Ferrara bereitet sich auf die Weihnachtszeit mit einem umfangreichen Programm von Initiativen vor, die das gesamte historische Zentrum und einen wichtigen Teil des Stadtgebiets betreffen. Die Stadt, die seit dreißig Jahren von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt ist, bietet ein Palimpsest an, das Beleuchtungen, kulturelle Aktivitäten, engagierte Projekte, Musik, Theater und Familienveranstaltungen miteinander verbindet, wobei der Eintritt zu allen wichtigen Veranstaltungen frei ist. Das erklärte Ziel der Organisatoren ist es, eine einladende Umgebung für Einwohner und Besucher zu schaffen, die ikonischen Orte der Stadt aufzuwerten und Möglichkeiten zum geselligen Beisammensein im Zusammenhang mit der Weihnachtstradition und den Feierlichkeiten zum Jahresende zu bieten. Die Beleuchtung ist eines der umfangreichsten Elemente des Projekts, mit über 130 Kilometern an Installationen, die entlang der Straßen des Zentrums und in den Haupteinkaufsbereichen verteilt sind. Der Lichtpfad definiert ein Muster, das zu den historisch interessantesten Punkten führt und dazu beiträgt, eine umfassende Atmosphäre zu schaffen, die die Festtage begleitet.
“Auch in diesem Jahr wird die Hera-Gruppe die Weihnachtsfeiertage gemeinsam mit den Einwohnern Ferraras verbringen”, erklärt Davide Bigarelli, Area Manager Emilia des Multi-Utility-Unternehmens, und fügt hinzu: "Es ist uns eine große Freude, erneut Hauptsponsor des reichhaltigen Veranstaltungsprogramms zu sein, das abwechslungsreich ist und immer wieder mit neuen Vorschlägen aufwartet, um der Stadt eine magische Atmosphäre zu verleihen. Wir freuen uns, zusammen mit unseren anderen institutionellen und kulturellen Partnern dazu beizutragen, Ferrara zu einem lebendigen, attraktiven und einladenden Ort zu machen. Aus diesem Grund werden die Mitarbeiter von Hera wie jedes Jahr während der Festtage im Einsatz sein, um sowohl normale Dienstleistungen als auch außergewöhnliche Maßnahmen zu gewährleisten, damit die Bürger und Besucher diese besonderen Tage in einer sauberen, gepflegten und nachhaltigen Stadt erleben können.
Das Hauptziel von Ferrara Tua war es schon immer, die touristische Attraktivität der Stadt zu maximieren, vor allem in einer “einzigartigen” Zeit wie den Weihnachtsferien", sagt Luca Cimarelli, Präsident von Ferrara Tua SpA, der Koordinationsstelle der Initiativen. “Unser Engagement konzentriert sich darauf, einen prall gefüllten Veranstaltungskalender anzubieten, für den keine Eintrittskarte erforderlich ist. Sowohl Touristen als auch Bürger werden eine große Auswahl an Veranstaltungen haben, darunter auch hochkarätige Events wie das Video Mapping in der Kirche von San Paolo. Noch nie war Ferrara so zauberhaft wie in diesem Jahr zur Weihnachtszeit”.
“Auch in diesem Jahr erstrahlt Ferrara in weihnachtlichem Glanz und wird eines der faszinierendsten Ziele sein, um den Zauber der Weihnacht zu erleben”, sagt Bürgermeister Alan Fabbri. “Ein Programm voller Veranstaltungen, Schönheit, Kultur und gutem Essen wird die Bürger und Besucher durch die Weihnachtszeit begleiten, mit kostenlosen Initiativen und einem besonderen Augenmerk auf Kinder und Familien”.
“Die Stadt wird mit zahlreichen Initiativen zum Leben erweckt, die unser Erbe aufwerten und diese Zeit zu etwas ganz Besonderem machen”, so der für Tourismus zuständige Stadtrat Matteo Fornasini abschließend. “Der Kalender mit Dutzenden von Initiativen soll sowohl die Bürger als auch die Touristen an jedem Wochenende und während der Weihnachtsferien einbeziehen und ein immer magischeres, einladenderes und attraktiveres Ferrara bieten”.
Eine der Besonderheiten der diesjährigen Ausgabe ist die Initiative zum 30. Jahrestag der UNESCO-Anerkennung, die mit der Beleuchtung der Via Mazzini mit Versen ausOrlando Furioso gefeiert wird. Die Inschriften geben die erste Oktave des Gedichts wieder und bilden einen textlichen Rundgang, der an die Verbindung zwischen Ferrara, seiner Literaturgeschichte und der Figur des Ludovico Ariosto erinnert. Am 9. Dezember um 18 Uhr wird Luca Ward vom Balkon des Arengo-Saals des Palazzo Ducale aus, der auf den Domplatz blickt, eine Passage aus dem Werk interpretieren. Auf dem Programm steht auch dasAnzünden des großen Weihnachtsbaums auf der Piazza Duomo am 8. Dezember um 17.30 Uhr, ein Moment, der traditionell ein großes Publikum anzieht. Ein weiterer zentraler Ort der Feierlichkeiten ist der Kreuzgang von San Paolo, der vom 6. Dezember bis zum 6. Januar mit der Installation Magia di Luci (Lichterzauber) mit weihnachtlichen Lichtern und einem großen Schlitten als fotogenem Ort für Familien und Besucher in Szene gesetzt wird. Unter den Veranstaltungen stechen auch zwei Hauptprojekte hervor. Vom 6. bis 21. Dezember wird an den Wochenendnachmittagen in der Kirche San Paolo das von Andrea Bernabini und Sara Caliumi kuratierte Videomapping Triumphus Lucis gezeigt, das das Kirchenschiff mit visuellen Projektionen zum Thema Licht und Farbe verwandelt. Vom 13. Dezember bis zum 4. Januar findet in der Rotonda Foschini ein künstlicher Schneefall statt, der das Aussehen des berühmten architektonischen Raums vorübergehend verändern wird. Die Einweihung wird von einer kurzen Aufführung begleitet, bei der die Königin Elsa, eine in der Fantasie der Kinder sehr bekannte Figur, anwesend sein wird.
