Fortunato Depero: unveröffentlichte Zeichnungen bei Gonnelli in Florenz ausgestellt


Vom 7. bis 19. Mai 2025 zeigt die Libreria Antiquaria, Casa d'Aste e Casa d'Arte Gonnelli in Florenz eine einzigartige Ausstellung mit unveröffentlichten Zeichnungen von Fortunato Depero, einem der absoluten Protagonisten des italienischen Futurismus, die eine Reflexion über die Modernität seines Denkens darstellt.

Die Ausstellung Fortunato Depero - Futuristische Projekte bietet dem Publikum die seltene Gelegenheit, in das kreative Universum eines der wichtigsten Protagonisten des italienischen Futurismus einzutauchen. Die Ausstellung, die vom 7. bis 19. Mai 2025 in der Libreria Antiquaria, Casa d’Aste e Casa d’Arte Gonnelli in Florenz stattfindet, zeigt achtundzwanzig bisher unveröffentlichte Zeichnungen, die zwischen 1919 und 1928 von Depero angefertigt wurden. Die Werke stammen aus einer Privatsammlung und dokumentieren die unerschöpfliche Energie und Vielseitigkeit des Künstlers, der sich zwischen Illustration, Werbung, Bühnenbild und Schriftstellerei bewegen konnte.

“Wir freuen uns, der Aufwertung und Förderung dieser Zeichnungen und dieser Ausstellung im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der 1875 gegründeten Libreria Antiquaria Gonnelli erneut unsere ganze Aufmerksamkeit widmen zu können”, so Marco Manetti, Direktor der Libreria Antiquaria, Casa d’Aste e Casa d’Arte Gonnelli.

Fortunato Depero (Fondo, 1892 - Rovereto, 1960) ist bekannt für sein Engagement bei der Erforschung und Erneuerung derKunst des 20. Jahrhunderts und trug mit einer innovativen und unverwechselbaren Bildsprache zur Entstehung der futuristischen Bewegung bei. Die ausgestellten Zeichnungen, die mit Bleistift auf Papier entstanden sind, beziehen sich auf Werbeprojekte für Campari und Bier sowie auf Theaterkulissen, Wandteppiche, Kissen, Westen und Zeitschriftencover. In jedem dieser Werke zeigt sich seine Fähigkeit, Kunst als Experimentierfeld zu betrachten, in dem das Zeichen zur Grundlage einer kreativen Geste wird, die sich zu einem Projekt, einer Idee und einer Vision entwickelt. Die Originalität der Zeichnungen liegt in der Tatsache, dass sie die Geschichte eines Depero erzählen, der, obwohl er einer avantgardistischen Strömung wie dem Futurismus angehört, sich nicht auf ein einziges Ausdrucksfeld beschränkt, sondern mehrere Sprachen und Medien kreuzt und verschmilzt. Die ausgestellten Werke zeugen von einer außergewöhnlichen visuellen Kohärenz und einer Farb- und Formensprache, die nicht nur den kommunikativen Bedürfnissen der Zeit entsprach, sondern auch die künstlerischen und kulturellen Trends vorwegnahm, die das folgende Jahrhundert beherrschen sollten. Diese Ausstellung ist daher eine Reflexion über die Aktualität seines Denkens. Seine visuellen Intuitionen, seine Fähigkeit, in Begriffen der Modernität und Innovation zu denken, machen sein Werk auch im zeitgenössischen Kontext besonders relevant. Deperos Kunst hat in der Tat nicht aufgehört, zur Gegenwart zu sprechen, und offenbart eine ikonische Kraft, die weiterhin eine unbestrittene Faszination ausübt.

Fortunato Depero, Acqua San Pellegrino (1928; Bleistift auf Papier, 43,4 x 42,6 cm, unsigniert oben links, handschriftlicher Titel). Werk archiviert in der Abteilung
Fortunato Depero, Acqua San Pellegrino (1928; Bleistift auf Papier, 43,4 x 42,6 cm, unsigniert oben links, autographer Titel). Das Werk ist in der Abteilung “ZEICHNUNGEN” des Archivio Unico per il Catalogo Generale Ragionato delle opere di Fortunato Depero archiviert.
Fortunato Depero, Bar Grand Hotel Bristol (1924; Bleistift auf Papier, 56 x 38 cm, unsigniert unten links Titel
Fortunato Depero, Bar Grand Hotel Bristol (1924; Bleistift auf Papier, 56 x 38 cm, unsigniert unten links Titel “Bar” (Autogramm) auf der Zeichnung Farbangaben). Werk archiviert in der Abteilung “ZEICHNUNGEN” des Archivio Unico per il Catalogo Generale Ragionato delle opere di Fortunato Depero.

