Paris, Notre-Dame öffnet seine Türme mit einer neuen Besichtigungsroute für die Öffentlichkeit


Anlässlich der 42. Europäischen Tage des Denkmals öffnet das Centre des Monuments Nationaux die Türme von Notre-Dame de Paris ab dem 20. September 2025 wieder für die Öffentlichkeit und bietet einen neuen Besichtigungsrundgang an.

Anlässlich der 42. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals, die dieses Jahr dem Thema “Architektonisches Erbe” gewidmet sind, eröffnet das Centre des Monuments Nationaux ab dem 20. September 2025 einen neuen Besucherweg zu den Türmen von Notre-Dame de Paris. Der mit Audio- und Multimediainhalten angereicherte Rundgang wurde dank der umfassenden Restaurierung und der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, die von der öffentlichen Einrichtung Rebâtir Notre-Dame de Paris gefördert wurde, durch die Eröffnung neuer Räume erneuert. Die Besucher können einen spektakulären Blick von der Spitze der Türme, den restaurierten Glockentürmen und dem berühmten “Wald” genießen, der aus massivem Eichenholz rekonstruiert wurde. Das etwa fünfzigminütige Erlebnis ermöglicht es den Besuchern, in die gotische Architektur einzutauchen, und zwar auf einem Rundgang, der die Sinne anregt und zum Staunen anregt.

Während des Besuchs können Sie zwei originale Kamine, die den Brand überstanden haben, sowie pädagogische Modelle in einem großen mittelalterlichen Saal besichtigen und die 424 Stufen der spektakulären doppelten Wendeltreppe aus massivem Eichenholz hinaufsteigen, die bis zur vollen Höhe des restaurierten Glockenturms gebaut wurde. Von der Terrasse des Südturms hat man einen Panoramablick auf Paris und die Turmspitze. Anschließend führt der Weg zu den beiden imposanten Glockentürmen der Kathedrale und zum Zisternenhof, von wo aus man den berühmten “Wald” sehen kann, die mittelalterliche Holzkonstruktion, die zwischen 2023 und 2024 restauriert wurde und ein Symbol für die außergewöhnliche Handwerkskunst bei den Restaurierungsarbeiten ist.

Die Wiedereröffnung des Weges der Türme ist einer der am sehnlichsten erwarteten Momente der Europäischen Tage des Denkmals, die auch durch kulturelle Initiativen in der Sainte-Chapelle und der Conciergerie bereichert werden, die ebenfalls auf der Île de la Cité liegen und historisch mit Notre-Dame verbunden sind. Im Basislager der Kathedrale wird ein ³eBaudorf³c eingerichtet, in dem die Besucher die Protagonisten der Restaurierungsarbeiten treffen können. Angesichts der zu erwartenden hohen Besucherzahl ist für die Besichtigung eine Online-Reservierung erforderlich, während der Eintritt zum Baustellendorf kostenlos ist.

© Pascal Lemaître - CMN
© Pascal Lemaître - CMN

Die neue Route der Besichtigung

Der Rundgang beginnt am Fuße des Südturms und bietet eine neue Route. Um den Auf- und Abstieg zu erleichtern, wurden regelmäßigere Rastplätze eingerichtet, an denen die Anzahl der zurückgelegten Stufen sichtbar markiert ist. Mit der Gestaltung des Rundgangs wurde das Atelier Nathalie Crinière beauftragt, in Zusammenarbeit mit C-Album (Grafik), RC Audiovisuel (Multimedia), Patrick Rimoux (Beleuchtung), SNOOP (Modelle) und Life Design Sonique (Ton). Das Bühnenbild wurde im Einklang mit der Atmosphäre der Kathedrale entworfen, greift auf traditionelle Materialien zurück und erleichtert den Verkehr auf kleinem Raum. Für die Beschilderung wurde eine eigens für die Wiedereröffnung entworfene Typografie verwendet.

Im ersten Einführungsraum werden die wichtigsten Etappen des Baus der Kathedrale und die wichtigsten historischen Ereignisse erläutert. Ein Schnittmodell der Fassade gibt einen Überblick über den Rundgang, während ein vollständiges Modell, begleitet von einer audiovisuellen Erzählung, die Geschichte des Gebäudes von der Grundsteinlegung im Jahr 1163 bis zur Wiedereröffnung am 8. Dezember 2024 nach dem verheerenden Brand von 2019 nachzeichnet.