Ein großer Teil des Programms richtet sich an Familien und Kinder, für die verschiedene Vorführungen und Aktivitäten vorgesehen sind. Im Kreuzgang von San Paolo wird vom 6. bis 28. Dezember an den Wochenenden die Wohnung des Grinch geöffnet sein, ein Ort, der für Kinder gedacht ist, mit der Anwesenheit der Figur und einem Elf, der Spiele und Interaktionen anbietet. Im gleichen Kreuzgang, im ehemaligen Refektorium, finden am 6., 7., 8., 27. und 28. Dezember Kreativworkshops statt, bei denen manuelle Tätigkeiten angeboten werden, die von Figuren zum Thema Weihnachten angeleitet werden. Am 13. und 14. Dezember findet im Castello Estense das Dorf Benvenuti al Polo Nord (Willkommen am Nordpol) statt, eine szenografische Darstellung mit verschneiten Schauplätzen und typischen Figuren der Weihnachtszeit. Am 14. Dezember findet außerdem ein Weihnachtsbingo in Form einer interaktiven Show statt. Am 20. und 21. Dezember kann das Publikum, ebenfalls im Kloster San Paolo, das Königreich des Eises besuchen, ein von der Frozen-Saga inspiriertes Erlebnis mit thematischen Begegnungen und Aktivitäten. Das kostenlose Musikprogramm mit Konzerten und Tourneen zieht sich durch den ganzen Monat Dezember. Am 7. Dezember wird die Straßenband Christmas Crackers die Straßen des Zentrums erobern. Am 8. Dezember, anlässlich der Beleuchtung des Weihnachtsbaums, bietet das Ferrara Film Orchestra Movie Xmas Song, ein Konzert, das weihnachtliche Musik und Repertoire vereint. Am 13. Dezember tritt die Gruppe Jelly&Jam auf, während am 14. Dezember im Cortile del Castello Estense die Ferrara Gospel Choir Academy auftritt. Am 20. Dezember wird die Christmas Street Band - Teatro Scalzo das Stadtzentrum mit einer musikalischen Parade beleben.
Das Kulturprogramm umfasst auch Theater- und Filmvorführungen. Am 11. Dezember findet um 20.30 Uhr im Teatro Comunale ein Konzert von Angelo Branduardi statt, das den Abschluss eines Projekts bildet, das der Musikgeschichte Ferraras gewidmet ist und Teil des Zyklus Futuro Antico ist. Am 14. Dezember findet in der Sala Estense die Aufführung Sarto per signora der Compagnia del Gecko statt, deren Erlös für wohltätige Zwecke bestimmt ist. Am 20. und 21. Dezember findet im selben Saal das kostenlose Filmfestival Xmas Cine Week statt, bei dem Weihnachtsklassiker vorgeführt werden. In der Zwischenzeit wird die große Ausstellung Chagall. Zeugen seiner Zeit im Palazzo dei Diamanti, die rund zweihundert Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen und Stiche, zeigt. Zwei Säle sind eingehenden Studien zu den immer wiederkehrenden Themen des Künstlers gewidmet, von der Erinnerung bis zur Identität, vom Gefühl des Exils bis zur Spiritualität. Die Ausstellung bleibt bis zum 8. Februar 2026 geöffnet.
Zusätzlich zu den großen Veranstaltungen finden in der Stadt vom 22. November bis zum 6. Januar die Weihnachtsmärkte auf der Piazza Trento e Trieste und der Winterpark im Coletta-Park mit Attraktionen, Beleuchtungen, einer Eisbahn und gastronomischen Einrichtungen statt. Auf der Piazza Municipale wurde ein Weihnachtsmannhaus eingerichtet, und am Heiligabend findet der traditionelle Fackelzug der Taucher im Graben des Schlosses von Estense statt, eine Initiative, die als Natale Sub bekannt ist. Das Programm erstreckt sich auch auf die Stadtteile, die an einer Reihe von Aktivitäten beteiligt sind, die das Angebot des Projekts Weihnachten und Neujahr in Ferrara vervollständigen. Alle aktuellen Informationen sind auf der Website inferrara.it zu finden. Was Silvester betrifft, so bestätigt die Stadt eine der bekanntesten Veranstaltungen auf nationaler Ebene: dasFeuerwerk der Burg Estense, ein spektakuläres Feuerwerk, das jedes Jahr Tausende von Menschen anzieht. Die Veranstaltung mit Feuerwerk und Lichtprojektionen definiert den Übergang zum neuen Jahr und gilt als einer der beliebtesten Momente des gesamten Programms.
![]() |
| Ferrara beleuchtet Weihnachten mit Lichtern, Veranstaltungen und Shows bis Silvester |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.