Wie die Zeitschrift Artnews berichtet, hat Chanel die Eröffnung des Espace Gabrielle Chanel bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um die erste öffentliche Bibliothek für zeitgenössische Kunst auf dem chinesischen Festland, die sich in der Power Station of Art (PSA) in Shanghai befindet. Das Projekt markiert einen wichtigen Schritt im Rahmen des Engagements des französischen Modehauses für Kunst und Kultur in Asien und ist Teil des Next Cultural Producer Programms, das zum Chanel Culture Fund gehört. Die Bibliothek umfasst 1.800 Quadratmeter und befindet sich im dritten Stock des Museums. Sie wurde vom japanischen Architekten Kazunari Sakamoto entworfen, der für seinen minimalistischen und funktionalen Ansatz bekannt ist, und umfasst über 50 000 Bücher und Hörbücher. Zum Zeitpunkt der Eröffnung waren etwa 10.000 dieser Bände für die Öffentlichkeit zugänglich. Zusätzlich zu den Büchersammlungen umfasst der Raum einen modernisierten Ausstellungssaal und eine Terrasse mit Blick auf den Huangpu-Fluss, wodurch die Funktion der Bibliothek mit der eines Kulturzentrums und eines Ortes der städtischen Kontemplation verbunden wird.
Nach Angaben von Artnews ist die Initiative Teil des Chanel Culture Fund, der 2021 gegründet wurde und inzwischen an fünfzig Projekten in fünfzehn Ländern beteiligt ist, darunter die National Portrait Gallery in London. Chanels Vorsitzende für Kunst, Kultur und Kulturerbe ist Yana Peel, die das Programm leitet und das Management der internationalen Kulturprojekte des Modehauses beaufsichtigt. Espace Gabrielle Chanel wird auch dasArchiv für zeitgenössische chinesische Kunst beherbergen, dessen Ziel es ist, zeitgenössische Kunst aus dem chinesischen Mutterland zu bewahren und zu kontextualisieren. Die Einrichtung umfasst auch ein öffentliches Theater mit 300 Plätzen, das die Möglichkeiten für Kulturgenuss und künstlerische Programme innerhalb des PSA erweitert. Das 2012 eröffnete Museum selbst, das in einem ehemaligen Kraftwerk untergebracht ist, ist das erste staatliche Museum für zeitgenössische Kunst in China und dient als Veranstaltungsort für die Shanghai-Biennale, was seine Rolle als Referenzpunkt für die nationale und internationale Kunstszene festigt. Die Eröffnung der Bibliothek stellt somit ein neues Kapitel im Engagement von Chanel dar, künstlerisches Wissen zu fördern und zugängliche Räume für den kulturellen Austausch und die Bewahrung in Asien anzubieten. Das Projekt spiegelt die breit angelegte Kulturstrategie von Chanel wider, die darauf abzielt, Kunst, Bildung und kulturelles Erbe in internationale Kontexte zu integrieren, die Beziehungen zu Museumseinrichtungen zu stärken und die Verbreitung zeitgenössischer künstlerischer Praktiken zu fördern.
![]() |
| Chanel eröffnet Espace Gabrielle Chanel in der Shanghai Power Station of Art |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.