Der Archäologische Park von Herculaneum bereitet sich darauf vor, der Öffentlichkeit ein einzigartiges Erlebnis zu bieten: Zum ersten Mal wird es möglich sein, die Vorstadtbäder während der laufenden Restaurierungsarbeiten zu betreten. Vom 14. September bis zum 30. November 2025 können die Besucher noch nie zuvor geöffnete Räume entdecken, die außerordentlich gut erhalten und mit architektonischen und dekorativen Elementen von außergewöhnlichem Wert ausgestattet sind.
Die offizielle Präsentation ist für Sonntag, den 14. September, mit einer Vorbesichtigung für die Presse um 9 Uhr vorgesehen, gefolgt von der Öffnung für das Publikum um 10 Uhr. Die Initiative wurde von Francesco Sirano, dem Direktor des Parks, nachdrücklich gewünscht, der einen der wertvollsten Orte der antiken römischen Stadt, der heute Gegenstand eines komplexen Restaurierungs- und Aufwertungsprojekts ist, zugänglich machen wollte. Die zwischen dem antiken Sandstrand und der Stadtmauer gelegenen Vorstadtbäder sind eines der am besten erhaltenen öffentlichen Gebäude des gesamten Römischen Reiches. Ursprünglich als Privatbad für die mächtige Familie Nonii Balbi gebaut, wurden sie später vergrößert und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.
Die derzeitige Restaurierung betrifft den gesamten Komplex und zielt darauf ab, ein Erbe zu erhalten und aufzuwerten, das über die Jahrhunderte hinweg einzigartige Merkmale bewahrt hat. Zu den wertvollsten Elementen gehören die prächtigen Marmorböden, die Stuck- und Malereidekorationen, die noch erhaltenen originalen Holztüren und ein sehr seltenes “Samowar”-Heizsystem für die heißen Becken. Dieses besondere System zeugt vom technischen Erfindungsreichtum der Römer bei der Planung von Thermalgebäuden, die Komfort und Funktionalität garantieren.
Das Restaurierungsprojekt mit einem Gesamtwert von 5.281.408,63 € wurde über die in Artikel 1, Absätze 9 und 10 des Gesetzes 190 von 2014 (Stabilitätsgesetz 2015) vorgesehene Programmierung mit Mitteln des Archäologischen Parks von Herculaneum für die Haushaltsjahre 2022, 2023, 2024 und 2025 finanziert. Eine Schlüsselrolle spielt die öffentlich-private Partnerschaft mit dem Packard Humanities Institute, das seit 2001 an der Stätte tätig ist und sich an zahlreichen Erhaltungsprojekten beteiligt.
Die außerordentliche Öffnung der Vorstadtbäder, die durch ein fortgeschrittenes Stadium der Arbeiten ermöglicht wird, erlaubt es, einen Besuch mit dem direkten Erleben einer Restaurierungsstätte zu verbinden. Vom 14. September bis zum 30. November 2025 können die Besucher die Anlage mit einem zusätzlichen Ticket besuchen, dessen Erlös der Restaurierung des Parks zugute kommt. Die Besuche werden begleitet und finden samstags und sonntags in stündlichen Schichten von 9 bis 18 Uhr statt. Ab dem 18. Oktober wird die letzte Schicht auf 15 Uhr vorverlegt, um sich an die Verkürzung der Tageslichtdauer anzupassen.
Diese Initiative ist Teil der Projektaktivitäten, die durch das Gesetz 132 vom 18. November 2019 geregelt werden. Dieses Gesetz sieht vor, dass ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf von Eintrittskarten in Einrichtungen mit besonderer Autonomie für die Entlohnung des Personals verwendet werden kann , das an Projekten zur Aufwertung der Region beteiligt ist. Auf diese Weise kommt die Verwaltung der durch den Kulturtourismus erwirtschafteten Mittel dem Kulturerbe selbst zugute und verbessert dessen Nutzbarkeit und Erhaltung.
Der Besuch der Vorstadtbäder bietet die Gelegenheit, nicht nur die monumentalen Umgebungen zu betrachten, sondern auch die Restaurierungstechniken, die auf Böden, Stuck und Strukturen angewendet werden. Eine noch nie dagewesene Perspektive, die es uns ermöglicht, die Arbeit von Archäologen, Restauratoren und Technikern zu verstehen, die sich für die Erhaltung eines zerbrechlichen und wertvollen Erbes einsetzen.
Die Vorstadtbäder sind ein Wahrzeichen der antiken Stadt Herculaneum. Ihre ursprüngliche Funktion, die mit einer bedeutenden Familie der Stadt verbunden war, wurde bald in eine Dienstleistung für die Gemeinschaft umgewandelt und wurde zu einem Treffpunkt und sozialen Ort. Der Reichtum der Verzierungen und die Komplexität der Strukturen zeigen, wie zentral die Erfahrung der Bäder für das römische Stadtleben war. Sie waren nicht nur Orte der Körperpflege, sondern echte öffentliche Räume der Beziehungen und der staatsbürgerlichen Identität.
Der Archäologische Park von Herculaneum stärkt mit dieser Initiative seine Aufwertungsstrategie, die auf einen ständigen Dialog zwischen wissenschaftlicher Forschung und öffentlicher Nutzung abzielt. Die Öffnung einer laufenden Baustelle ist auch eine Möglichkeit, die Besucher für die Bedeutung der Konservierung und die Komplexität der Arbeit zu sensibilisieren, die hinter der Rückgabe eines Denkmals an die Gemeinschaft steht.
Die Eintrittskarten für die außergewöhnlichen Besichtigungen sind online unter ercolano.cultura.gov.it und ercolano.coopculture.it, über das Callcenter unter der Nummer +39 081 0106490 (von Montag bis Samstag von 9 bis 17 Uhr) oder direkt an der Kasse des Parks erhältlich, je nach Verfügbarkeit.
![]() |
Park Herculaneum, die Vorstadtbäder öffnen zum ersten Mal |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.