Gabriele Landi (Schaerbeek, Belgio, 1971), è un artista che lavora da tempo su una raffinata ricerca che indaga le forme dell'astrazione geometrica, sempre però con richiami alla realtà che lo circonda. Si occupa inoltre di didattica dell'arte moderna e contemporanea. Ha creato un format, Parola d'Artista, attraverso il quale approfondisce, con interviste e focus, il lavoro di suoi colleghi artisti e di critici. Diplomato all'Accademia di Belle Arti di Milano, vive e lavora in provincia di La Spezia.
Alle Artikel vonGabriele Landi auf Finestre sull'Arte
Für Alice Cattaneo ist die Bildhauerei ein lebendiger Organismus, der stets zwischen Gleichgewicht und Zusammenbruch, zwischen Aufbau und Auflösung schwankt und in der Lage ist, jede Geste in eine Gedankenform und jede Spannung in eine poetische MÃ...
Mehr lesen...
Pierluigi Fresia (Asti, 1962) lebt und arbeitet in Pino Torinese (Turin). Seine künstlerische Forschung, die stets dem konzeptionellen Bereich zuzuordnen ist, entwickelt sich durch verschiedene Medien - von der Malerei bis zum Video, von der Fotogra...
Mehr lesen...
Ich erinnere mich noch gut an den heißen Nachmittag, an dem wir mit Gianluca zum ersten Mal den MudaC-Projektraum besuchten. Als wir die Schwelle des Raums überschritten, war unser erster Eindruck sehr schlecht! Der kleine Raum im ersten Stock war ...
Mehr lesen...
Fausto Gilberti (Brescia, 1970) ist ein Maler und Illustrator, der zu den bekanntesten Vertretern der zeitgenössischen italienischen Kunstszene gehört, sowie Autor von Kinderbüchern, die er schreibt und illustriert. Gilberti studierte an der Akade...
Mehr lesen...
Concetta Modica wurde in Modica geboren, lebt in Mailand, arbeitet und studiert über die Gegenwart und ihre Paradoxien, insbesondere über das Konzept des zeitgenössischen Epos: die Gegenwart als das, was von etwas übrig bleibt, als Beziehung zu ...
Mehr lesen...
Daniele Bacci (Lucca, 1975) lebt und arbeitet in Lucca. Seine künstlerische Forschung konzentriert sich seit jeher auf das Paradox von Willkür und Freiheit und beschreibt eine illusorische Realität, die immer gleich ist und aus geraden Linien best...
Mehr lesen...
Andrea Marini wurde am 19. April 1948 in Florenz geboren, wo er sein künstlerisches Abitur und später seinen Abschluss in Architektur machte. Er lebt nach wie vor in Florenz und übt seine kreative Tätigkeit in einem industriell geprägten Raum in...
Mehr lesen...
Loredana Longo (Catania, 1967) ist eine italienische Künstlerin und Bildhauerin, die ihre Forschungen um die Ästhetik der Zerstörung herum aufgebaut hat - ein Thema, das ihre Arbeit seit über zwanzig Jahren prägt. In ihrer Praxis, die von der Bi...
Mehr lesen...