Von Michelangelo bis Bronzino, von Bernini bis Guido Reni: 15 Werke (mit Preisen!), die Sie auf der BIAF 2024 nicht verpassen sollten


Michelangelo, Bronzino, Bernini, Guido Reni und andere: eine Biennale Internazionale dell'Antiquariato di Firenze von höchster Qualität. Nachfolgend finden Sie Beschreibungen der 15 interessantesten Werke der BIAF 2024, für die wir Preise veröffentlichen durften.

Die Florence Biennale Internazionale dell’Antiquariato, die 2024 zum 33. Mal stattfindet (hier unser Vorbericht) und vom 28. September bis zum 6. Oktober 2024 für das Publikum geöffnet ist, hat sich als eine der prestigeträchtigsten und am sehnlichsten erwarteten Veranstaltungen der Welt etabliert, die sich mit Antiquitäten und Kunst beschäftigt. Im Herzen von Florenz, im Palazzo Corsini, gelegen, ist die Messe nicht nur ein Treffpunkt für Sammler und Liebhaber, sondern auch eine außergewöhnliche Bühne, auf der sich historische Epochen überschneiden und ein faszinierender Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart entsteht. Dieses Jahr stellen achtzig international renommierte Antiquitätengalerien eine kuratierte Auswahl von Kunstwerken aus, darunter Gemälde, Skulpturen und Möbel, die aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihres künstlerischen Wertes ausgewählt wurden.

In diesem Zusammenhang sind die auf der Biennale ausgestellten Werke nicht nur Objekte, die man bewundern kann, sondern echte Fenster in verschiedene Epochen und Kulturen. Jedes Werk erzählt eine Geschichte, spiegelt die Spannungen und Hoffnungen einer Epoche wider und bietet Einblicke in die Entwicklung der Kunst im Laufe der Jahrhunderte. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die 15 Schlüsselwerke der Biennale (für die wir den Preis veröffentlichen durften), die Werke, die man unbedingt gesehen haben muss: Es ist wahrscheinlich, dass einige von ihnen in einem Museum landen werden. Auch dank Werken dieser Qualität bestätigt sich die Biennale als unumgängliche Gelegenheit, in Kunst und Kultur einzutauchen.

Der Canesso-Stand
Der Canesso-Stand

1. Bronzino, Madonna mit Kind (1525-1526; Öl auf Tafel, 75 x 62 cm). Präsentiert von: Canesso. Forderung: 2,5 Millionen Euro

Diese Madonna mit Kind von Bronzino kehrt nach mehr als sechzig Jahren auf die Internationale Antiquariatsbiennale von Florenz zurück: Sie wurde dort zum ersten Mal gleich nach ihrer Entdeckung im Jahr 1961 ausgestellt, obwohl sie Pontormo zugeschrieben wurde (sogar Roberto Longhi hielt sie für das Werk des Künstlers aus Empoli, selbst nachdem Zuschreibungshypothesen aufkamen, die auf Bronzino hindeuteten). Seit einiger Zeit sind sich die Kritiker jedoch über den Namen des Schülers von Jacopo Carucci einig: Es handelt sich um ein frühes Werk, das in die Jahre 1525-1526 zu datieren ist, eine Zeit, in der Bronzino Anfang zwanzig war und in engem Kontakt mit seinem Meister arbeitete, so dass seine Werke aus dieser Zeit oft mit Werken von Pontormo verwechselt wurden. Konkret handelt es sich um ein Werk, das entstand, als beide an der Ausschmückung der Capponi-Kapelle in Santa Felicita in Florenz arbeiteten. Es wurde 2022 auf der großen Donatello-Ausstellung im Palazzo Strozzi ausgestellt: Bronzinos Madonna mit Kind befand sich im letzten Saal der im Bargello-Museum eingerichteten Abteilung, da die Komposition (die auch von einer Zeichnung bekannt ist, die im Gabinetto dei Disegni e delle Stampe in den Uffizien aufbewahrt wird) an Donatellos Madonna del Pugliese - Dudley erinnert . Wie der Gelehrte Gabriele Fattorini jedoch schreibt, "behält die Madonna im Gegensatz zum Prototyp ein klares Donatello-Profil, während das Jesuskind an Kraft zunimmt und die Tücher anschwellen, um die Lektion von Michelangelo zu beherzigen".

Bronzino, Madonna mit Kind (1525-1526; Öl auf Tafel, 75 x 62 cm)
Bronzino, Madonna mit Kind (1525-1526; Öl auf Tafel, 75 x 62 cm)

2. Michelangelo, Studie des Jupiter (um 1490; zweifarbige braune Tuschfeder und Griffelstriche auf Papier, 220 x 153 mm). Eingereicht von: Dickinson. Forderung: 2 Millionen Euro

