Ein unveröffentlichtes Gemälde von Rosalba Carriera (Venedig, 1673 - 1757), das über drei Jahrhunderte lang den Familienkreis nicht verlassen hat, wird nun zum ersten Mal der Öffentlichkeit und dem Markt vorgestellt. Es handelt sich um das Pastellporträt von Coulson Fellowes, einem englischen Parlamentsabgeordneten aus dem 18. Jahrhundert, das die venezianische Malerin im Jahr 1724 malte. Das Werk wird am 17. September bei Cheffins in Cambridge im Rahmen der Auktion The Fine Sale mit einem Schätzwert zwischen 15.000 und 25.000 Pfund (17-29.000 Euro) versteigert und erzählt eine Geschichte, in der Kunst, Reisen, Politik und Sammeln miteinander verwoben sind.
Das 54,5 x 41 Zentimeter große Gemälde zeigt ein Porträt des jungen Fellowes in halber Länge, der sich zu dieser Zeit in Italien auf seiner Grand Tour befand, einer Bildungsreise, die Aristokraten und Mitglieder der einflussreichsten Familien durch Europa unternahmen. Seine Ausführung ist im Tagebuch von Carriera selbst dokumentiert, die den Besuch des jungen Engländers in ihrem venezianischen Atelier festhielt. Das Porträt befindet sich seither im Besitz der Fellowes, wurde von Generation zu Generation weitergegeben und ist heute ein seltenes Zeugnis für den Reichtum, den der Künstler unter britischen Reisenden erlangen konnte.
Coulson Fellowes, geboren 1696, war der Sohn des Juristen William Fellowes aus Eggesford, Devon. Als sein Vater 1725 starb, erbte er Eggesford Manor und festigte damit seine Position als Großgrundbesitzer. Seine politische Karriere entwickelte sich in den folgenden Jahren, als er von 1741 bis 1761 Abgeordneter für den Wahlkreis Huntingdonshire war. Im Jahr 1737 erwarb er Ramsey Abbey, ein historisches Herrenhaus, das das Familienvermögen noch vergrößerte. Zu seinen philanthropischen Aktivitäten gehört auch, dass er einer der größten Wohltäter des Addenbrooke’s Hospital war, des von dem Arzt John Addenbrooke in Cambridge gegründeten Krankenhauses, zu dem er bedeutende Spenden beisteuerte. Nachdem das Porträt lange Zeit in Shotesham Park, dem Wohnsitz der Familie in Norfolk, aufbewahrt worden war, blieb es nach dem Verkauf des Anwesens im Jahr 1979 im Besitz der Nachkommen, bis die Entscheidung getroffen wurde, es nun erstmals auf dem Markt anzubieten.
Rosalba Carriera war eine der innovativsten und gefragtesten Künstlerinnen ihrer Zeit. Berühmt für ihre Verwendung von Pastell, einer Technik, die sie in den europäischen Salons in Mode brachte, porträtierte sie Monarchen, Aristokraten und Intellektuelle. Zu seinen Förderern gehörten Namen wie Ludwig XV. von Frankreich, der Schriftsteller Horace Walpole und der Maler Antoine Watteau. Sein Ruhm festigte sich besonders nach seinem Aufenthalt in Paris zwischen 1719 und 1720, als er als Gast des Sammlers Pierre Crozat Gelegenheit hatte, Künstler wie Rigaud und Largillière zu treffen. Bei dieser Gelegenheit kam sie in Kontakt mit der französischen Aristokratie und dem Hof, die sie begeistert aufnahmen und sie zu einer der Protagonistinnen der Rokoko-Porträtmalerei machten.
In den frühen 1720er Jahren wurde Carriera zu einem Bezugspunkt für englische Reisende, die Venedig durchquerten. Zahlreiche junge Aristokraten, die von der Grand Tour zurückkehrten, nahmen ein Porträt von ihm mit und trugen so zur Verbreitung seines Werks in Großbritannien bei. In einem Brief von 1721 an Nicolas Vleughels, den Direktor der Académie française in Rom, vermerkt die Malerin ironisch, dass sie “von den Engländern angegriffen” worden sei. Ab 1723 verzeichnet ihr Tagebuch auch Aufträge von Joseph Smith, dem britischen Konsul in Venedig und großen Kunstmäzen, der höchstwahrscheinlich eine Rolle dabei spielte, Coulson Fellowes mit der Künstlerin bekannt zu machen.
Das Pastell, das nun zur Versteigerung kommt, ist also das Ergebnis einer Begegnung, die durch die kulturellen und diplomatischen Netzwerke der Grand Tour sowie durch Carrieras Stellung als privilegierte Interpretin des internationalen Geschmacks ermöglicht wurde. Die Spontaneität und Intimität seines Strichs in Verbindung mit der Frische seiner Pastelltechnik ermöglichten es ihm, ein direktes Bild der damaligen Protagonisten zu zeichnen, das im Gegensatz zu den formellen Darstellungen vieler offizieller Porträts steht.
Luke Bodalbhai, Gemäldespezialist bei Cheffins, unterstreicht die Bedeutung dieses Fundes und bezeichnet das Werk als “ein elegantes Beispiel für die innovative Porträtmalerei von Rosalba, die Unmittelbarkeit und Intimität auszudrücken vermag und den Künstler in den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts zu internationalem Ruhm verhalf”. Der Experte hebt auch die enge Beziehung zu Watteau hervor, der ihr Festhalten an einem typischen Rokoko-Geist beeinflusste, der perfekt an die Pastelltechnik angepasst war. Das Gemälde ist somit nicht nur ein Dokument des Werdegangs einer Künstlerin, sondern auch ein Teil des breiteren kulturellen Dialogs, der das Europa des 18.
Heute befinden sich Werke von Rosalba Carriera in einigen der wichtigsten Museen der Welt, vom Louvre über die National Gallery in London bis zur Frick Collection in New York. Das Porträt von Coulson Fellowes stellt somit eine große Chance sowohl für private Sammler als auch für Museumseinrichtungen dar, die ihre Sammlungen von Gemälden des 18. Jahrhunderts bereichern möchten.
Die Rückkehr dieses Gemäldes ans Licht ist nicht nur ein Marktereignis, sondern auch eine Gelegenheit, das Werk eines der Protagonisten der europäischen Kunstgeschichte neu zu lesen. Rosalba Carriera hat sich mit ihrer Fähigkeit, sich in einem von Männern dominierten Umfeld durchzusetzen, mit ihrem Stil, der Anmut und Unmittelbarkeit verbindet, und mit ihrer Beherrschung der Pastelltechnik als einzigartige und erkennbare Stimme durchgesetzt, die in der Lage war, mit den höchsten künstlerischen Ausdrucksformen ihrer Zeit in Dialog zu treten.
![]() |
Ein wertvolles Porträt von Rosalba Carriera taucht nach 300 Jahren wieder auf und kommt in England zur Versteigerung |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.