Louvre: zwei Verhaftungen wegen Diebstahls der Kronjuwelen


Nach einem Raubüberfall auf den Louvre hat die französische Polizei zwei Männer festgenommen, von denen einer versuchte, ins Ausland zu fliehen. Die Suche nach den anderen Tätern, die für den sensationellen Raubüberfall bei Tageslicht verantwortlich sind, geht weiter.

Die französischen Behörden haben im Zusammenhang mit dem jüngsten Schmuckdiebstahl im Pariser Louvre-Museum Festnahmen vorgenommen. Die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau bestätigte heute Morgen, dass die Verhaftungen am Vorabend des Samstags erfolgten. Eine der festgenommenen Personen wurde auf dem Flughafen Paris-Charles de Gaulle angehalten: Er wollte einen Flug nach Algerien besteigen, wie französische Pressequellen am Samstag gegen 20 Uhr bestätigten. Ein zweiter Verdächtiger wurde kurz darauf in der Region Paris verhaftet. Beide Männer, die in den Dreißigern sind und aus dem Gebiet Seine-Saint-Denis stammen, waren der Polizei bereits wegen früherer Straftaten bekannt, unter anderem wegen angeblicher Überfälle auf Juweliergeschäfte.

Nach Angaben von Personen, die den Ermittlungen nahe stehen, wurde die Identifizierung der Verdächtigen durch eineDNA-Analyse am Tatort ermöglicht. Die Ermittler konnten DNA-Proben und Fingerabdrücke sowie Handschuhe und eine Warnweste sicherstellen und die Bewegungen der Diebe über öffentliche und private Überwachungskameras in Paris und Umgebung verfolgen. Die beiden befinden sich derzeit wegen organisierten Diebstahls und krimineller Verschwörung in Untersuchungshaft.

Der Diebstahl ereignete sich am 19. Oktober am helllichten Tag. Die Diebe, von denen man annimmt, dass es sich insgesamt um vier Personen handelt (zwei sind eingestiegen, zwei sind entkommen), brauchten nur vier Minuten, um den Diebstahl auszuführen. Sie benutzten eine auf einem Lastwagen montierte ausziehbare Leiter oder eine mechanische Hebebühne, um in eine Galerie im ersten Stock (die Galerie d’Apollon) zu gelangen, schlugen dann mit Elektrowerkzeugen ein Fenster ein und bedrohten das Wachpersonal, bevor sie mit einem Motorroller flüchteten. Es wurden acht Schmuckstücke von hohem kulturellem Wert gestohlen, deren Gesamtwert auf rund 88 Millionen Euro geschätzt wird.

Louvre. Foto: Alexander Kagan
Louvre. Foto: Alexander Kagan

Louvre: zwei Verhaftungen wegen Diebstahls der Kronjuwelen
Louvre: zwei Verhaftungen wegen Diebstahls der Kronjuwelen


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.