Diese Jupiter-Studie, die vor über dreißig Jahren bei einer Auktion in Paris als Werk einer anonymen Hand erworben wurde, wird heute von vielen Gelehrten als Michelangelos früheste bekannte Zeichnung angesehen. Die Figur basiert auf einem Fragment aus römischem Marmor, der unteren Hälfte eines thronenden Jupiters (1.-2. Jahrhundert n. Chr.). Aufgrund der charakteristischen Stilelemente der Zeichnung besteht seit ihrer Entdeckung ein breiter wissenschaftlicher Konsens darüber, dass der Autor ein junger Lehrling oder Assistent war, der in Ghirlandaios Werkstatt im Florenz des späten 15. Michelangelo durchlief diese Werkstatt: Dort lernte er zusammen mit anderen talentierten Lehrlingen, verfeinerte seine Fähigkeiten und begann, seinen unverkennbaren bildhauerischen Zeichenstil zu entwickeln. Aufgrund von Vergleichen mit anderen frühen Zeichnungen und der deutlichen Präsenz der beiden charakteristischen Tuschetöne haben viele führende Wissenschaftler auf diesem Gebiet, darunter Paul Joannides, Timothy Clifford, Zoltán Kárpáti, Miles Chappell und David Ekserdjian, die Ansicht vertreten, dass diese Zeichnung das früheste bekannte Werk des jungen Michelangelo auf Papier ist. Die Verbindung der Zeichnung zu den frühen Werken Michelangelos wurde zunächst von Miles Chappell, einem Experten für florentinische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts, hergestellt. Nach umfangreichen Recherchen wurde die Zeichnung 2019 erstmals als ein Werk des jungen Michelangelo veröffentlicht. Die Zuschreibung an Michelangelo stützt sich auf eine Reihe von Faktoren, vor allem darauf, dass das Thema, die Materialien und der Stil der Zeichnung mit dem übereinstimmen, was wir über Michelangelos frühe Entwicklung wissen. Die Zeichnung weist zwei Brauntöne auf: eine Technik, die Michelangelo häufig anwandte, die aber in Ghirlandaios eigenen Zeichnungen nicht vorkommt.

Michelangelo, Studie des Jupiter (um 1490; Feder mit zwei Brauntönen und Griffelstrichen auf Papier, 220 x 153 mm)
Michelangelo, Studie des Jupiter (um 1490; Feder mit zwei Brauntönen und Griffellinien auf Papier, 220 x 153 mm)

3. Gian Lorenzo Bernini, Vier schreiende Groteskenköpfe (vergoldete Bronze auf schwarzem Marquina-Marmor, Höhe 15,5 cm). Eingereicht von: Fulvio Gianassi FG Fine Art, Forderung: 1,6 Millionen Euro

Diese vier vergoldeten Bronzeköpfe gelten seit jeher als Beispiel für den Ausdruck barocker Exzesse. Sie sind so gewalttätig und einschneidend, wie man es in der Kunstwelt vor Bernini nicht erlebt hatte. Sie wurden zwischen 1650 und 1655 nach demselben Modell gegossen und gehören zur Gattung der Groteske, die ausschließlich als Dekoration verstanden wird. Fein und extravagant, jeweils mit einem unregelmäßigen Loch im Nacken, um die damals angesagten Federn unterzubringen, wurden sie ursprünglich als Seitenelemente für die persönliche Kutsche von Gian Lorenzo Bernini gefertigt. Bernini selbst nahm sie zu einem unbestimmten Zeitpunkt von der Kutsche ab, um sie in seine persönliche Sammlung aufzunehmen und sie, wie das erste Inventar vermerkt, in der Halle der Adelswohnung seines Palastes in der Via della Mercede aufzustellen. Die endgültige und genaue Bedeutung dieser vier vergoldeten Bronzen, ein sehr persönlicher “Scherz”, ist nicht leicht zu entschlüsseln. Sie könnten lediglich eine Zurschaustellung seines skurrilen Genies sein, das im Laufe der Jahre das Gesicht der Ewigen Stadt verändert hatte, oder sie fügen sich einfach in die Tradition der Marginalien ein, der deformierten, erschreckenden oder bizarren Randfiguren der verkehrten Welt, die einen spöttischen, aber dekorativen Kommentar zum Ernst der irdischen Existenz abgeben. So oder so hätten sie auf dem Wagen des Bildhauers die gleiche sarkastische Funktion gehabt, ein ironischer Kommentar gegen den Ernst des Alltags oder ein verzweifelter, spöttischer Ausruf an die Passanten, die es wagten, zum Wagen des Bildhauers aufzuschauen.

Gian Lorenzo Bernini, Vier schreiende Groteskenköpfe (vergoldete Bronze auf schwarzem Marquina-Marmor, Höhe 15,5 cm)
Gian Lorenzo Bernini, Vier schreiende Groteskenköpfe (vergoldete Bronze auf schwarzem Marquina-Marmor, Höhe 15,5 cm)

4. Giacomo Ceruti, Portaroli, die auf Weidenkörben spielen (1720-1730; Öl auf Leinwand, 135 x 151 cm). Eingereicht von: Salamon. Forderung: 1,1 Mio. EUR

