Das wertvolle Prozessionskreuz, das 1501 von Gian Francesco dalle Croci für die Kirche San Francesco angefertigt wurde, wird am 29. Juli nach Florenz überführt, wo es im Opificio delle Pietre Dure, einem renommierten Institut des Kulturministeriums, das auf die Erhaltung von Kunstwerken spezialisiert ist, sorgfältig restauriert wird.
Das Schmuckstück geht auf das testamentarische Vermächtnis von Bruder Francesco Sansone de Brixia zurück, der von 1475 bis 1499 Generalminister des Franziskanerordens war. Der Auftraggeber gab genaue ikonografische Hinweise für die Gestaltung des Werks, das als eine Art franziskanischer Schrein konzipiert ist, in dem die wichtigsten Vertreter des Ordens entlang der Kreuzarme angeordnet sind und sich um die zentralen Figuren des gekreuzigten Christus und des heiligen Franziskus gruppieren, der in dem Moment dargestellt ist, in dem er die Stigmata empfängt.
Gian Francesco dalle Croci, Vertreter einer berühmten Familie von Gold- und Silberschmieden aus Brescia, schuf dieses liturgische Werk aus gegossenem, geprägtem und vergoldetem Silber und verzierte es mit polychromen Emaillen und Niello-Reliefs, einer raffinierten Technik, mit der er die Szenen des Leidens und der Auferstehung Christi, die zwischen den Figuren der franziskanischen Heiligen eingefügt sind, mit großer Feinheit darstellte. Das beidseitig verzierte Kreuz zelebriert symbolisch die tiefe Verbundenheit zwischen dem heiligen Franziskus und Christus und spiegelt die Auffassung des Heiligen als “alter Christus” wider, der mehr als jeder andere die christlichen Werte verkörpert, sowohl im Leiden als auch in der Barmherzigkeit. Die dekorativen Elemente offenbaren eine originelle Synthese aus gotischen und antiken Formen, die in vollem Einklang mit der figurativen Kultur der italienischen Frührenaissance stehen.
Das Kreuz wird bis zum Jahr 2026 im Opificio delle Pietre Dure verbleiben, wo es Gegenstand eines bedeutenden Restaurierungs-, Studien- und Forschungsprojekts sein wird. Dies ist das Ergebnis einer Vereinbarung mit der Soprintendenza archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Bergamo e Brescia, die jede Phase des Eingriffs genau verfolgen wird.
Nach der Restaurierung kehrt das Kreuz in die Sakristei der Kirche San Francesco zurück, wo es in einem speziell angefertigten Reliquienschrein aufbewahrt wird. Dies ist das Ergebnis des Engagements der franziskanischen Gemeinschaft und des Willens des Guardian Frater Alberto Tortelli, dem Förderer des gesamten Projekts.
Der Beginn der Restaurierungsarbeiten fällt in ein besonders symbolträchtiges Jahr: 2025 jährt sich nämlich der achte Jahrestag des “Gesangs der Kreaturen”, der berühmten Komposition des Heiligen Franziskus aus dem Jahr 1225.
![]() |
Restaurierung im Opificio delle Pietre Dure für das goldene Prozessionskreuz von Gian Francesco dalle Croci |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.