Die meistbesuchten staatlichen Museen im Jahr 2024: die Rangliste. Kolosseum, Uffizien und Pompeji die Top drei


Welche staatlichen Museen wurden im Jahr 2024 am meisten besucht? Hier ist die Rangliste der dreißig besten. An erster, zweiter und dritter Stelle stehen der Archäologische Park des Kolosseums, die Uffizien und der Archäologische Park von Pompeji.

Welches waren die meistbesuchten staatlichen Museen im Jahr 2024?

Die Daten für die Rangliste 2024 der 30 wichtigsten Kulturstätten bestätigen, dass der Archäologische Park des Kolosseums mit 14.733.395 Besuchern und Einnahmen in Höhe von 101.902.884 € den ersten Platz belegt. Im Vergleich zu 2023 ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen: fast 20 % mehr Besucher und mehr als 28 % mehr Einnahmen.

An zweiter Stelle stehen die Uffizien mit 5.294.968 Eintritten und Gesamteinnahmen in Höhe von 61.943.626 Euro. Auch hier sind die Zahlen steigend: +3% bei den Besuchern und +28% bei den Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr.

An dritter Stelle steht der Archäologische Park von Pompeji mit 4 267 233 Besuchern und Gesamteinnahmen von 55 291 542 Euro. Pompeji verzeichnete einen Anstieg von 5 % sowohl bei den Besucherzahlen als auch bei den Einnahmen.

Eine besondere Erwähnung verdient dasPantheon, das in seinem ersten Jahr, in dem es ausschließlich auf der Basis von Eintrittsgeldern betrieben wurde, mit 4 086 947 Besuchern und Einnahmen von 14 712 752 Euro den vierten Platz belegte.

Nachfolgend die Top-30-Rangliste 2024 der staatlichen Museen, Denkmäler und archäologischen Stätten

Die Rangliste
Die Rangliste

Die meistbesuchten staatlichen Museen im Jahr 2024: die Rangliste. Kolosseum, Uffizien und Pompeji die Top drei
Die meistbesuchten staatlichen Museen im Jahr 2024: die Rangliste. Kolosseum, Uffizien und Pompeji die Top drei


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.