Dies ist das einzige Werk des Padernello-Zyklus von Giacomo Ceruti, das noch auf dem Markt ist. Der Padernello-Zyklus (so genannt, obwohl es sich in Wirklichkeit nicht um einen kohärent konzipierten Zyklus handelt) ist eine Reihe von Werken, die 1931 von dem Kunsthistoriker Giuseppe De Logu im Schloss Padernello (daher der Name) entdeckt wurden: Er besteht aus dreizehn Gemälden (zu denen allerdings noch mindestens drei weitere von gleicher Machart hinzukommen), die Giacomo Ceruti, einer der größten Künstler des 18. Jahrhunderts, Themen aus dem Volksleben seiner Zeit widmete. Mit diesen Werken erreichte der Künstler einen der Höhepunkte seiner Karriere und schuf eine Reihe von Gemälden, die den Betrachter auf eine Reise durch die Elendsviertel von Brescia im 18. Das von Matteo Salamon präsentierte Gemälde zeigt zwei Träger, d. h. zwei Jungen aus der Arbeiterklasse, die von Berufs wegen Waren (in der Regel Lebensmittel) in großen Weidenkörben transportierten, die bei Bedarf, wie auf der im BIAF ausgestellten Leinwand zu sehen ist, auch für Momente der Freizeitgestaltung genutzt wurden: in diesem Fall spielen die beiden Jungen Karten. Leider wurde das Werk nicht für die große Ceruti-Ausstellung, die 2023 in Brescia stattfand, zur Verfügung gestellt, aber es gehört zu den dreizehn, die die Grafen Salvadego im Schloss Padernello aufbewahrten. Dank historischer Ereignisse konnte die Geschichte der Gemälde des Zyklus bis 1772 zurückverfolgt werden, als sie Teil der Avogadro-Sammlung waren: Das Gleiche gilt für dieses Gemälde, das die Öffentlichkeit zuletzt 1953 in einer Ausstellung im Mailänder Palazzo Reale(I pittori della realtà in Lombardia) sehen konnte.

Giacomo Ceruti, Portaroli spielen auf Weidenkörben (1720-1730; Öl auf Leinwand, 135 x 151 cm)
Giacomo Ceruti, Portaroli, die auf Weidenkörben spielen (1720-1730; Öl auf Leinwand, 135 x 151 cm)

5. Bernardo Bellotto, Kolosseum und Konstantinbogen (Öl auf Leinwand, 61 x 98,1 cm). Präsentiert von: Galerie Dys44 Lampronti. Forderung: 1 Million Euro

Bernardo Bellotto schuf diese typische Darstellung eines der berühmtesten Monumente des antiken Roms in den frühen 1740er Jahren, nach seinem Besuch in der Stadt im Jahr 1742. Wie viele der frühen Werke des Künstlers wurde auch dieses Gemälde früher (und fälschlicherweise) seinem Mentor und Onkel Canaletto zugeschrieben. Dank der Studien von Anna Bozena Kowalczyk und Charles Beddington wurde dieses Werk später korrekt Bellotto zugeschrieben. Das Werk, das als eines seiner frühesten Meisterwerke gilt, veranschaulicht seine sich entwickelnde künstlerische Persönlichkeit, zeigt die Art des künstlerischen Austauschs zwischen ihm und seinem Onkel und veranschaulicht sein frühreifes Talent sowie seine außergewöhnliche Qualität der Ausführung. Ein wichtiger Grund für die frühere Zuschreibung des Gemäldes sind die zahlreichen Ähnlichkeiten mit einer Zeichnung von Canaletto (British Museum, London), die ebenfalls das Kolosseum aus westlicher Sicht zeigt. Bellotto hält sich zwar an Canalettos Komposition und allgemeine Sichtweise, doch gibt es auch deutliche Unterschiede zwischen den beiden Zeichnungen, etwa bei der das Kolosseum flankierenden Häuserreihe und einem Großteil der Vegetation und der Figuren. Darüber hinaus gibt Bellotto die Ansicht mit einer größeren perspektivischen Weite wieder, einschließlich des Konstantinbogens auf der rechten Seite und entfernter Hügel, die der Horizontlinie mehr Atmosphäre verleihen. Durch diese Änderungen hat Bellotto eine Komposition geschaffen, die noch eindrucksvoller und intensiver ist als die seines Onkels. Es wird angenommen, dass Bellotto im Frühjahr 1742 nach Rom reiste, kurz nach seiner Heirat mit Elisabetta Pizzorno am 5. November des Vorjahres. Unterwegs machte er in Florenz, Lucca und Livorno Halt und kehrte nachweislich am 25. Juli 1742 nach Venedig zurück. Dieses Gemälde muss nach seiner Reise nach Rom entstanden sein, und Kowalczyk schlägt ein Ausführungsdatum kurz nach Bellottos Rückkehr von Rom nach Venedig vor, etwa 1743-442.

