Vom 10. bis 12. Oktober findet in Parma die zweite Ausgabe von FRAGILE statt, dem Festival der nachhaltigen Künste und Disziplinen, organisiert von Santeria S.p.A. Diese einzigartige Veranstaltung wird die Stadt in einen nationalen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit verwandeln und Bürger, Unternehmen, Institutionen und Fachleute in eine offene und partizipative Debatte einbeziehen. Die Veranstaltung findet an sechs im Stadtzentrum verteilten Orten statt: Colonne 28, Casa della Musica, Sala Show Cooking, Italia Veloce und Borgo Goldoni, die alle in weniger als zehn Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind und ein Modell der sanften Mobilität im Einklang mit den Themen des Festivals bieten.
FRAGILE ist als eine diffuse Werkstatt von Ideen, Praktiken und Visionen konzipiert, die Vorträge, musikalische Darbietungen, gastronomische Erlebnisse und Momente der aktiven Teilnahme miteinander verbindet, mit dem Ziel, Zerbrechlichkeit als Schlüssel zum Wandel zu erforschen. Das Programm umfasst sechzehn Vorträge und Gespräche, zehn Konzerte, zwei Kochshows, eine urbane Fahrradtour, zwei Yogastunden, eine kollektive Aufräumaktion, fünf Verkostungen und eine noch nie dagewesene Ausstellung. Die Veranstaltung wird durch einen Podcast ergänzt, der alle Vorträge und Kochshows auf Streaming-Plattformen zusammenfasst und die Verbreitung der Inhalte über die Veranstaltung hinaus erweitert.
“Für uns ist das Fragile Festival ein außergewöhnliches Ereignis der Bürgerbeteiligung, das auf dem Dialog, der gründlichen Analyse und der Suche nach Lösungen basiert und sich an die Öffentlichkeit von heute und morgen wendet”, sagt Andrea Pontiroli, CEO & Management von Santeria S.p.a. "Die Herausforderung besteht darin, die Bürgerschaft, das Produktionsgefüge und die Institutionen durch ein intensives und abwechslungsreiches Programm einzubeziehen und anzuregen, das in der Lage ist, Musik, Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit zu einer einzigen kollektiven Erzählung zu verweben.
Eröffnet wird das Festival am Donnerstag, den 9. Oktober, mit der Eröffnung der Fotoausstellung von Armin Linke in der Colonne 28, die von BDC - Bonanni Del Rio Catalog kuratiert wurde . Die Ausstellung mit dem Titel Prelevlevmenti wird bis zum 21. Dezember zu sehen sein und versammelt Bilder aus dem Archiv des Künstlers, darunter Architektur, Infrastruktur, Landschaften und soziale Kontexte.
“Das Paradoxe ist, dass die Fotografie im klassischen Sinne nicht in der Lage ist, Komplexität zu erzählen, und deshalb in Frage gestellt, herausgefordert, befragt werden muss”, argumentiert Armin Linke. “Auf welche Weise? Indem wir den fotografischen Bildern andere und andere Darstellungsformen zur Seite stellen und Sequenzen schaffen, in denen jedes Objektbild mit den anderen in symbolische Resonanz tritt.”
Der Soundtrack zur Veranstaltung wird vom Duo Storto geliefert. Der 1966 in Mailand geborene Linke hat Arbeiten entwickelt, die fotografische und filmische Technologien und ihre Rolle in soziopolitischen Strukturen hinterfragen, wobei er mit Kreativen, Forschern und Wissenschaftlern zusammenarbeitet. Seine Ausstellungen waren auf internationaler Ebene zu sehen, vom Centre Pompidou in Paris über das MAST in Bologna bis hin zu Berlin und Madrid.
