Italien und Kasachstan unterzeichnen Abkommen zur Erhaltung des kulturellen Erbes


Das Zentralinstitut für Restaurierung und das Nationalmuseum von Kasachstan unterzeichneten in Astana eine Absichtserklärung zur Entwicklung gemeinsamer Forschungs-, Ausbildungs- und Restaurierungsprojekte, um die kulturelle Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu festigen.

In Astana (Hauptstadt von Kasachstan) markiert ein neues Abkommen einen wichtigen Schritt in der kulturellen Zusammenarbeit zwischen Italien und Kasachstan. DasZentralinstitut für Restaurierung (ICR) des Kulturministeriums der Italienischen Republik und das Nationalmuseum der Republik Kasachstan, die wichtigste Museumseinrichtung des Landes, unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Erhaltung und Aufwertung des kulturellen Erbes. Die Unterzeichnung des Abkommens fand in Anwesenheit wichtiger institutioneller Persönlichkeiten statt. Die Vereinbarung wurde vom Direktor des ICR, dem Architekten Luigi Oliva, und Ibraeva Aқmaral Ғosmanқyzy im Auftrag des Direktors des Nationalmuseums, Berik Abdygaliuly, unterzeichnet. Anwesend waren auch die kasachische Ministerin für Kultur und Information, Aida Balaeva, und der italienische Botschafter in Kasachstan, S.E. Antonello De Riu.

Das Abkommen stellt eine konkrete Erweiterung des kulturellen Memorandums dar, das am 18. Januar 2024 zwischen dem italienischen Kulturministerium und dem kasachischen Ministerium für Kultur und Information unterzeichnet wurde. Ziel ist es, ein technisch-wissenschaftliches Kooperationsnetz aufzubauen, um den Schutz, die Erforschung und die Förderung des kulturellen Erbes zu fördern und die Beziehungen zwischen den beiden Ländern durch Austausch und gemeinsame Initiativen zu stärken. Das Memorandum of Understanding sieht die Entwicklung gemeinsamer Fortbildungs- und angewandter Forschungsprojekte vor. Zu den geplanten Aktivitäten gehören der Austausch von Experten und Studenten, Seminare, Konferenzen und Weiterbildungskurse. Nach der Unterzeichnung haben bereits die ersten Fortbildungsseminare zum Thema Materialrestaurierung und Konservierungsmethoden stattgefunden.

“Wir sind bereit, die fortschrittlichsten Restaurierungstechniken weiterzugeben”, betonte Direktor Luigi Oliva, “und uns aktiv an der Ausbildung kasachischer Fachleute zu beteiligen. Das Projekt besteht aus zwei Aktivitäten, die in mehreren Etappen durchgeführt werden: die Einrichtung von Labors für die Diagnose und Restaurierung verschiedener Materialien und die Unterstützung des ICR bei der Entwicklung interner Kompetenzen, die die Grundlage für das künftige kasachische Ausbildungssystem im Bereich der Restaurierung bilden können”.

Italien und Kasachstan unterzeichnen ein Abkommen über die Erhaltung des kulturellen Erbes. Foto: Ministerium für Kultur
Italien und Kasachstan unterzeichnen ein Abkommen über die Erhaltung des kulturellen Erbes. Foto: Ministerium für Kultur

“Kultur ist die Brücke, die unsere Völker verbindet”, sagte Ministerin Aida Balaeva, “wir möchten aktiv zur Entwicklung eines Pools von Fachleuten beitragen, die sich mit der Restaurierung von künstlerischen und kulturhistorischen Schätzen aus Metall, Stein, Stoff, Holz und anderen Materialien befassen werden.”

Die Treffen wurden von einem multidisziplinären ICR-Team, bestehend aus Restauratoren und einem Biologen, unter Beteiligung von Fachleuten aus dem kasachischen Museumssektor durchgeführt. Die Seminare sind das erste konkrete Beispiel für den Transfer von internationalem Fachwissen und die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem Ziel, fortschrittliche Konservierungsstandards im kasachischen Museumsbereich zu fördern. Die Partnerschaft zielt auch auf die Einrichtung von Labors für Diagnostik und Restaurierung im Nationalmuseum sowie auf die Schaffung eines ständigen Ausbildungszentrums für die Erhaltung des künstlerischen Erbes Kasachstans ab.

Die Zusammenarbeit zwischen dem ICR und dem Nationalmuseum bestätigt die Rolle Italiens als internationaler Bezugspunkt auf dem Gebiet der Konservierung und Restaurierung. Gleichzeitig festigt das Abkommen die kulturellen Beziehungen zwischen Italien und Kasachstan und fördert einen wissenschaftlichen und pädagogischen Dialog, der künftige Projekte im musealen und kulturellen Bereich unterstützen kann. Die Unterzeichnung des Memorandums ist in diesem Sinne ein konkretes Beispiel für Kulturdiplomatie und technisch-wissenschaftlichen Austausch zwischen Institutionen, der sich auch auf die Ausbildung von kasachischen Fachleuten im Bereich des kulturellen Erbes auswirkt. Durch die Zusammenarbeit wollen die beiden Institutionen das lokale Fachwissen stärken, die Erhaltung der Sammlungen gewährleisten und die angewandte Forschung im Bereich der Restaurierung fördern. Die Experten des ICR, die bereits an der Erstausbildung beteiligt waren, werden weiterhin technische und wissenschaftliche Unterstützung leisten, um die Entwicklung gemeinsamer Methoden und die Einführung innovativer Praktiken bei der Verwaltung des kulturellen Erbes zu ermöglichen.

Italien und Kasachstan unterzeichnen Abkommen zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Italien und Kasachstan unterzeichnen Abkommen zur Erhaltung des kulturellen Erbes


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.