Bernardo Bellotto, Kolosseum und Konstantinbogen (Öl auf Leinwand, 61 x 98,1 cm)
Bernardo Bellotto, Kolosseum und Konstantinbogen (Öl auf Leinwand, 61 x 98,1 cm)

6. Guido Reni, Landschaft mit spielenden Amoretten, die mit verschiedenen spielerischen und verspielten Tätigkeiten beschäftigt sind (Öl auf Leinwand, 77 x 60 cm). Präsentiert von: Altomani & Söhne

Dieses Gemälde wurde Guido Reni kürzlich von Massimo Pulini und Francesco Gatta geschenkt, die beide unabhängig voneinander zu diesem Schluss kamen. Es stellt vierzehn spielende Amoretten dar, einige von ihnen in grober Weise, wie man leicht beobachten kann, in einer natürlichen Landschaft, in einem Wald in den Hügeln. Der Künstler aus Bologna nähert sich der Szene wie einer Reihe von Episoden, die alle voneinander getrennt sind, in einem klaren und deutlichen Stil, der fast die arkadische Malerei des folgenden Jahrhunderts vorwegnimmt. Ursprünglich der Schule von Francesco Albani zugeschrieben, wurde das Gemälde später als Werk von Guido Reni anerkannt, da bestimmte Elemente (die Details der Pflanzen, die klaren und kalten Farben, die chromatische und kompositorische Ausgewogenheit, das verglaste Licht) typisch für seine Hand zu sein scheinen. Dank einiger dokumentarischer Entdeckungen war es möglich, die Geschichte des Werks zurückzuverfolgen, das zur römischen Sammlung von Odoardo Farnese gehörte, dessen Inventar aus dem Jahr 1644 erwähnt: “Ein Leinwandgemälde mit einem großen vergoldeten Rahmen, in dem ein Land mit Amoretten gemalt ist, von der Hand von Guido Reni, und in diesem Gemälde ist ein Porträt einer Dame eingeschlossen”. Das Gemälde mit den Amoretten diente in der Tat dazu, das Porträt einer Dame in den geheimen Räumen von Odoardo Farnese zu verbergen.

Guido Reni, Landschaft mit spielenden Amoretten, die mit verschiedenen spielerischen Aktivitäten beschäftigt sind (Öl auf Leinwand, 77 x 60 cm)
Guido Reni, Landschaft mit spielenden Amoretten, die mit verschiedenen spielerischen Aktivitäten beschäftigt sind (Öl auf Leinwand, 77 x 60 cm)

7. Fede Galizia, Keramische Obstschale mit Trauben, Pflaumen und Birnen (um 1610; Öl auf Tafel, 22 x 35 cm). Präsentiert von: Carlo Orsi. Forderung: 700.000 Euro

Auf dem Gebiet des Stilllebens spielte Fede Galizia eine grundlegende Rolle bei der Orientierung aller Künstler des Mailänder Raums: Schon sehr früh, im Jahr 1602, signierte er sein erstes Stillleben, in dem er die Züge festlegte, die sein gesamtes Schaffen kennzeichnen sollten: Kompositionen, die von harmonischen Symmetrien bestimmt werden, eine sehr sorgfältige, fast miniaturistische Wiedergabe der verschiedenen Oberflächen von Blumen und Früchten und ein kaltes, scharfes Licht, das streng auf die Fläche trifft. Der Künstler schlägt oft sehr ähnliche Kompositionen vor, die er jedoch jedes Mal variiert, was auch bei dem vorliegenden Gemälde der Fall ist; eine perforierte Keramikschale, gefüllt mit Früchten mit Birnen, die auf der Fläche unterschiedlich angeordnet sind, ist der Protagonist von drei Kompositionen. Die kritischen Ereignisse der drei Gemälde wurden von Giovanni Agosti und Jacopo Stoppa im Ausstellungskatalog der Fede Galizia gewidmeten Ausstellung in Trient rekonstruiert. Es sei daran erinnert, dass Mauro Natale und Alessandro Morandotti, die ersten Wissenschaftler, die dieses Gemälde in dem großen, dem italienischen Stillleben gewidmeten Electa-Repertorium veröffentlichten, auch auf ein mögliches Pendant in dem Stillleben Pfirsiche, Jasmin, Kristallbecher und Kotognäpfel von Silvano Lodi hingewiesen hatten, das sie jedoch Panfilo Nuvolone zugeschrieben, und zwar aufgrund der Identifizierung mit einem Gemälde, das im Inventar der Sammlung von Karl Emanuel I. von Savoyen als Werk des Cremoneser Malers angeführt wird, was die Gemeinsamkeiten von Modellen und Ideen zwischen den beiden Förderern des Stilllebengenres in der Lombardei beweist. Das Auftauchen anderer Versionen derselben Komposition in den folgenden Jahren hat dazu geführt, dass diese Hypothese verworfen und auch das zweite Gemälde Fede Galizia zugeschrieben wird. Die Frage der Datierung der Stillleben von Fede Galizia bleibt äußerst problematisch, auch weil der Maler die gleichen Module in verschiedenen Kompositionen wiederverwendet. Mauro Natale und Alessandro Morandotti hatten für das Gemälde, das Gegenstand dieser Karte ist, eine Datierung um 1610 vorgeschlagen, Flavio Caroli, der sich zwar nicht offen zu einer Hypothese äußert, zählt das Gemälde in seinem Werkverzeichnis zu den letzten Werken, Giacomo Berra schließlich zieht in den Katalogen der beiden Arcimboldo gewidmeten Ausstellungen eine Datierung um die Jahrhundertwende vor.