Am Freitag, dem 10. Oktober, beginnt das Festival mit einer Reihe von Vorträgen und musikalischen Momenten, die auf die verschiedenen Veranstaltungsorte verteilt sind. In Colonne 28 wird Alessandro Tommasi, Gründer von FutureProofSociety, zusammen mit dem Journalisten Benny Mirko Procopio über die Rolle der Unternehmen bei der Förderung eines positiven Wandels sprechen. In einem speziellen Gespräch zum Thema Musik wird Vasco Brondi mit Nur Al Habash diskutieren. In Italia Veloce finden zwei vom Scintille Book Club organisierte Gespräche statt: das erste mit Matteo Saudino, Professor und Youtuber, zusammen mit Tifany Bernuzzi, Anthropologin; das zweite mit Giulia Blasi im Gespräch mit Caterina Bonetti. In der Casa della Musica wird das erste Gespräch mit Silvia Stella Osella und Caterina Grieco, die von Ilaria Chiavacci interviewt werden, die Auswirkungen des Einkaufens auf den Planeten zum Thema haben, während das zweite Gespräch von dem Umweltschützer und Stand-up-Komiker Fill Pill mit Letizia Triglione geführt wird. Der Tag endet mit Konzerten von Anna Carol in Italia Veloce, Ginevra und Galine in Colonne 28 und Giulia Mei in Casa della Musica.
Am Samstag, 11. Oktober, findet in der Colonne 28 ein Gespräch mit Laura Lusuardi, Modekoordinatorin von Max Mara, und Marco Rambaldi, unabhängiger Designer, im Dialog mit Carolina Sardelli statt. In Italia Veloce werden mehrere Reden gehalten: Anna Vinci und Carlotta Magistro werden über Nachhaltigkeit und die Zukunft der Renten sprechen, Serena Mazzini wird mit Carlotta Sisti über die Schattenseiten der sozialen Netzwerke diskutieren, während Martina Benedetti zusammen mit Luigi Mastrodonato Fragen der Populärwissenschaft behandeln wird. In der Casa della Musica werden Simone Fontana und Francesca Capoccia die Desinformation im Zusammenhang mit der Klimakrise analysieren, gefolgt von einer Debatte über das Recht auf Wohnen mit Michele Guerra, Bürgermeister von Parma, und Giovanni Zagni. Der musikalische Abend bietet Live-Auftritte von Coca Puma und Jiný Metro in der Colonne 28, Costanza Principe am Klavier in der Casa della Musica und Bais in Italia Veloce.
Am Sonntag, den 12. Oktober, findet in der Colonne 28 die Vorführung des Dokumentarfilms Shark Preyed statt, in dem Marco Spinelli von Luca Genova interviewt wird. Andrea Batilla wird sich mit Giuliana Matarrese über Mode und Nachhaltigkeit unterhalten, während in Italia Veloce Antonio Pascale mit Erica Vailati spricht und Chiara Bertogalli, Präsidentin von Legambiente, Luca Sommi zum Manifest zum Schutz der Tiere interviewt. Der Tag endet mit Konzerten von faccianuvola, Daria Huber und Martim Seabra, gefolgt von einem DJ-Set von Emma Iovino und Carlotta Sisti.
FRAGILE umfasst auch erlebnisorientierte Aktivitäten wie Yoga-Sitzungen mit Cristina Bosi am Samstag- und Sonntagmorgen und eine Fahrradtour am Samstag unter der Leitung von Roberta Bovaia entlang der Flüsse Parma und Baganza. In Zusammenarbeit mit Legambiente ist am Samstag, den 11. Mai, eine kollektive Säuberungsaktion im Parco Ducale geplant. Borgo Goldoni wird das Zentrum der gastronomischen Verkostungen sein: Wurstwaren und Weine mit Parma Bio Valley am Freitag, 10 Uhr, Kräutertees und Honig am Samstag, 11 Uhr, und am Sonntag bieten die Molkerei Il Battistero und Small Giants die Proteine der Zukunft an. Am Samstag und Sonntag um 11 Uhr gibt es Kochshows über das Essen der Zukunft mit Di Pazza und The Bluebird Kitchen, die zusammen mit dem Tuorlo Magazine organisiert werden.
![]() |
Kunst und Nachhaltigkeit in Parma: FRAGILE 2025 mit der Ausstellung von Armin Linke |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.