Der Kapitolinische Rat hat grünes Licht für die Erweiterung des Sagrato desAuditoriums Parco della Musica von Ennio Morricone gegeben und den vom Studio von Renzo Piano unterzeichneten technischen und wirtschaftlichen Machbarkeitsplan für das Projekt genehmigt.
Das Projekt zielt darauf ab, den Eingang des Komplexes durch die Erweiterung und Neugestaltung der Fußgängerzonen aufzuwerten, zusammen mit einer Neugestaltung des Bereichs davor, um einen neuen großen öffentlichen Platz in Kontinuität mit der städtischen Achse der Via Guido Reni zu schaffen. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf etwa 3,5 Mio. EUR.
Das Projekt umfasst eine neue Pflasterung und die Neugestaltung der Zufahrt von der Via Pietro de Coubertin mit der Erweiterung des “Sagrato”: eine Reihe von Grünflächen und Plätzen, die das Herzstück der Aktivitäten des Auditoriums und des Lebens im Viertel werden sollen. Das Konzept sieht eine offene, in die Umgebung integrierte städtebauliche Gestaltung mit zwei neuen Wegen im Grünen vor: einen für das Auditorium und einen hauptsächlich für die Öffentlichkeit bestimmten. Die Fußgängerzone wird sich vom Haupteingang bis zur Cavea erstrecken, in Kontinuität mit dem bestehenden Säulengang, der von Geschäften und Restaurants überragt wird.
Die neue Pflasterung wird durch die Beseitigung der derzeitigen Asphaltschicht erreicht, so dass die Höhe des Laubengangs wieder mit der der Grünfläche verbunden wird und eine große durchlässige Fußgängerzone entsteht.
Die Neugestaltung wird in drei Hauptbereiche unterteilt: der erste Bereich in der Nähe des Hauptzugangs zum Auditorium und zur Cavea ist in Plätze unterteilt, die für Veranstaltungen und Initiativen genutzt werden können; der zweite Bereich zeichnet sich durch ausgedehnte Grünflächen und neue Bäume aus, um den ökologischen Komfort zu erhöhen; der dritte Bereich befindet sich in der Nähe der bestehenden Grünflächen und umfasst eine Promenade im Grünen, die mit neuen Sitzgelegenheiten und Beleuchtung ausgestattet ist. Ein besonderer Eingriff betrifft auch den Eingangsbereich unter dem Viadukt des Corso Francia: Er wird mit Travertinpflaster, grünen Teichen, einer neuen abgehängten Beleuchtung, versenkbaren Pollern und einem anderen Standort für den Kontrollkäfig umgestaltet.
Insgesamt werden im Rahmen des Projekts 800 Quadratmeter neue Grünflächen angelegt, bestehende Flächen umgestaltet und etwa dreißig neue Bäume gepflanzt. Durch die Verwendung natürlicher Materialien wird der neue Vorplatz der Stadt etwa 4260 Quadratmeter durchlässigen Boden zurückgeben, was zur Verringerung der Wärmeinsel und zu einer effektiveren Regenwasserbewirtschaftung beiträgt und somit die Überschwemmungsgefahr verringert.
“Unsere Stadterneuerungsmaßnahme, die darauf abzielt, die kulturelle und innovative Rolle des Flaminio-Viertels auf internationaler Ebene zu stärken, wird fortgesetzt”, so Bürgermeister Roberto Gualtieri. “Der neue Vorplatz des Auditoriums ist Teil eines Gesamtkonzepts, das die Qualität und Nutzbarkeit des öffentlichen Raums verbessern soll. Wir wollen, dass das Auditorium zu einem noch grüneren und lebenswerteren Ort für Bürger und Besucher wird, der immer mehr seiner Berufung gerecht wird, die ihn zu einem der am meisten geschätzten und erlebten internationalen Räume in Sachen Architektur und Kultur gemacht hat”.
“Die Vergrößerung des Vorplatzes des Auditoriums von Rom ist Teil eines umfassenderen Rahmens von Maßnahmen zur Aufwertung des Flaminio-Quadranten. Die Lage an der Achse Via Pietro de Coubertin - Via Guido Reni ermöglicht eine direkte Verbindung mit der künftigen Straßenbahnlinie M2 - 22 und mit dem Eingriff im Bereich des Palazzetto di Nervi für die Stadt der 15 Minuten. Die erste Phase, die sich auf die Verlängerung des Sagrato konzentriert, wird es ermöglichen, die Stadt mit den Aktivitäten des Parco della Musica in einem einzigen städtischen Gefüge zu verbinden, mit entsprechenden Bereichen und Vordächern zwischen dem Portikus und dem Platz, einer Stadtmöblierung, die das Bestehende integriert, einer neuen Zufahrt und der Verwaltung der für die Aktivitäten des Filmfestivals bestimmten Räume entlang der Promenade”, erklärt Maurizio Veloccia, Stadtrat für Stadtplanung.
![]() |
Rom, die Vergrößerung des Kirchhofs des Auditoriums genehmigt. Investition rund 3,5 Millionen Euro |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.