Die Besucher können auch zwei originale Chimären aus der Nähe bewundern. Der Salle des Quatrelobes beherbergt eine Klanglandschaft, die das Läuten der Glocken, Protagonisten der religiösen und zivilen Feierlichkeiten von Notre-Dame und der französischen Geschichte, hervorhebt. Vier epochale Ereignisse werden durch die Klangkulisse in Erinnerung gerufen: die von Philippe le Bello einberufenen Generalstaaten im Jahr 1302, die Krönung Napoleons im Jahr 1804, die Ära Ludwigs XIV. im Jahr 1660 und die Befreiung von Paris im Jahr 1944. In diesem Saal können die Besucher auch die jüngsten Restaurierungsarbeiten in Augenschein nehmen.

Die majestätische doppelte Wendeltreppe aus Eichenholz, die von dem Architekten Philippe Villeneuve entworfen und von der Firma MdB Métiers du Bois (Calvados) gebaut wurde, ermöglicht ein Eintauchen in die Struktur des Glockenturms. In einer Höhe von 69 Metern kann man ein 360-Grad-Panorama der Stadt genießen und die neue Turmspitze aus der Nähe betrachten. Zwei Orientierungstafeln führen den Besucher durch das Stadtbild. Der Abstieg führt zum Cortile delle Cisterne, der Verbindung zwischen den beiden Türmen, von wo aus man die komplexe Dachkonstruktion des großen Dachgeschosses, den berühmten “Wald” über dem Kirchenschiff, bewundern kann.

Der Rundgang endet mit einer Klangkreation, die den Besucher beim Abstieg vom Nordturm begleitet und ihm die Rückkehr in die Stadt versüßt. Dieses elektroakustische Werk mit dem Titel Souffles and Scories, das von der Komponistin Valérie Vivancos (alias Ocean Viva Silver) stammt, wurde in Zusammenarbeit mit der Abtei Noirlac realisiert. Die in vier Sätze unterteilte Komposition kombiniert Glockenklänge, vom gregorianischen Gesang inspirierte Stimmen, Wortfragmente und Handwerksgeräusche zu einer sensorischen Reise, die den Abstieg “vom Himmlischen zum Irdischen” begleitet.

© David Bordes - CMN
© David Bordes - CMN
© Pascal Lemaître - CMN
© Pascal Lemaître - CMN
© Pascal Lemaître - CMN
© Pascal Lemaître - CMN

"Die Wiedereröffnung der Türme der Kathedrale Notre-Dame de Paris und die Einweihung ihres neuen Besucherweges sind ein starker und bewegender Moment, der das Centre des Monuments Nationaux mit großer Freude erfüllt. Dank der sehr effizienten Arbeit der öffentlichen Einrichtung Rebâtir Notre-Dame de Paris ist die Kathedrale, ein universelles Symbol von Paris und Frankreich, wieder ein Ort des gemeinsamen Staunens", sagte die Präsidentin des Centre des Monuments Nationaux, Marie Lavandier. “Dieser neue Rundgang durch die Türme lädt zu einer sensiblen und anregenden Erkundung ein: ein Eintauchen in die wichtigsten Etappen des Baus, eine Begegnung mit den legendären Glocken und ein Aufstieg zu einem spektakulären und unvergesslichen 360°-Panorama. Dank unserer Partnerschaft mit der Abtei von Noirlac wird diese Besichtigung durch eine künstlerische Dimension bereichert, die durch eine Geräuschkulisse unterstützt wird, die die Schritte des Besuchers beim Abstieg in die Stadt begleitet und die Emotionen noch verstärkt. Mit der Entscheidung, die Türme anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals wieder zu öffnen, machen wir diesen Moment zu einer symbolischen Geste: die eines lebendigen Erbes, das in der Lage ist, Menschen zu vereinen, sie zu bewegen und der Gegenwart und der Zukunft einen Sinn zu geben”.

Bedingungen für die Besichtigung

Die Besteigung des Südturms erfordert eine gute körperliche Kondition. Für Personen mit Herzschwäche und/oder Schwindelanfälligkeit sowie für Schwangere und Kleinkinder ist der Rundgang nicht zu empfehlen. Der Rundgang umfasst 424 Stufen, enge Gänge (45 cm) und niedrige Passagen. Der Rundgang verfügt über keinen Aufzug, keine Wasserstellen und keine Toiletten.

Paris, Notre-Dame öffnet seine Türme mit einer neuen Besichtigungsroute für die Öffentlichkeit
Paris, Notre-Dame öffnet seine Türme mit einer neuen Besichtigungsroute für die Öffentlichkeit


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.