Die Ausstellungstradition von Gonnelli, die auf das Jahr 1913 zurückgeht, als die Galerie eine der ersten Ausstellungen des italienischen Futurismus organisierte, zeugt von einem kontinuierlichen Engagement für die Förderung der Werke von Depero. Im Laufe der Jahre hat Gonnelli diesem Künstler mehrere Ausstellungen gewidmet, darunter eine Ausstellung mit Zeichnungen, Aquarellen, Ölgemälden, Temperabildern und Wandteppichen aus den 1920er und 1950er Jahren, die Ende der 1970er Jahre gezeigt wurde. Heute, in ihren neuen Räumlichkeiten in der Via Fra’ Giovanni Angelico, setzt die Libreria Antiquaria, Casa d’Aste e Casa d’Arte Gonnelli den Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart fort und wendet sich gleichzeitig zeitgenössischen künstlerischen Tendenzen zu.

Der Ausstellungskatalog, herausgegeben von Maurizio Scudiero, Experte für Futurismus und Kurator des Gesamtkatalogs der Werke von Depero, ist ein wesentlicher Bestandteil des Ausstellungsprojekts. Die Publikation ist Teil der Reihe Quaderni Gonnelli, die sich seit über vierzig Jahren mit der italienischen und internationalen Grafik des 19. und 20. Jahrhunderts untersucht. Der Katalog bietet einen weiteren Einblick in das Werk Deperos, indem er die Nuancen und Bedeutungen von Zeichnungen aufzeigt, die, obwohl sie das Produkt einer klar definierten historischen Periode sind, auf die Innovation der Kunst der Zukunft projiziert werden.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, um 18 Uhr mit einer Vernissage in Anwesenheit von Prof. Maurizio Scudiero statt, der einen kurzen Vortrag über die Ausstellung und die Bedeutung der Werke von Depero halten wird. Diese Veranstaltung ist auch eine Gelegenheit, über die Verbindung zwischen Kunst, Innovation und Moderne nachzudenken. Die Ausstellung Fortunato Depero - Futuristische Projekte ist Teil eines kulturellen und künstlerischen Kontextes, der in Florenz das historische Gedächtnis aufwertet und gleichzeitig neue künstlerische Ausdrucksformen aufgreift. Die Libreria Antiquaria Gonnelli, die sich der Erforschung und Förderung des historischen und zeitgenössischen Erbes verschrieben hat, ist weiterhin ein Bezugspunkt für Kunstliebhaber und für alle, die die Wurzeln der künstlerischen Strömungen des 20. Jahrhunderts erforschen möchten.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.gonnelli.it.

Fortunato Depero, Kostüm (1924; Bleistift auf Papier, 54,7 x 35,6 cm, unsigniert - handschriftlicher Titel rechts unten auf der Zeichnung Farbangaben). Werk archiviert in der Abteilung
Fortunato Depero, Kostüm (1924; Bleistift auf Papier, 54,7 x 35,6 cm, unsigniert - handschriftlicher Titel in der rechten unteren Ecke der Zeichnung Farbangaben). Werk archiviert in der Abteilung “ZEICHNUNGEN” des Archivio Unico per il Catalogo Generale Ragionato delle opere di Fortunato Depero.
Fortunato Depero, Verzocchi Cushion Hammer (1924; Bleistift auf Papier, 43,6 x 43,7 cm, unsigniert - handschriftlicher Titel in der rechten oberen Ecke der Zeichnung Farbangaben). Das Werk ist in der Abteilung
Fortunato Depero, Kissenhammer Verzocchi (1924; Bleistift auf Papier, 43,6 x 43,7 cm, unsigniert - handschriftlicher Titel oben rechts auf der Zeichnung Farbangaben). Werk archiviert in der Abteilung “ZEICHNUNGEN” des Archivio Unico per il Catalogo Generale Ragionato delle opere di Fortunato Depero.

Praktische Informationen

Eintritt frei

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag - 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr.

Fortunato Depero: unveröffentlichte Zeichnungen bei Gonnelli in Florenz ausgestellt
Fortunato Depero: unveröffentlichte Zeichnungen bei Gonnelli in Florenz ausgestellt


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.