Rom, das ständige Viertel für Design, Kunsthandwerk und Antiquitäten entsteht im historischen Viertel Ponte


In Rom, im historischen Viertel Ponte, entsteht das Kunst- und Designviertel Ponte, das erste ständige Viertel der Hauptstadt, das dem Design, der zeitgenössischen Kunst, dem Kunsthandwerk und den Antiquitäten gewidmet ist.

Am 18. September 2025 wird im historischen Viertel Ponte zwischen der Piazza Navona und der Engelsburg das Kunst- und Designviertel Ponte eröffnet, Roms erstes dauerhaftes Viertel, das dem Design, der zeitgenössischen Kunst, dem Kunsthandwerk und den Antiquitäten gewidmet ist. Das vom Verein Roma Faber geförderte und von der Region Latium, der Oberaufsichtsbehörde für das kulturelle Erbe und der Stadtverwaltung Rom I unterstützte Projekt steht unter der Schirmherrschaft des Kulturamtes von Roma Capitale und vereint achtundzwanzig herausragende römische Persönlichkeiten, die wichtigsten Universitäten für Design und Architektur sowie Unternehmen aus der Design- und Architekturuniversitäten, Unternehmen des Designsektors und hochrangige Persönlichkeiten des Hotelgewerbes sowie die komplette Fußgängerzone der Via dei Banchi Nuovi, die auf einer Länge von 200 Metern zum pulsierenden Herzen des Viertels wird.

Ziel ist es, das kreative Erbe des Viertels aufzuwerten und gleichzeitig ein aktives Netzwerk mit akademischen und interaktiven Veranstaltungen, Workshops, Meisterkursen und offenen Besichtigungen aufzubauen, die das jahrhundertealte Produktionsgedächtnis der Hauptstadt mit den modernsten Experimenten verbinden.

“Das Viertel ist aus einer Vision heraus entstanden”, erklärt Patrizia Corvaglia, Designerin und Vorsitzende des Vereins Roma Faber. “Ein historisches Viertel Roms soll in einen Ort verwandelt werden, an dem Design, hohe Handwerkskunst, Kunst und Designinnovation mit dem städtischen Kontext in Dialog treten und so zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur Aufwertung der Identität des Gebiets beitragen. Ich bin der festen Überzeugung, dass es nur durch die Hervorhebung des Wertes, der Einzigartigkeit und der Komplexität kreativer Prozesse möglich ist, eine neue Zentralität des Made in Italy, des Designs und des Kunsthandwerks aufzubauen, die in der Lage ist, mit der Welt in einer aktuellen Sprache zu sprechen, die jedoch in einer lebendigen und kultivierten Tradition verwurzelt ist”.

Ponte Kunst- und Designviertel
Kunst- und Designviertel Ponte
Ponte Kunst- und Designviertel
Kunst- und Designviertel Ponte
Ponte Kunst- und Designviertel
Kunst- und Designviertel Ponte

Die erste Woche der kostenlosen Treffen findet vom 18. bis 24. September statt, gefolgt von einem jährlichen Veranstaltungskalender bis Juli 2026: Workshops in Intarsien, Keramik, Mosaik, Goldschmiedekunst, Restaurierung, runde Tische und Vorträge über Kreislaufwirtschaft, Stadterneuerung und technologische Innovation, monatliche Besuche in historischen Werkstätten, um die Goldschmiede, Designer, Galerien für zeitgenössische Kunst und Antiquitäten, Mosaizisten, Restauratoren und Marmorhandwerker vorzustellen, die das Viertel bevölkern, Live-Malerei-Sessions und Workshops zur Stadterneuerung, die das Viertel in einen Ort der Ideen und kollaborativen Aktionen, des Austauschs von urbanen und pädagogischen Praktiken der kollektiven Reaktivierung verwandeln werden.

Das Projekt ist auch online präsent, mit einer digitalen Plattform, die Videointerviews, Fotogalerien und ständige Aktualisierungen der laufenden Initiativen bietet.

Die Verbindung zur Geschichte ist eng: Die Via dei Banchi Nuovi, die einstige “Via Papalis”, wurde von den Päpsten bei der feierlichen Prozession zu ihrer Einsetzung überquert. Um direkten Kontakt zu den vatikanischen Auftraggebern zu haben, hatten die besten Künstler und Handwerker der damaligen Zeit hier ihre Werkstätten. Zu diesen Werkstätten gehörte in der Renaissance die des Bildhauers und Goldschmieds Benvenuto Cellini, die heute das Atelier der Schmuckdesignerin Patrizia Corvaglia beherbergt. Sie ist Präsidentin des Vereins Roma Faber, Förderer des Viertels, und arbeitet heute, 500 Jahre später, mit der gleichen Technik des Wachsausschmelzens, die Cellini verwendete.

Partnerschaft, Mäzenatentum und institutionelle Unterstützung

Öffentliche Einrichtungen: Schirmherrschaft der Kulturabteilung von Roma Capitale, Stadtbezirk I, Region Latium, Oberaufsichtsbehörde für das Kulturerbe.

Universitäten: Accademia Italiana, Borromini Institut, Quasar Institute for Advanced Design, Tools for Culture, Universität von Arkansas.

Festival: Zukunftswoche Rom

Fotos von Francesco Marano, Eller Studio.

Ponte Kunst- und Designviertel
Kunst- und Designviertel Ponte
Ponte Kunst- und Designviertel
Kunst- und Designviertel Ponte

Rom, das ständige Viertel für Design, Kunsthandwerk und Antiquitäten entsteht im historischen Viertel Ponte
Rom, das ständige Viertel für Design, Kunsthandwerk und Antiquitäten entsteht im historischen Viertel Ponte


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.