Spoleto, der historische Vorhang des Teatro Nuovo kehrt zurück: nach 25 Jahren dank Art Bonus restauriert


Nach monatelangen Restaurierungsarbeiten wurde der historische Vorhang des Teatro Nuovo Gian Carlo Menotti in Spoleto, der 1860 von Francesco Coghetti geschaffen wurde, der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Werk, das 25 Jahre lang eingelagert war, konnte dank einer von Art Bonus und der Stadtverwaltung kofinanzierten Maßnahme wieder auf die Bühne gebracht werden.

Nach einem Vierteljahrhundert ist der historische Vorhang des Teatro Nuovo Gian Carlo Menotti in Spoleto, der 1860 von dem Maler Francesco Coghetti (Bergamo, 1802 - Rom, 1875) geschaffen wurde, wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Das Werk, das aus konservatorischen Gründen entfernt und eingelagert worden war, wurde restauriert und am vergangenen Samstag im selben Theater in Anwesenheit von Institutionen und Technikern offiziell vorgestellt. An der öffentlichen Präsentation nahmen der Bürgermeister von Spoleto, Andrea Sisti, Filippo Settimi, Geschäftsführer von AgriEuro srl, dem Unternehmen, das einen Teil der Restaurierung über denArt Bonus finanziert hat, die Kunsthistorikerin Stefania Petrillo, Professorin an der Universität von Perugia und Autorin der Monografie Sipari d’Italia, Antonella Filiani, Präsidentin der Restaurierungsgenossenschaft Coo.Be.C., und der Architekt Moreno Orazi vom Studio Abaco.

Die Restaurierung kostete insgesamt etwa 210.000 Euro. Davon wurden 130.000 von AgriEuro über das Steuerinstrument Kunstbonus gespendet, während etwa 80.000 von der Gemeinde Spoleto kofinanziert wurden. Dank dieses Mechanismus, der es Privatpersonen und Unternehmen ermöglicht, das kulturelle Erbe finanziell zu unterstützen und im Gegenzug Steuervorteile zu erhalten, konnte das Projekt realisiert werden. Das Projekt wurde auch als Gewinner des vom Kulturministerium geförderten Wettbewerbs Art Bonus 2025 in der Kategorie Kulturerbe und Orte ausgewählt.

“Die Präsentation des restaurierten und endgültig in das Teatro Nuovo Gian Carlo Menotti verlegten Historischen Vorhangs anlässlich des Festival dei Due Mondi ist ein Moment von außerordentlicher Bedeutung für die Stadt, für ihre Geschichte und für den künstlerischen Wert dieses majestätischen Werks”, so Bürgermeister Andrea Sisti. “Die Tatsache, dass all dies das Ergebnis einer besonders effizienten Zusammenarbeit zwischen privaten Subjekten und öffentlichen Einrichtungen ist, das Ergebnis eines chorischen Engagements, sowohl wirtschaftlich als auch operativ, stellt den Wert eines Weges wieder her, der vor mehr als einem Jahr begonnen wurde und der es der Stadt ermöglicht hat, wieder einmal ein wunderbares Gut zu bewundern. Ich möchte noch einmal Agrieuro, dem Coo.Be.C, dem Studio Abaco, der Associazione Spoleto nel Cuore und all jenen danken, die mit ihrem Engagement und ihrer Professionalität dieses Ergebnis möglich gemacht haben”.

Spoleto, der historische Vorhang des Teatro Nuovo kehrt zurück
Spoleto, der historische Vorhang kehrt zurück ins Teatro Nuovo Gian Carlo Menotti in Spoleto

“Wir sind stolz darauf, heute die Rückkehr des historischen Vorhangs in das Teatro Nuovo Gian Carlo Menotti nach mehr als 25 Jahren Abwesenheit feiern zu können”, kommentierte Filippo Settimi, Geschäftsführer von AgriEuro und Mitinitiator der Initiative Art Bonus zusammen mit der Gemeinde Spoleto. “Die Restaurierung dieses außergewöhnlichen Kunstwerks war eine Verpflichtung, die AgriEuro aufgrund der starken Verbindung, die uns seit jeher mit der Stadt Spoleto verbindet, mit Leidenschaft unterstützt hat. Wir haben dieses Projekt im Namen der sozialen Verantwortung, die wir für unser Territorium empfinden, in Angriff genommen: Ziel war es, der Stadt ein so stark identitätsstiftendes kulturelles Symbol zurückzugeben und seinen Wert an zukünftige Generationen weiterzugeben. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, den Vorhang heute in einem so einzigartigen Rahmen wie dem Festival dei Due Mondi wieder in seiner ursprünglichen Funktion zu sehen. Wir freuen uns, weiterhin mit der Gemeinde Spoleto zusammenzuarbeiten, um künftige Initiativen zu entwickeln, die es allen Bürgern ermöglichen, dieses einzigartige Werk zu erleben und sich ihm zu nähern”.

“Die Restaurierung des historischen Vorhangs des Teatro Nuovo in Spoleto, der 1861 von Francesco Coghetti aus Bergamo gemalt wurde, ist ein Ereignis von außerordentlicher Bedeutung, nicht nur wegen der Qualität nicht nur für die Qualität und die Dimensionen des Artefakts, sondern auch für seine Verlegung in das Theater, wodurch er seine doppelte Funktion, sowohl praktisch als auch symbolisch, wiedererlangt”, kommentiert Stefania Petrillo, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität von Perugia und Autorin der Monographie Sipari d’Italia. "Der Vorhang ist die ’vierte Wand’ des Raumes, die Membran, die den Raum der Realität von dem der Fiktion trennt; in den entscheidenden Jahren des Risorgimento, wenn er ’historisiert’ wird, wird er oft zu einem echten politischen Manifest. In Hannibals Flucht unter den Mauern von Spoleto, der Episode, die an den siegreichen Widerstand Spoletos gegen die Belagerung durch Hannibal im Jahr 217 v. Chr. erinnert, ist die Hoffnung auf ein endlich freies und geeintes Italien im Wasserzeichen zu lesen. Der kommunale Stolz und die Teilnahme am Projekt der nationalen Einheit konvergieren so in der Ikonographie der spektakulären “Maschine”, die reich an Pathos und Dynamik ist und das bürgerliche Epos auf ansprechende Weise erzählt, wobei sie auch einen hohen ethischen und erzieherischen Wert hat".

