Die Royal Academy of Arts in London kündigt ein ehrgeiziges Projekt zur Erweiterung ihrer Sammlungsgalerie in Burlington Gardens an. Das Projekt wird den derzeitigen Raum in eine majestätische Galerie mit doppelter Höhe umwandeln, die von David Chipperfield Architects in Zusammenarbeit mit Julian Harrap Architects entworfen wurde und in der eine wesentlich größere Anzahl von Werken aus der ständigen Sammlung ausgestellt werden kann. Das Projekt wurde von einem anonymen Spender großzügig unterstützt und soll den historischen, von Sir James Pennethorne entworfenen und 1870 eröffneten Untersuchungsraum aufwerten und neu interpretieren.
Der neue Raum wird der Öffentlichkeit eine 12 Meter hohe Galerie bieten, mit einem Zwischengeschoss im ersten Stock, das beide Ebenen zugänglich macht. Das moderne Design ermöglicht eine größere Flexibilität in der Gestaltung und eröffnet die Möglichkeit, neue inspirierende Geschichten aus der Sammlung der Royal Academy zu erzählen. Die derzeitige Sammlungsgalerie wird am 10. Oktober für die Öffentlichkeit geschlossen, während das gesamte Gebäude in 6 Burlington Gardens ab dem 27. Oktober vorübergehend geschlossen sein wird, mit einer geplanten Wiedereröffnung Anfang 2027. Das Burlington House, das von Piccadilly aus zugänglich ist, bleibt geöffnet und das Ausstellungsprogramm der RA für 2026 bleibt unverändert.
Simon Wallis OBE, Sekretär und CEO der Royal Academy, sagte: “Die Royal Academy hat eine bedeutende und wachsende ständige Sammlung. Mit diesem Projekt wird eine außergewöhnliche, von David Chipperfield Architects entworfene Galerie mit doppelter Höhe geschaffen, die das Gebäude unter Bezugnahme auf seine ursprüngliche Gestaltung restauriert und das Angebot für die Besucher weiter verbessert. Wir sind unserem anonymen Spender sehr dankbar für die Unterstützung dieses besonderen Projekts”.
Die Erweiterung der Collection Gallery stellt die dritte und letzte Phase des Masterplans der Royal Academy dar, nach dem 2018 abgeschlossenen Projekt RA250 und dem 2024 abgeschlossenen Projekt RA Schools Restoration and Renewal. Als unabhängige, nicht von der Regierung finanzierte Einrichtung wird die RA weiterhin Mittel zur Deckung der damit verbundenen Kosten, des Kulturerbefonds und der betrieblichen Unterstützung aufbringen.
Die Royal Academy wurde im Dezember 1768 gegründet und sammelt seit jeher Kunstwerke, die die Talente ihrer Mitglieder repräsentieren. Die so genannten Diplomarbeiten bilden den Kern der ständigen Sammlung und umfassen Gemälde, Skulpturen, Modelle, Zeichnungen, Drucke und Medienwerke, die von Künstlern zum Zeitpunkt ihrer Wahl gestiftet wurden.
Die Sammlung umfasst heute mehr als 40 000 Werke, die fünf Jahrhunderte der Kunst und Architektur abdecken und die Entwicklung der British School vom 18. Sie umfasst Meisterwerke von Joshua Reynolds, Thomas Gainsborough, J.M.W. Turner, John Constable, David Hockney und Hurvin Anderson; Skulpturen von John Flaxman, Lynn Chadwick, Elizabeth Frink und Yinka Shonibare; und Architektur von Sir John Soane, Sir Edwin Lutyens, Dame Zaha Hadid und Farshid Moussavi. Zu den berühmtesten Werken gehört Michelangelos Tondo Taddei, das einzige Beispiel einer Skulptur des Künstlers im Vereinigten Königreich.
Ein Teil dieses Erbes befindet sich in 6 Burlington Gardens, einem 2001 erworbenen Gebäude. Der Komplex wurde von Sir James Pennethorne als Sitz der University of London entworfen: Er wurde 1870 von Königin Victoria eröffnet und gilt als ein Meisterwerk der viktorianischen Architektur der Jahrhundertmitte. Ursprünglich umfasste es ein großes, dreistöckiges Theater und einen doppelstöckigen Prüfungssaal sowie Senatsräume und Laboratorien im ersten Stock.
Das Gebäude wurde im Laufe seiner Geschichte mehrfach umgebaut und beherbergt u. a. die Civil Service Commission, die British Academy und das Museum of Man des British Museum. Im Jahr 2018 schloss die Royal Academy einen Umbau ab, der die meisten historischen Proportionen wieder zum Leben erweckte, mit Ausnahme des Prüfungssaals, der nun im Mittelpunkt des RA Collection Gallery Project steht.
![]() |
London, Royal Academy kündigt Erweiterung der Sammlungsgalerie in Burlington Gardens an |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.