Faith Galicia, Keramische Obstschale mit Trauben, Pflaumen und Birnen (um 1610; Öl auf Tafel, 22 x 35 cm)
Fede Galizia, Keramische Obstschale mit Trauben, Pflaumen und Birnen (um 1610; Öl auf Tafel, 22 x 35 cm)

8. Lorenzo di Bicci, Thronende Madonna mit Kind zwischen zwei haltenden Engeln und vier musizierenden Engeln (Tafel, 171,5 x 74,8 cm). Präsentiert von: Romigioli Antiquitäten. Forderung: 350.000 Euro

Die von Romigioli Antichità präsentierte Tafel stammt aus der Sammlung Moratilla in Paris, aber ihre frühe Geschichte ist unbekannt. Abgesehen von einigen Abschürfungen im Gesicht und am Hals der Madonna ist der Zustand ausgezeichnet: Die von Lorenzo di Bicci geschaffene Tafel weist eine raffinierte Sgraffitomalerei auf, mit der die Dekoration des Vorhangs erzielt wurde, der den Thron bedeckt, auf dem die Madonna sitzt, die auf beiden Seiten von zwei Engeln gestützt wird. Das Gewand der Madonna ist mit einem mehrfach wiederholten Kronenmotiv verziert, während der Mantel mit Traubenornamenten versehen ist. Nach Ansicht des Gelehrten Angelo Tartuferi, der an diesem Gemälde mitgearbeitet hat, “zeugen die Größe, der Reichtum und die Sorgfalt der Ausführung in jedem Detail sowie die hohe Qualität des Gemäldes davon, dass wir es mit einem der wichtigsten und prestigeträchtigsten Aufträge unter den überlieferten Werken von Lorenzo di Bicci zu tun haben”. Ursprünglich war die Tafel wahrscheinlich Teil eines großen Polyptychons, das dem heute im Museo della Collegiata in Empoli befindlichen aus derselben Stilepoche ähnelt. Laut Tartuferi gibt es möglicherweise ein weiteres erhaltenes Element desselben Komplexes, eine spitz zulaufende Tafel mit der Darstellung des Heiligen Nikolaus von Tolentino , die sich Ende der 1960er Jahre in der Matteotti-Sammlung in Mailand befand.

Lorenzo di Bicci, Thronende Madonna mit Kind zwischen zwei haltenden Engeln und vier musizierenden Engeln (Tafel, 171,5 x 74,8 cm)
Lorenzo di Bicci, Thronende Madonna mit Kind zwischen zwei haltenden Engeln und vier musizierenden Engeln (Tafel, 171,5 x 74,8 cm)

9. Francesco Albani, Madonna in Herrlichkeit mit Putten (um 1646; Öl auf Leinwand, 196 x 137 cm). Eingereicht von: Fondoantico. Verlangt: ca. 200.000 Euro

Die von Fondoantico beim BIAF präsentierte Madonna in Glorie mit Putten ist das größte Fragment des imposanten Altarbildes, das die Jungfrau darstellt, die dem Heiligen Wilhelm erscheint. Es wurde von Mutter Maria Agostina Tomaselli für die Kirche Jesus und Maria an der Porta Galliera in Bologna in Auftrag gegeben und von Francesco Albani 1646 vollendet. Das Gemälde taucht in der Ausgabe 2024 des BIAF wieder auf, nachdem es mehr als zwei Jahrhunderte lang in Vergessenheit geraten war, nachdem die napoleonischen Enteignungen, die auch das Bologneser Gebäude betrafen, das daraufhin zerstört wurde, und die daraus resultierende Fragmentierung des gesamten Dekorationsapparats im 19. Nach der napoleonischen Zerstörung der Kirche Jesu und Marias ist die Geschichte der Sammlung des Gemäldes sehr komplex und erklärt nicht vollständig, warum von den drei Gemälden, die die Kirche schmückten, nur dieses ein so unglückliches Schicksal hatte. Tatsächlich wurde das Gemälde zunächst in die Lagerräume des inzwischen aufgelösten Klosters San Vitale gebracht, wo es in einem Inventar von 1799 beschrieben wird. Später wurde es in die damalige Königliche Gemäldegalerie der Akademie der Schönen Künste in Bologna gebracht, wo es in den Inventaren von 1801 und 1820 erscheint. Im Jahr 1821 wurde es an den Grafen Cesare Bianchetti verkauft, eine der repräsentativsten Persönlichkeiten des aristokratischen Bologna jener Jahre, der als Legat und Pro-Präsident der Accademia eine herausragende Stellung innehatte. 1821 beschloss der Adlige, das Gemälde durch den Restaurator Antonio Magazzari in vier Teile zerschneiden zu lassen, wobei die vier wichtigsten Gruppen getrennt wurden: So wurde der obere Teil in die beiden Teile der Madonna in der Glorie mit Putten aufgeteilt, während im unteren Teil beschlossen wurde, den Heiligen Wilhelm von der Magdalena zu isolieren, von der das Fragment mit dem Schädel erhalten blieb. Die verstreuten Fragmente hatten dann unterschiedliche Geschichten. Die Madonna in der Glorie mit Putten wurde von Eric Van Schaack in einer Privatsammlung in Bologna identifiziert, wo sie durch eine zu Beginn des letzten Jahrhunderts von Felice Croci aufgenommene Fotografie dokumentiert wurde, die später wiedergefunden und auch von Catherine Puglisi in ihrer Monografie von 1999 wiedergegeben wurde. Nachdem es 2023 überraschend auf dem Markt von Brescia aufgetaucht war, wurde es von Tiziana Sassolis Fondantico erworben, die die Reinigung Andrea Cipriani aus Florenz anvertraute. Das Altarbild ist ein überzeugendes Beispiel für die reife Phase von Francesco Albani, dessen eigentümliche Charaktere am besten in dem großen Fragment von Fondantico zu erkennen sind.

