Im Rahmen des Nationalen Plans für Wiederaufbau und Resilienz haben die Arbeiten im Wald von San Silvestro begonnen, der zum Kulturerbe des Königspalastes von Caserta gehört. Die Maßnahme umfasst die Restaurierung des Casino Collecini, die Umgestaltung des monumentalen Gartens, die Wiederherstellung der Grenzmauer und eine wichtige Aktion zum Schutz, zur Erhaltung und zur Aufwertung des Waldes.
Im Einzelnen belaufen sich die Arbeiten am Wald von San Silvestro auf insgesamt eine Million siebenhunderttausend Euro. Die Arbeiten wurden im Rahmen eines offenen Ausschreibungsverfahrens, das von der zentralen Beschaffungsstelle Invitalia und in Zusammenarbeit mit der Dienststelle für das PNRR und dem Dienst VIII des ehemaligen Generalsekretariats des Kulturministeriums durchgeführt wurde, an das RTI Consorzio stabile Ganosis - Vivai Antonio Marrone - Hera restauri - Omou scarl vergeben.
Das Kulturministerium führt das Projekt “Restaurierung und Aufwertung des Parkkomplexes des Königspalastes von Caserta” für insgesamt 25 Millionen Euro durch. Die Projekte, die im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Investitions- und Reformplans genehmigt wurden, bestehen aus vier Komponenten: “Schutz und Erhaltung des Waldes und der architektonischen Strukturen des königlichen Anwesens von San Silvestro”, dessen Arbeiten gerade begonnen haben; “Bewässerungssystem der königlichen Gärten und Regenerierung der Wiesen”, dessen Arbeiten in Kürze beginnen werden; “Wiederherstellung und Aufwertung der Quellen des Fizzo und des Acquedotto Carolino”, deren Ausschreibung in den kommenden Monaten veröffentlicht wird; “Restaurierung, Wiederherstellung und Aufwertung der Wasserstraße des Königlichen Parks”, deren Ausschreibung am 4. August abgelaufen ist.
Für das Casino Collecini sind die Restaurierung der Fassaden, der Trockenmauern und der Pflasterung, die Restaurierung oder der Austausch aller Einrichtungsgegenstände sowie die Wiederherstellung der historischen Schwellen und der Dacheindeckung vorgesehen. An der etwa vier Kilometer langen Begrenzungsmauer werden Reinigungsarbeiten durchgeführt, Unkraut entfernt und beschädigte oder fehlende Teile wiederhergestellt. Auch die ökologische Komponente der Arbeiten ist wichtig: Die Wege im Wald werden gesichert, neue Bäume gepflanzt, vertrocknete oder nicht einheimische Baumarten entfernt und der historische Garten wiederhergestellt.
Der Wald von San Silvestro, der einst zu den “königlichen Freuden” der Bourbonen gehörte und für landwirtschaftliche und jagdliche Aktivitäten genutzt wurde, erstreckt sich über etwa 76 Hektar auf den Hügeln des Monte Maiulo und des Monte Briano, von denen der Wasserfall hinabfließt, der die Brunnen des Vanvitellian Complex speist. Seit 1993 ist es dem WWF anvertraut und wird von der Firma La Ghiandaia im Auftrag der Vereinigung World Wide Fund for Nature verwaltet.
Der Wald von San Silvestro geriet kürzlich in die Schlagzeilen, weil ein Teil der Umfassungsmauer beschädigt wurde, um eine illegale Wasserversorgung durch eine Person zu erreichen, die von der Polizei bei den zuständigen Behörden angezeigt wurde. Das weitläufige Waldgebiet ist an vielen Stellen dicht und undurchdringlich. Die Pnrr-Arbeiten sind ein wichtiger Ansatzpunkt in dieser komplexen Zeit. Sie sind ein greifbares Zeugnis für die Aufmerksamkeit, die der Königspalast von Caserta seinem gesamten Erbe widmet, eine ständige Garnison einer staatlichen Institution in einem schwer zu überwachenden Gebiet, ein konkretes Zeichen der Pflege eines zerbrechlichen und oft verletzten Erbes.
![]() |
Königspalast von Caserta: Beginn der Arbeiten im Wald von San Silvestro mit Mitteln des PNRR |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.