Strada im Jahr 1965 begann und mit der ersten Ausgabe der Mostra Mercato Nazionale im Jahr 1978 endete. Im Laufe der Jahre hat die Veranstaltung eine starke Bindung an die Region aufrechterhalten und sich gleichzeitig einem immer größeren internationalen Publikum geöffnet. Ihre Präsenz im Kalender des italienischen Antiquitätenmarktes macht sie zu einem Bezugspunkt für die Förderung der materiellen und immateriellen Kultur und bietet eine Reise durch die Zeit, die Schönheit und Erinnerung miteinander verbindet. Die Ausstellung wird täglich von 18.00 bis 24.00 Uhr geöffnet sein.

Sarzana veranstaltet die 37. Ausgabe der Nationalen Antiquitätenmesse
Sarzana veranstaltet die 37. Ausgabe der Nationalen Antiquitätenmesse


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.