Francesco Albani, Madonna in Glorie mit Putten (um 1646; Öl auf Leinwand, 196 x 137 cm)
Francesco Albani, Madonna in Herrlichkeit mit Putten (um 1646; Öl auf Leinwand, 196 x 137 cm)

10. Gustav Fjaestad, Der Schnee (1920-1921; Öl auf Leinwand, 134 x 174 cm). Präsentiert von: Antonacci Lapiccirella Fine Art, Forderung: 180.000 Euro

Gustaf Fjæstad, bekannt als der “Meister des Schnees”, widmete sein Leben dem Festhalten der Schönheit der verschneiten Landschaften seiner schwedischen Heimat. Seinen größten Erfolg feierte er international, vor allem in Deutschland und Italien, wo Kritiker und Sammler seine zarten Winterdarstellungen schätzten. Die Stärke von Fjæstads Werken liegt in seiner Fähigkeit, ein Gefühl von Mystik und emotionaler Kraft durch eisige Landschaften zu vermitteln und eine Idee von Einzigartigkeit zu evozieren, die an die vielen Worte erinnert, mit denen die Eskimos Eis beschreiben. Der Künstler malt im Freien, sucht das besondere Licht und fängt die unberührte Schönheit der Natur ein. Sein Schaffen wurde von der theosophischen Bewegung beeinflusst, die nach universeller Erleuchtung strebte, und seine Werke spiegeln eine intensive Suche nach Harmonie mit der Natur wider. Ein emblematisches Beispiel für diesen Ansatz ist das Gemälde Schnee, das den Betrachter in einen meditativen Zustand versetzt und eine märchenhafte Atmosphäre schafft. Die Leinwand präsentiert sich zunächst als dekoratives Spiel von Schneeflocken, das mit seinen anmutigen Kurven an den Jugendstil erinnert, doch verbirgt sich dahinter ein tieferer Sinn, ein Wunsch nach innerem Frieden und eine Aufforderung zum Leben in Harmonie mit der natürlichen Umgebung. Fjæstads Technik ist besonders innovativ: Er verwendet lichtempfindliche Chemikalien und eine pointillistische Impasto-Technik, mit der er außergewöhnliche optische Effekte erzielt, die das Weiß leuchtend und lebendig machen. Seine Fähigkeit, dicke Farbschichten übereinander zu legen, ermöglicht eine außergewöhnliche Kontrolle über das Spiel des Lichts und ruft eine reiche Palette von Rot-, Blau- und Grautönen hervor, die eindeutig von Pointillisten wie Georges Seurat beeinflusst sind. Darüber hinaus unterstreichen die weichen, ornamentalen Formen des Schnees die Jugendstilprägung und markieren den Übergang vom Stil des 19. Gustaf Fjæstad gelang es, seine Leidenschaft für verschneite Landschaften in eine Kunst zu verwandeln, die tiefe und universelle Emotionen hervorzurufen vermochte. Damit positionierte er sich als eine führende Persönlichkeit in der Kunstszene seiner Zeit und nahm zeitgenössische Ausdrucksformen vorweg.

Gustav Fjaestad, Der Schnee (1920-1921; Öl auf Leinwand, 134 x 174 cm)
Gustav Fjaestad, Schnee (1920-1921; Öl auf Leinwand, 134 x 174 cm)

11. David Vinckboons, Das Dorffest (Öl auf Tafel, 27 x 43 cm). Präsentiert von: Caretto&Occhinegro. Forderung: 100-200 Tausend Euro

Die Szene auf diesem Gemälde von David Vinckboons, einem niederländischen Maler, der zu Beginn des so genannten Goldenen Zeitalters arbeitete, erinnert an ein festliches Bauernmahl, einen Moment kollektiver Freude, der im Gegensatz zu der eher düsteren und kritischen Vision von Bruegel dem Älteren steht. Stattdessen tauchen wir hier in eine Atmosphäre der Toleranz und Ironie ein, in der die Bauern dem Vergnügen und der Unterhaltung frönen. Der gedeckte Tisch bietet eine Vielzahl von saftigen Gerichten, von der Lammlende mit reichhaltigen Soßen bis zu Muscheln (ein typisch flämisches Gericht), deren Schalen achtlos auf den Boden geworfen werden, was ein Gefühl von Überfluss und Sorglosigkeit vermittelt. Das Gemälde vermittelt ein Gefühl der Vitalität und des Überflusses, das durch die leuchtenden Farben und die feinen Details in der Mimik der Figuren noch unterstrichen wird. Die Gesichter der Bauern mit ihrem tragikomischen Ausdruck erzählen Geschichten von Freude und einfachem Leben, wodurch die Atmosphäre fast karikaturhaft, aber faszinierend wirkt. Der Rhythmus der Szene wird durch die in den Himmel gestreckten Arme als Zeichen der festlichen Hingabe unterbrochen und erinnert fast an ein satirisches Karussell, das die Freuden und Mühen des bäuerlichen Lebens widerspiegelt. In dieser Szenerie kommt die groteske Ader zum Vorschein, ohne jedoch die allgemeine Heiterkeit zu verdunkeln. Es handelt sich um eine Ode an das Leben, ein Fest der Gemeinschaft, bei dem jede Figur mit ihren Eigenheiten zu einem lebendigen und ansprechenden Bild beiträgt: eine “Grande Bouffe”, bei der Geselligkeit und Heiterkeit über allen anderen Gefühlen stehen, bei der aber auch die Position des Künstlers nicht fehlt.

