Rom, pharaonische Schätze aus dem Ägyptischen Museum in Kairo treffen heute Abend ein: baldige Ausstellung


In der Nacht vom 4. auf den 5. Oktober sind 130 wertvolle Artefakte aus dem alten Ägypten, darunter Statuen, Schmuck und königliche Sarkophage aus dem Ägyptischen Museum in Kairo, in den Scuderie del Quirinale in Rom eingetroffen. Die Ausstellung wird am 24. Oktober eröffnet und wird bis zum 3. Mai 2026 zu sehen sein.

In der Nacht vom 4. auf den 5. Oktober 2025 empfing Rom eine Ladung von großem historischem und kulturellem Wert: Die Scuderie del Quirinale empfingen die Ankunft von 130 Werken aus dem Ägyptischen Museum in Kairo, die der Ausstellung Schätze der Pharaonen, einem der mit Spannung erwarteten Ereignisse der neuen Ausstellungssaison in der Hauptstadt, Leben einhauchen sollen. Es handelt sich um eine Leihgabe von außerordentlicher internationaler Bedeutung, die dem Ausstellungsort in der Via XX Settembre einen außergewöhnlichen Korpusaltägyptischer Artefakte beschert, von denen die meisten nie zuvor die ägyptischen Grenzen verlassen haben.

Der Transport erfolgte in einer komplexen logistischen Operation, die in enger Zusammenarbeit zwischen dem Obersten Rat für Altertümer in Ägypten und den Technikern von Ales - Scuderie del Quirinale durchgeführt wurde. Die Arbeiten wurden von einem spezialisierten Team ägyptischer Restauratoren und Beamter begleitet, die die heiklen Phasen des Transports von Ägypten nach Italien begleiteten. Die Ankunft an der römischen Stätte erfolgte unter strengster Geheimhaltung, um die Sicherheit der Kisten mit den antiken Artefakten zu gewährleisten.

Am Bestimmungsort angekommen, wurden die Materialien in die Labors der Scuderie del Quirinale gebracht, wo die Phase des Auspackens und der Konservierungskontrolle begann. Dieser Prozess, der für die Unversehrtheit der Werke unerlässlich ist, wird in den kommenden Tagen unter der gemeinsamen Aufsicht von italienischen Restauratoren und ägyptischen Experten fortgesetzt. Jedes Werk wird einer sorgfältigen Analyse unterzogen, bevor es in dieendgültige Aufstellung der Ausstellung gebracht wird, die am 24. Oktober der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll.

Die Ausstellung, die bis zum 3. Mai 2026 zu sehen sein wird, bietet einen Streifzug durch die Geschichte, den Kult und die Kunst des alten Ägyptens, mit besonderem Augenmerk auf die Pracht der pharaonischen Dynastien. Die Exponate stammen aus zwei bedeutenden archäologischen Stätten: den Königsgräbern von Tanis und der so genannten “Goldenen Stadt” von Amenhotep III, dem Herrscher der 18. Dynastie, der für seine lange und erfolgreiche Herrschaft bekannt war. Zu den Exponaten gehören monumentale Statuen, erlesener Gold- und Halbedelsteinschmuck, verzierte Sarkophage, Grabausstattungen und Votivgaben, die einen Einblick in das königliche und religiöse Leben im alten Ägypten geben.

Die Ankunft von Werken aus dem Ägyptischen Museum in Kairo in den Scuderie del Quirinale in Rom
Die Ankunft der Werke aus dem Ägyptischen Museum in Kairo in den Scuderie del Quirinale in Rom
Die Ankunft von Werken aus dem Ägyptischen Museum in Kairo in den Scuderie del Quirinale in Rom
Die Ankunft der Werke aus dem Ägyptischen Museum in Kairo in den Scuderie del Quirinale in Rom
Die Ankunft von Werken aus dem Ägyptischen Museum in Kairo in den Scuderie del Quirinale in Rom
Die Ankunft der Werke aus dem Ägyptischen Museum in Kairo in der Scuderie del Quirinale in Rom
Die Ankunft von Werken aus dem Ägyptischen Museum in Kairo in den Scuderie del Quirinale in Rom
Die Ankunft der Werke aus dem Ägyptischen Museum in Kairo in der Scuderie del Quirinale in Rom

Ziel der Ausstellung ist es, nicht nur die technische Meisterschaft der ägyptischen Handwerker, sondern auch die symbolische und spirituelle Komplexität der pharaonischen Welt zu zeigen . Die Besucher können zum Beispiel königliche Porträts von großer Raffinesse, rituelle Amulette, mit Lapislazuli besetzte Pektorale und Artefakte bewundern, die vom Leben nach dem Tod gemäß den religiösen Vorstellungen der damaligen Zeit erzählen.

Nur ein Stück fehlt noch in der Ausstellung: die berühmte Mensa Isiaca, ein Meisterwerk, das sich im Ägyptischen Museum in Turin befindet. Dieses letzte Werk, das in den nächsten Tagen in Rom eintreffen wird, wird die Ausstellung vervollständigen und sie um ein wichtiges Stück bereichern. Die Mensa Isiaca, eine Bronzeplatte mit eingravierten Motiven und Texten, die mit dem Isiakkult und der ägyptischen Symbolik in Verbindung stehen, stellt ein Unikat in der Geschichte der Rezeption Ägyptens in der römischen Epoche dar und wird im Rahmen der Ausstellung als Beispiel für das Schicksal der ägyptischen Religion außerhalb ihrer ursprünglichen Grenzen präsentiert.

Die Ankunft der Werke im Quirinale markiert den Beginn der letzten Vorbereitungsphase für die Ausstellung, die nach dem Willen der Kuratoren dem Publikum eine immersive Erfahrung bieten soll, die wissenschaftliche Strenge und visuelle Attraktivität zu verbinden vermag. Das gesamte Kuratorenteam konzentriert sich nun auf die heikle Arbeit des Aufbaus der Ausstellung, bei der angesichts der Zerbrechlichkeit und des unschätzbaren Werts der Werke strenge Konservierungskriterien eingehalten werden müssen. Die Öffentlichkeit kann die Ausstellung vom 24. Oktober 2025, dem Tag der offiziellen Eröffnung, bis zum 3. Mai 2026 besuchen. Während dieser Zeit verwandelt sich Rom in die Hauptstadt des alten Ägyptens und bietet Bürgern und Touristen die Möglichkeit, in direkten Kontakt mit einer tausendjährigen Zivilisation zu treten, die auch heute noch Staunen und Neugierde weckt. In einer historischen Epoche, in der der interkulturelle Dialog notwendiger denn je ist, erhält die Ausstellung auch einen symbolischen Wert: eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, zwischen Welten, die nur scheinbar weit voneinander entfernt sind, aber durch ein gemeinsames Verlangen nach Wissen, Schönheit und Erinnerung zutiefst verbunden sind.

Rom, pharaonische Schätze aus dem Ägyptischen Museum in Kairo treffen heute Abend ein: baldige Ausstellung
Rom, pharaonische Schätze aus dem Ägyptischen Museum in Kairo treffen heute Abend ein: baldige Ausstellung


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.