Gianni Berengo Gardin fotografiert das Atelier von Giorgio Morandi: Aufnahmen werden in Perugia gezeigt


Die Galleria Nazionale dell'Umbria in Perugia zeigt im Rahmen der CAMERA OSCURA eine Auswahl der Aufnahmen von Gianni Berengo Gardin, die der Fotograf 1993 im Atelier von Giorgio Morandi gemacht hat.

Vom 23. Mai bis zum 28. September 2025 zeigt die Galleria Nazionale dell’Umbria in Perugia in dem der Fotografie gewidmeten Raum CAMERA OSCURA, der im Rahmen des Museumsrundgangs eingerichtet wurde, die Ausstellung Gianni Berengo Gardin fotografa lo studio di Giorgio Morandi, kuratiert von Alessandra Mauro.

Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 21 der bedeutendsten Aufnahmen, die Gianni Berengo Gardin (Santa Margherita Ligure, 1930) 1993 gemacht hat, als er den Auftrag erhielt, die Arbeitsplätze des berühmten emilianischen Malers anlässlich der Eröffnung des Museo Morandi in Bologna im Palazzo d’Accursio zu verewigen. Bevor das Atelier demontiert wurde, war es unerlässlich, es durch die Fotografie für immer festzuhalten. Das Objektiv eines der berühmtesten Fotografen des 20. Jahrhunderts taucht in die Räume ein, in denen die Meisterwerke von Giorgio Morandi (Bologna, 1890-1964) entstanden sind, und erzählt von der Schichtung der Räume, in denen er lebte und die er jahrelang bewohnte.

Berengo Gardin dringt auf diese Weise in dasintime Universum Morandis ein; er verweilt bei den Objekten, die der Maler seit langem beobachtet und porträtiert hat. Mit einem aufmerksamen und diskreten Blick dokumentiert er den Raum des Künstlers: den Hut, der auf dem Bett liegt, die Matratze, die noch den Abdruck seines Körpers zu tragen scheint, um eine “Reise im Zimmer” anzubieten. Vor allem aber fängt Berengo Gardin mit seinem Objektiv Vasen, Flaschen, Teller, Kaffeekannen und all jene Gegenstände ein, die Morandi geschickt arrangiert und geordnet hat, bevor und nachdem er sie in seine Bilder übertragen hat.

Gianni Berengo Gardin, Das Atelier (1993; Silbersalzdruck; Mailand, Gianni Berengo Gardin Archiv) © 2025 Gianni Berengo Gardin / Fondazione Forma per la Fotografia / Contrasto
Gianni Berengo Gardin, Das Atelier (1993; Silbersalzdruck; Mailand, Gianni Berengo Gardin Archiv) © 2025 Gianni Berengo Gardin / Fondazione Forma per la Fotografia / Contrasto
Studio di Giorgio Morandi 1993 - Gianni Berengo Gardin, Das Atelier (1993; Silbersalzdruck; Mailand, Gianni Berengo Gardin Archiv) © 2025 Gianni Berengo Gardin / Fondazione Forma per la Fotografia / Contrasto
Gianni Berengo Gardin, Das Atelier (1993; Silbersalzabzug; Mailand, Gianni Berengo Gardin Archiv) © 2025 Gianni Berengo Gardin / Fondazione Forma per la Fotografia / Contrasto

Die Ausstellung will auch durch ihre räumliche Dimension eine Hommage an Berengo Gardins Meisterschaft darstellen, indem sie beim Betrachter das Bild des Ateliers hervorruft, eines intimen und gemütlichen Ortes der künstlerischen Schöpfung. Dank zweier Leihgaben aus dem Museo Morandi in Bologna - Natura morta (1951; Öl auf Leinwand) und Natura morta con oggetti bianchi su fondo scuro (1930; Radierung auf Kupfergrund) - schafft die Ausstellung einen noch nie dagewesenen Vergleich zwischen den Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Berengo Gardin und den zarten Farbtönen der Gemälde von Morandi. Die fotografische Dokumentation verwandelt sich so in eine poetische Evokation und bietet eine präzise Aufzeichnung einer künstlerischen Praxis, die auf Maß und Kontemplation beruht.

Die Ausstellung wird dank der Zusammenarbeit mit dem Museo Morandi in Bologna, dem Studio Berengo Gardin in Mailand und mit Unterstützung der L’orologio società cooperativa - Business Unit Sistema Museo realisiert.

Öffnungszeiten: Jeden Tag von 8.30 Uhr bis 19.30 Uhr.

Gianni Berengo Gardin, Morandis Hut und einige Bücher, die neben dem Bett im Atelier aufbewahrt werden (1993; Silbersalzdruck; Mailand, Gianni Berengo Gardin Archiv) © 2025 Gianni Berengo Gardin / Fondazione Forma per la Fotografia / Contrasto
Gianni Berengo Gardin, Morandis Hut und einige Bücher, die neben dem Bett im Studio aufbewahrt werden (1993; Silbersalzdruck; Mailand, Gianni Berengo Gardin Archiv) © 2025 Gianni Berengo Gardin / Fondazione Forma per la Fotografia / Contrasto
Gianni Berengo Gardin, Eines der Regale, die für Kompositionen im Atelier verwendet werden (1993; Silbersalzdruck; Mailand, Gianni Berengo Gardin Archiv) © 2025 Gianni Berengo Gardin / Fondazione Forma per la Fotografia / Contrasto
Gianni Berengo Gardin, Eines der Regale für Kompositionen im Atelier (1993; Silbersalzabzug; Mailand, Archivio Gianni Berengo Gardin) © 2025 Gianni Berengo Gardin / Fondazione Forma per la Fotografia / Contrasto

Gianni Berengo Gardin fotografiert das Atelier von Giorgio Morandi: Aufnahmen werden in Perugia gezeigt
Gianni Berengo Gardin fotografiert das Atelier von Giorgio Morandi: Aufnahmen werden in Perugia gezeigt


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.