David Vinckboons, Das Dorffest (Öl auf Tafel, 27 x 43 cm)
David Vinckboons, Das Dorffest (Öl auf Tafel, 27 x 43 cm)

12. Niccolò Cannicci, Die Segnung der Felder (Le Rogazioni) (1886; Öl auf Leinwand, 100 x 220 cm). Präsentiert von: 800/900 ArtStudio. Aufruf: 160.000 Euro

Es handelt sich um ein Meisterwerk von Niccolò Cannicci, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann: Es wurde 1887 auf der Nationalen Kunstausstellung in Venedig, 1888 auf der Nationalen Kunstausstellung in Bologna und im selben Jahr auf der Ausstellung der Gesellschaft der Förderer in Florenz ausgestellt und war in mehreren Publikationen vertreten. Für dieses Werk erhielt Cannicci auch einen Preis auf der Florentiner Promotrice 1888. Das Gemälde, das zu seiner Entstehungszeit sehr geschätzt wurde, ist einer der Höhepunkte in der Karriere des Künstlers: Es stellt einen Moment des einfachen Lebens auf dem toskanischen Land dar, den Moment, in dem in einer nüchternen, fast spartanischen religiösen Zeremonie die Felder gesegnet werden, auf denen die Bauern arbeiten würden. In einer damaligen Zeitschrift hieß es, Cannicci habe in diesem Gemälde “die schönsten Figuren seiner hingebungsvollen Bäuerinnen mit ländlicher Anmut und Sanftheit gezeichnet und durchdrungen”, und zwar mit einem “Gefühl, das offensichtlich und für jeden zugänglich ist”. Niccolò Cannicci gehörte zur zweiten Generation der Macchiaioli-Maler und dieses Gemälde aus der Sammlung der Gräfin Gargallo von Syrakus ist eines der besten Beispiele seiner Malerei: eine aus dem Leben gegriffene, gefühlsbetonte, sehr leuchtende und farbenfrohe Kunst mit bestimmten stilistischen Lösungen, die den Divisionismus vorwegnehmen (siehe zum Beispiel die kleinen Farbtupfer, mit denen Cannicci in diesem Gemälde das Gefühl des Himmels bei Sonnenuntergang vermittelt) und die von der gesamten Nach-Macchiaioli-Bewegung eingehend studiert werden.

Niccolò Cannicci, Der Segen der Felder (Le Rogazioni) (1886; Öl auf Leinwand, 100 x 220 cm)
Niccolò Cannicci, Die Segnung der Felder (Le Rogazioni) (1886; Öl auf Leinwand, 100 x 220 cm)

13. Giovanni Paolo Panini, Predigt einer Sibylle (1751-1755; Öl auf Leinwand, 100 x 137 cm). Präsentiert von: Roberto Campobasso. Verlangt: 90 Tausend Euro

Bei dem Gemälde, das Ferdinando Arisi als Autograph zitiert, handelt es sich um eine weitere, authentische und vollständig von der Hand des Meisters stammende Version des Gemäldes mit fast ähnlichen Abmessungen (98 x 134,5 cm), das 1751 signiert und datiert wurde und heute zusammen mit dem Pendant mit der Predigt eines Apostels in der Sammlung der Grafen Harrach auf Schloss Rohrau in Österreich aufbewahrt wird. Die beiden Gemälde, die sich heute in Rohrau befinden, wurden von dem österreichischen Grafen Ernst Guido von Harrach während seiner Italienreise auf Vermittlung von Abt Crivelli direkt aus dem Atelier Paninis erworben. Das im BIAF präsentierte, bisher unveröffentlichte Gemälde zeichnet sich, wie Francesco Leone schreibt, "durch eine verächtliche Zeichnung von bemerkenswerter Qualität in der Wiedergabe der Architektur und umgekehrt durch große Raffinesse in den zahlreichen Figuren aus, die die Szene bevölkern, wie in Paninis besten Werken der 1750er Jahre. Auf der gesamten Leinwand, die sich in einem guten Erhaltungszustand befindet, ist die braune Farbe des Präparats in den Schattenbereichen zu erkennen, da Panini mit der Virtuosität eines großen Meisters alle Schattenbereiche des Gemäldes mit einer geschickten Technik modulierte, indem er genau das Braun der Imprimitura der Leinwand verwendete. Auf diesen Schattenbereichen, die durch das Sichtbarlassen der Leinwandpräparation entstanden sind, sollten ursprünglich dünne Schleier aus dunkler Farbe übermalt werden, um dem Werk eine größere Vollständigkeit zu verleihen, die heute, wie es in solchen Fällen oft geschieht, weitgehend verloren gegangen ist. In technischer Hinsicht ist das Gemälde daher ein äußerst interessantes Zeugnis für die Ausführungsweise des großen Meisters aus Piacenza, eines der bekanntesten Maler der kosmopolitischen Kunstszene Roms jener Zeit. In Übereinstimmung mit Paninis typischer Poetik verbindet dieses große Gemälde das Genre der architektonischen Launenhaftigkeit - gemäß einer Poetik des Pittoresken, die es liebt, auf imaginäre Weise Überreste des antiken Roms zusammenzubringen - mit einer Reihe von Figuren, die durch ihre QuantitätQualität, Monumentalität und Erhaltungszustand, die dem Werk trotz des Bezugs zur klassischen Welt, der im Thema der Sibylle zum Ausdruck kommt, einen anekdotischen Charakter verleihen, der typisch für die römisch-arkadische Kultur der Mitte des 18. Das Gemälde wurde nach der Leinwand in der Sammlung Harrach ausgeführt.