Der Vorhang, der sich im Besitz der Gemeinde Spoleto befindet, wurde 25 Jahre lang in der Restaurierungswerkstatt des Coo.Be.C. aufbewahrt und wartete auf einen konservativen Eingriff, der seinen fortschreitenden Verfall aufhalten würde. Das Tuch (11,90 m hoch und 13,92 m breit) wies zahlreiche strukturelle Probleme auf: Verformungen des Gewebes, Nähte und Feuchtigkeitsschäden. Die konservatorischen Bedingungen erforderten einen komplexen Eingriff, der von einem spezialisierten Team durchgeführt wurde, das sich der Herausforderung stellte, ein von Natur aus zerbrechliches und empfindliches Gemälde von großem Ausmaß zu bearbeiten.

Die Restaurierung des Vorhangs
Die Restaurierung des Vorhangs

“Seit den 1990er Jahren hatte die Coo.Be.C Cooperative Beni Culturali den großen Vorhang des Teatro Nuovo in ihrer Restaurierungswerkstatt aufbewahrt”, erklärt die Präsidentin der Coo.Be.C., Antonella Filiani. “Dank der Synergien, die zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor geschaffen wurden, konnte die Restaurierung im Februar 2024 beginnen. Die Arbeiten begannen mit der Reinigung, der Konsolidierung der Materialien, der Beseitigung von Verformungen, der Reparatur von Rissen, Schnitten, Wunden und Lücken sowie der Verstärkung des unstrukturierten Textilträgers auf einer Fläche von etwa 165 Quadratmetern. Nach Abschluss der konservativen Restaurierung setzten wir die Arbeiten zur ästhetischen Neupräsentation und zur Wiederherstellung der Funktion des Vorhangs fort. An der Restaurierung waren die meisten Restauratoren von Coo.Be.C beteiligt, jeder mit seinen eigenen Fähigkeiten und alle mit der Leidenschaft und dem Enthusiasmus, das Werk nach so langer Zeit der Gemeinschaft zurückgeben zu können”.

“Das Teatro Nuovo hat im Laufe der Zeit erhebliche Veränderungen erfahren. So befanden sich beispielsweise an der Stelle, an der sich heute die Garderoben und Büros befinden, ursprünglich ein Restaurant und Räume für die Künstler, und der Orchestergraben selbst kam in Aleandris Projekt nicht vor: Die Musiker belegten einen Teil des Parkett”, so der Architekt Moreno Orazi vom Studio Abaco. “Auch wenn das Theater seit seiner Erbauung bis zum heutigen Tag beträchtliche Veränderungen erfahren hat, so gab es doch im Laufe der Jahre starke Schutzmaßnahmen, die darauf abzielten, bestimmte Besonderheiten der Architektur zu erhalten. Dazu gehört zweifellos die Restaurierung des historischen Vorhangs, der dank der großartigen Arbeit der Firma COOBEC heute endlich wieder seine Funktion als wunderbare Kulisse für das Parkett erfüllt, die vor Beginn und in den Pausen einer Aufführung sichtbar ist. Ein besonderer Dank gilt all jenen, die es möglich gemacht haben, den historischen Vorhang wieder im Theater zu montieren, eine keineswegs einfache technische Operation”.

Die Restaurierung des Vorhangs
Die Restaurierung des Vorhangs

Der Vorhang wurde von Francesco Coghetti geschaffen, einem Künstler aus Bergamo, der im 19. Jahrhundert tätig war und für seine Fresken und großformatigen Kompositionen zu historischen Themen bekannt war, und stellt die Szene der angeblichen Niederlage Hannibals vor den Toren der umbrischen Stadt dar. Der Legende nach haben die Einwohner von Spoleto, um den Angriff der Karthager abzuwehren, von einer halbkreisförmigen Befestigung aus kochendes Öl auf die Angreifer gegossen. Die Episode wird auf der Leinwand mit einem grafischen Layout auf zwei horizontalen Ebenen erzählt: im unteren Teil die Schlacht, im oberen Teil die städtische Architektur, unter der die Bastion hervorsticht, von der die Verteidigungsaktion ausgeht. In stilistischer Hinsicht zeigt das Werk einen starken Sinn für Bewegung, der durch die Verwendung von leuchtenden, kontrastreichen Farben erreicht wird, die die Dramatik der Szene noch verstärken. Die Dynamik der Komposition und die Theatralik der dargestellten Episode machen den Vorhang zu einer Demonstration der visuellen Kultur und der historischen Erzählung im Italien des 19.

Nach der Vorführung wird der restaurierte Vorhang während der geplanten Veranstaltungen des Teatro Nuovo für das Publikum sichtbar bleiben. Seine Präsenz auf der Bühne wird zu einem integralen Bestandteil des Theatererlebnisses und bereichert den szenografischen Kontext mit einem visuellen Verweis auf das kollektive Gedächtnis der Stadt.

Spoleto, der historische Vorhang des Teatro Nuovo kehrt zurück: nach 25 Jahren dank Art Bonus restauriert
Spoleto, der historische Vorhang des Teatro Nuovo kehrt zurück: nach 25 Jahren dank Art Bonus restauriert


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.