Die heftige Hitzewelle , die über Europa hinwegfegt, hat auch zur Schließung des Eiffelturms geführt: In Paris, wo die Temperaturen heute Nachmittag die 40-Grad-Marke erreichen werden (und gestern war bereits der heißeste Tag, den Frankreich jemals in seiner Geschichte im Juni verzeichnet hat, mit Temperaturen von über 30 Grad selbst in der Nacht), hat das unbestrittene Symbol der französischen Hauptstadt und Ziel von Millionen von Touristen aus aller Welt jedes Jahr eine vorübergehende und teilweise Schließung aufgrund der außergewöhnlichen Hitzewelle angekündigt. Um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Besucher und des Personals zu schützen, wurde das Museum heute ab 16 Uhr und morgen den ganzen Tag geschlossen. Der Besuch der ersten und zweiten Etage, die mit Aufzügen erreichbar sind, ist jedoch weiterhin möglich.
Diese Vorsichtsmaßnahme spiegelt die Auswirkungen wider, die Rekordtemperaturen nicht nur auf das touristische Erlebnis, sondern auch auf die Sicherheitsbedingungen im Inneren eines solchen Bauwerks haben können. Der Zugang zu den beiden unteren Etagen des Turms - der ersten und zweiten Etage - bleibt jedoch regulär geöffnet. Diese Entscheidung wurde getroffen, um sicherzustellen, dass es weiterhin möglich ist, Paris aus verschiedenen Höhen zu bewundern.
Besucher, die Eintrittskarten für die Spitze des Turms erworben hatten (man benötigt eine spezielle Eintrittskarte, um auf die Spitze zu gelangen), erhalten automatisch eine Rückerstattung für nicht in Anspruch genommene Leistungen. Die Verwaltung des Eiffelturms hat alle Besucher aufgefordert, ihre E-Mail-Postfächer zu konsultieren, um detaillierte Informationen über die Rückerstattungsmodalitäten und die eventuelle Verlegung von Führungen zu erhalten, die für dieses Zeitfenster ebenfalls ausgesetzt sind.
Der Eiffelturm hat auch zur Vorsicht aufgerufen und die Touristen daran erinnert, alle Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor der Sonne zu schützen: Hüte tragen, Sonnenschutzmittel verwenden und vor allem häufig Feuchtigkeit nachcremen. Zu diesem Zweck können sich die Besucher auf den Wegen zum Turm an den Brunnen erfrischen.
Diese extremen Wetterereignisse, die aufgrund des Klimawandels immer häufiger auftreten, erfordern eine Überprüfung der Sicherheitspraktiken an öffentlichen und touristischen Orten. Die vorübergehende Schließung der Spitze des Eiffelturms ist ein Beispiel dafür, wie der Schutz der öffentlichen Gesundheit mit der Notwendigkeit, kulturelle und touristische Aktivitäten aufrechtzuerhalten, kombiniert werden kann. Die Stadt Paris beweist daher Sorgfalt und Bereitschaft, indem sie rasch Maßnahmen ergreift, um sicherzustellen, dass die Besichtigung eines der beliebtesten Denkmäler der Welt auch bei außergewöhnlichen Witterungsbedingungen unter maximalen Sicherheits- und Komfortbedingungen stattfinden kann.
Für Echtzeit-Updates zur Situation und eventuelle Änderungen des Öffnungszeitplans besuchen Sie bitte die offizielle Website des Eiffelturms und die entsprechenden sozialen Kanäle.
![]() |
Paris, sogar der Eiffelturm ist wegen extremer Hitze geschlossen |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.