Außerordentliche Wartungsarbeiten an Michelangelos Jüngstem Gericht beginnen 2026


Im Jahr 2026 werden außerordentliche Instandsetzungsarbeiten an Michelangelos Jüngstem Gericht beginnen, die aufgrund der Auswirkungen des hohen Besucherzustroms auf die Erhaltung des berühmten Meisterwerks notwendig sind.

Im Jahr 2026 wird eine außerordentliche Wartung des Jüngsten Gerichts von Michelangelo beginnen. Diese Maßnahme wird parallel zu den normalen Arbeiten stattfinden, die jährlich mit Hilfe eines mechanischen Aufzugs durchgeführt werden. Die Notwendigkeit der außerordentlichen Maßnahme ergibt sich aus den Auswirkungen, die der hohe Besucherandrang auf die Erhaltung eines der berühmtesten Fresken der Welt hat. Dies gab der neue Leiter des Labors für die Restaurierung von Gemälden und Holzwerkstoffen der Vatikanischen Museen, Paolo Violini, in einem Interview mit Vatican News bekannt.

“Wir sollten im März fertig werden, um die Wand vor Beginn der Karwoche freizulegen”, sagte Violini in dem von Vatican Newsveröffentlichten Artikel. Während der dreimonatigen Arbeiten “wird ein Gerüst errichtet, das die gesamte Mauer bedecken wird. Es wird aus einem Dutzend Arbeitsplattformen mit einem Aufzug bestehen, der, um die Zeit zu verkürzen und die Sicht des Publikums nicht zu beeinträchtigen, es uns ermöglichen wird, sogar mit 10-12 Personen gleichzeitig zu arbeiten und eine enge Beziehung zu den Arbeiten zu haben”.

Das auf fünf Jahre angelegte Projekt zur Restaurierung der Loggia von Raphael wird ebenfalls beginnen. “Vierzehn Stuckfelder und raffinierte Fresken von Giovanni da Udine und anderen Mitarbeitern haben das dekorative Genre der ’Groteske’ hervorgebracht, das aus der römischen Antike stammt und im 16. Jahrhundert weit verbreitet war”, so Violini. “Die Restaurierung der Stanza dell’Incendio di Borgo”, erklärte er, “wurde nur begonnen, aber nicht abgeschlossen. Sie in Angriff zu nehmen, würde bedeuten, ”einen wichtigen Moment im Übergang zwischen Raffael und seiner Werkstatt“ zu erforschen. Es würde bedeuten, ”die Fresken in der Sala di Costantino besser zu verstehen", die seit kurzem wieder der Öffentlichkeit zugänglich sind.

Paolo Violini leitet seit Anfang August das Labor für die Restaurierung von Gemälden und Holzwerkstoffen der Vatikanischen Museen und hat damit die Nachfolge von Francesca Persegati angetreten, die bereits seit 1988 an der Erforschung und Konservierung der Meisterwerke der päpstlichen Sammlungen beteiligt ist. Sie begann ihre Arbeit in den Raffaelsälen, wo sie als Leiterin die Restaurierung der Stanza della Segnatura im Jahr 2000 und die der Stanza di Eliodoro im Jahr 2012 abschloss.

Außerordentliche Wartungsarbeiten an Michelangelos Jüngstem Gericht beginnen 2026
Außerordentliche Wartungsarbeiten an Michelangelos Jüngstem Gericht beginnen 2026


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.