Giovanni Paolo Panini, Predigt einer Sibylle (1751-1755; Öl auf Leinwand, 100 x 137 cm)
Giovanni Paolo Panini, Predigt einer Sibylle (1751-1755; Öl auf Leinwand, 100 x 137 cm)

14. Luca Giordano, Diana mit einer Nymphe und Actaeon (Öl auf Glas, 25,5 x 33 cm). Präsentiert von: Giorgio Baratti Antiquario. Anfrage: 80 Tausend Euro das Paar

Giorgio Baratti Antiquario präsentiert auf der BIAF zwei sehr seltene Spiegelgemälde, die als Paar verkauft werden (unten auf dem Foto die Diana mit einer Nymphe und Actaeon), in ausgezeichnetem Erhaltungszustand. Die Themen sind klassisch: auf dem ersten sind die Figuren von Herkules und Onphale zu sehen, auf dem zweiten, wie erwähnt, Diana mit Actaeon und einer Nymphe. Laut Sandro Bellesi können diese Werke in die 1780er Jahre datiert werden, da sie stilistische und typologische Merkmale aufweisen, die eng mit verschiedenen Werken verwandt sind, die Luca Giordano während seines Aufenthalts in Florenz in dieser Zeit, seinem goldenen Zeitalter, schuf: Diese Merkmale zeugen von Bezügen zu seinen verschiedenen sicheren Kompositionen auf Leinwand und Fresken. Insbesondere Vergleiche mit bestimmten Figuren in der Galerie des Palazzo Medici Riccardi und in verschiedenen Gemälden, die für bedeutende florentinische Sammler angefertigt wurden, wie die Vergewaltigung der Deianira in den Sammlungen des Palazzo Pitti, History Writes the Annals on Time today im Musée des Beaux-Arts in Brest und Bacchus und Ariadne im Chrysler Museum in Norfolk, erscheinen bedeutsam. Die von Luca Giordano auf den beiden Spiegeln gemalten Figuren, die mit weichen, dichten Pinselstrichen ausgeführt sind, zeigen eine eklektische Kultur, die vor allem aus dem späten Unterricht von Pietro da Cortona und seinen engsten Anhängern stammt, sowie Reflexionen über die klassizistische Bologneser Kultur, die aus der Schule der Carraccis und Domenichinos stammt.

Luca Giordano, Diana mit einer Nymphe und Actaeon (Öl auf Glas, 25,5 x 33 cm)
Luca Giordano, Diana mit einer Nymphe und Actaeon (Öl auf Glas, 25,5 x 33 cm)

15. Giuseppe Molteni, Weibliches Porträt (Öl auf Leinwand, 63 x 50 cm). Präsentiert von: Callisto Fine Arts. Forderung: 20.000 €.

Das von Callisto bei BIAF ausgestellte Porträt wurde zuvor als das der Opernsängerin Giuditta Pasta identifiziert und von Sergio Rebora im Katalog der Ausstellung Giuseppe Molteni e il ritratto nella Milano romantica in Mailand im Jahr 2000 veröffentlicht. Giuseppe Molteni begann seine Karriere als Gemälderestaurator und arbeitete für den Louvre, das British Museum und bedeutende Sammler. Sein Mailänder Atelier wurde zu einem Treffpunkt für Sammler und Händler, und Molteni widmete sich auch dem Handel mit Kunstwerken. Seine Freundschaft mit Charles Eastlake, dem Direktor der National Gallery in London, war in dieser Hinsicht sehr wichtig. Zur gleichen Zeit nahm Moltenis Tätigkeit als Maler historischer Szenen und vor allem als Porträtmaler Fahrt auf. In diesem Genre der Malerei wurde er zusammen mit Hayez zum angesagtesten Künstler in Mailand.

Giuseppe Molteni, Frauenporträt (Öl auf Leinwand, 63 x 50 cm)
Giuseppe Molteni, Weibliches Porträt (Öl auf Leinwand, 63 x 50 cm)

Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.