Die Art Basel landet in Katar. Die weltweit führende Kunstmesse wird nach Basel, Hongkong, Miami und Paris auch einen Termin im nahöstlichen Land Doha haben: Sie beginnt im Februar 2026. Dies gab die Art Basel heute zusammen mit ihrer Muttergesellschaft MCH Group und den katarischen Organisationen Qatar Sports Investments (QSI) und QC+ bekannt, die eine Partnerschaft mit dem Kunstmessenriesen eingegangen sind, um die neue Messe in Doha zu lancieren. Die Eröffnungsausgabe der Art Basel Qatar, so der Name der Messe, wird imKreativzentrum M7 und im Doha Design District im Stadtzentrum von Msheireb stattfinden, in unmittelbarer Nähe zu weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Nationalmuseum von Katar.
Die Absicht der Art Basel Qatar ist es, auf den Kreis der Sammler, Galeristen, Künstler und Kulturschaffenden im Nahen Osten einzuwirken: Die Messe wird eine ausgewählte Gruppe von führenden Galerien und Künstlern präsentieren und soll, so das Top-Management der Art Basel, die Bedürfnisse des heutigen Marktes erfüllen und die Grundlagen für Wachstum schaffen. Durch Bildungsprogramme und Marktentwicklungsstrategien, die Einbeziehung der öffentlichen Kunst und vieles mehr wird sich die Art Basel Qatar auch in das Gefüge von Katar integrieren und versuchen, ein wachsendes Netzwerk von Sammlern und Galerien zu fördern.
Der Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad Al-Thani, hat seine Schwester Scheicha Al-Mayassa Al-Thani, die Präsidentin der Katar-Museen, zur Leiterin des kulturellen Sektors des Landes ernannt und will damit seine kulturelle Führungsrolle stärken: So hat Katar auf den Weltmärkten interveniert, um eigene Kunstsammlungen zu schaffen, mit der Eröffnung von Museen und Ausstellungen begonnen, Design- und Fotofestivals gegründet und Inkubatoren für die Film-, Mode- und Designbranche geschaffen. Zu den aktuellen Initiativen gehören die Schaffung des künftigen Art Mill Museums, die Entwicklung des künftigen Lusail-Museums und die Einrichtung eines ständigen katarischen Pavillons auf der Biennale von Venedig in den Giardini, wobei letzteres von historischer Bedeutung ist, da es für ein Land schwierig ist, einen Pavillon in den Giardini zu erhalten.
“Im Rahmen der Nationalen Vision 2030 Seiner Hoheit des Emirs”, so Sheikha Al-Thani, “wandelt sich Katar zu einer wissensbasierten Wirtschaft, wobei die Kultur- und Kreativwirtschaft eine Vorreiterrolle spielt. Wir haben ein blühendes Ökosystem aus Kultur und Sport aufgebaut und nutzen die Fähigkeit beider, Barrieren abzubauen, gemeinsame Erfahrungen zu schaffen, das Verständnis zu verbessern und positive Veränderungen voranzutreiben. Wir haben das Qatar National Museum und das 3-2-1 Qatar Olympic and Sports Museum eingeweiht und werden in diesem Jahr das Lusail Museum und DADU: Children’s Museum of Qatar eröffnen. Außerdem haben wir eine Reihe von kreativen Zentren eingeweiht, von der Fire Station bis zu den Designstudios und -werkstätten M7 und Liwan. Als wir die Welt am Hamad International Airport zur Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar willkommen hießen, konnte die Kraft der Verbindung von Kultur und Sport nicht deutlicher sein. Da Qatar Museums sein 20-jähriges Bestehen feiert, freuen wir uns, die Organisation Art Basel als unseren Partner begrüßen zu dürfen, um die Initiativen Katars zur Unterstützung der Kreativwirtschaft in unserer Region weiter zu fördern und unseren Talenten außergewöhnliche neue künstlerische Erfahrungen und Möglichkeiten zu bieten.”
