Vom 23. Mai bis zum 28. September 2025 zeigt die Galleria Nazionale dell'Umbria in Perugia in dem der Fotografie gewidmeten Raum CAMERA OSCURA, der im Rahmen des Museumsrundgangs eingerichtet wurde, die Ausstellung Gianni Berengo Gardin fotografa lo ...
Mehr lesen...
Vom 16. April bis 30. September 2025 zeigt das Centro Studi Espositivo Santa Maria Maddalena in Volterra die Ausstellung Gianni Berengo Gardin. Le foto commentate, eine Ausstellung, die vierundzwanzig Fotografien von Gianni Berengo Gardin (Santa Marg...
Mehr lesen...
Am Mittwoch, den 27. November, eröffnet das MailänderStadtaquarium die Ausstellung Insulae Aqua. Gianni Berengo Gardin und Filippo Romano, eine Fotoausstellung, die von der Stadt Mailand - Kultur und dem Stadtaquarium mit der Unterstützung der Sti...
Mehr lesen...
Noch weniger als einen Monat, bis zum 15. September 2024, bleibt Zeit, um die Ausstellung Gianni Berengo Gardin. L'occhio come mestiere (Das Auge als Handwerk), kuratiert von Margherita Guccione und Alessandra Mauro, gefördert von der Stadt Udine un...
Mehr lesen...
Nach dem MAXXI Museo nazionale delle arti del XXI secolo in Rom und der Villa Pignatelli in Neapel, ist die Ausstellung Gianni Berengo Gardin. Das Auge als Handwerk in Udine, der einzigen Station in Norditalien, angekommen. Die im Salone del Parlamen...
Mehr lesen...
Im Laufe seiner Karriere hat Gianni Berengo Gardin (Santa Margherita Ligure, 1930) 263 Bücher veröffentlicht. Das letzte stammt aus dem Jahr 2023 und besteht aus 114 Bildern, die er mit Hilfe seiner Tochter Susanna aus seinem persönlichen Archiv ...
Mehr lesen...
Vom 6. April bis zum 9. Juli 2023 wird in derVilla Pignatelli die erste Einzelausstellung von Gianni Berengo Gardin (Santa Margherita Ligure, 1930) in Neapel zu sehen sein. Es handelt sich um die Ausstellung Gianni Berengo Gardin. L'occhio come mesti...
Mehr lesen...
Vom 25. Februar bis zum 21. Mai 2023 zeigt das Mo.Ca. - Centre for New Cultures eine Ausstellung unveröffentlichter Fotografien von Gianni Berengo Gardin (Santa Margherita Ligure, 1930) mit dem Titel Cose mai viste. Ungesehene Fotografien, kuratiert...
Mehr lesen...