Nasser Al-Khelaïfi, Vorsitzender von Qatar Sports Investments (QSI), sagte: “Als führender Investor in den Bereichen Sport, Kultur, Unterhaltung und Lifestyle ist QSI sehr stolz und freut sich, als Teil des Vermächtnisses der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 eine Rolle dabei zu spielen, die weltbekannte Art Basel nach Katar und in unsere Region zu holen. Wie dieses Ereignis so einprägsam gezeigt hat, sind Sport und Kultur eng miteinander verbunden, da sie die Menschen und die Welt vereinen können - ein Ziel, das im Mittelpunkt des Auftrags von QSI steht. Wir freuen uns, mit QC+ zusammenzuarbeiten und die Art Basel in Katar willkommen zu heißen, eine Partnerschaft, die die Region inspirieren und weitere Investitionen in eine großartige kulturelle Organisation bringen wird.”
Die Art Basel bringt in dieses Projekt ihre 50-jährige Erfahrung bei der Organisation der weltweit führenden Kunstmessen in Europa, Amerika und Asien ein. Die 1970 von Basler Galeristen gegründete Art Basel organisiert heute die weltweit bedeutendsten Messen für moderne und zeitgenössische Kunst: Jede Ausgabe, die durch die gastgebende Stadt und Region geprägt ist, will einzigartig sein, und dieser Ansatz spiegelt sich in den teilnehmenden Galerien, den präsentierten Werken und dem Inhalt des Parallelprogramms wider, das für jede Ausgabe in Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen erstellt wird. Das Engagement der Art Basel geht über die Kunstmessen hinaus und umfasst neue Plattformen und digitale Initiativen wie den The Art Basel and UBS Global Art Market Report und den Art Basel Shop.
Andrea Zappia, Präsident und CEO der MCH Group, sagte: “Wir sind sehr stolz auf die Partnerschaft mit QSI und QC+. Es handelt sich um ein innovatives Projekt, das auf der Einheit von ehrgeizigen Organisationen beruht: Wir sind überzeugt, dass wir etwas völlig Neues aufbauen werden, das Käufer und Kunstliebhaber aus der Region und der ganzen Welt anziehen wird. Wir möchten den Partnern danken, die unter der Führung Seiner Hoheit des Emirs vom ersten Tag an fest an diese Zusammenarbeit geglaubt und die Art Basel als einen wichtigen Motor zur Unterstützung der kulturellen, sportlichen und touristischen Vision Katars gewählt haben. Wir setzen uns für das Wachstum der Art Basel ein und sind bereit, nach der Art Basel Paris im Jahr 2022 eine fünfte Messe in unser exklusives und erfolgreiches Portfolio aufzunehmen. Die MCH Group, die Eigentümerin der Art Basel, hat sich verpflichtet, einzigartige Ressourcen und Expertise in diese Partnerschaft einzubringen, um ihren langfristigen Erfolg zu sichern.”
Noah Horowitz, CEO der Art Basel, sagte: “Das Wachstum des globalen Kunstmarktes, die Unterstützung von Künstlern und Galerien und die Erschließung eines neuen Sammlerpublikums stehen im Mittelpunkt der Mission der Art Basel. Die Kunstszene im Nahen Osten hat in den letzten Jahrzehnten ein exponentielles Wachstum erlebt, mit dem Entstehen von Institutionen von Weltrang, der Lancierung von führenden Kulturveranstaltungen und dem Wachstum einer lebendigen Gemeinschaft von Künstlern, Galerien und Fachleuten. Wir sind zutiefst motiviert von der einzigartigen Vision Ihrer Exzellenz Scheicha Al-Mayassa bint Hamad bin Khalifa Al-Thani für das Kunst-Ökosystem in Katar und teilen ihr Engagement für die Unterstützung von Künstlern bei der Entfaltung ihres vollen Potenzials. Wir sind ebenso begeistert von den Möglichkeiten, die sich durch unsere Zusammenarbeit mit QSI und QC+ ergeben, um neue Möglichkeiten für ein möglichst breites Publikum zu schaffen. Katars reiche Sammlungen, seine Geschichte als bedeutende Kulturinstitution und seine einzigartige Rolle als Inkubator und Förderer von Talenten positionieren die neue Art Basel Qatar für einen Erfolg auf der Weltbühne.”
![]() |
Die wichtigste Kunstmesse der Welt kommt nach Katar: Art Basel landet in Doha |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.