Militello im Val di Catania ist der Borgo dei Borghi 2025. Die Entscheidung fiel am Sonntag, den 20. April, zur besten Sendezeit auf Rai3, während des Finales der Rai Cultura-Sendung “Il Borgo dei Borghi”, moderiert von Camila Raznovich, die jedes Jahr die Zuschauer auf eine Reise durch die faszinierendsten Dörfer Italiens führt. Ein bedeutender Sieg für das sizilianische Zentrum, das sich gegen neunzehn andere Kandidaten - einen aus jeder Region - durchsetzte und den Titel des schönsten Dorfes Italiens gewann. Mit seinem Sieg reiht sich Militello im Val di Catania in die Liste der Dörfer ein, die die Herzen der Italiener erobert haben. Eine Anerkennung, die sich, wie bei den früheren Gewinnern, in einer neuen Sichtbarkeit und, so hofft man, in einem gesteigerten touristischen Interesse an dieser herrlichen sizilianischen Realität niederschlagen wird. Eine barocke Perle, eingebettet am Fuße des Ätna.
Ein Triumph, der nicht nur die architektonische und landschaftliche Schönheit von Militello belohnt, das sich für Sizilien beworben hat, sondern auch seine tiefe historische und kulturelle Identität. Der zweite Platz ging an Agliè, ein charmantes Dorf im Piemont, während die Bronzemedaille an Vignanello in Latium ging.
Während des Finales, das von einem großen Publikum verfolgt wurde, führte Camila Raznovich die Zuschauer durch einen Rundgang, der die gesamte Halbinsel umfasste und die authentische Schönheit sowohl bekannter als auch weniger bekannter Dörfer hervorhob. Unterstützt wurden sie dabei von drei Juroren: Alberta Campitelli, Gartenhistorikerin und Mitglied des Obersten Rates für das Kultur- und Landschaftserbe des Kulturministeriums, Barbara Gallavotti, Biologin und Wissenschaftspromoterin, und Jacopo Veneziani, Kunsthistoriker und bekanntes Gesicht der Fernsehpromotion. Die drei Experten beschrieben einige der schönsten Ecken Italiens: Alberta Campitelli führte das Publikum nach Valeggio sul Mincio zu den Wundern des Parco Giardino Sigurtà, einem der berühmtesten botanischen Gärten der Welt; Barbara Gallavotti begab sich in das Trebbia-Tal in den Colli Piacentini, um Bobbio, das Siegerdorf der Ausgabe 2019, zu erkunden, während Jacopo Veneziani mit Bildern vom Gardasee zwischen Sirmione und dem Vittoriale degli Italiani verzauberte.
Am Ende des Rennens stand, wie bereits erwähnt, Militello im Val di Catania als Sieger fest. Militello liegt im Herzen des östlichen Siziliens, in einer Hügellandschaft zwischen dem Ätna und dem Val di Noto, und ist eine wahre Fundgrube für barocke Kunst. Die im Mittelalter gegründete Stadt erlebte ihre Blütezeit zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert, unter dem Einfluss der großen sizilianischen Adelsfamilien. Nach dem verheerenden Erdbeben von 1693, das den gesamten Südosten der Insel in Mitleidenschaft zog, wurde das Dorf größtenteils im Barockstil wiederaufgebaut. So entstand ein Stadtbild und ein architektonisches Erbe, das heute von der UNESCO als Teil der seriellen Stätte “Die spätbarocken Städte des Val di Noto” anerkannt ist.
Ein Spaziergang durch die Straßen von Militello ist wie eine Reise in die Vergangenheit: Die Kirchen, Adelspaläste, Plätze und Brunnen erzählen von Jahrhunderten der Geschichte und Kunst. Zu den Schmuckstücken gehören die Mutterkirche San Nicolò und Santissimo Salvatore, die Wallfahrtskirche Santa Maria della Stella mit der berühmten Marmorstatue der gleichnamigen Madonna, die Francesco Laurana zugeschrieben wird, und das Schloss Barresi-Branciforte, Symbol der feudalen Macht und Residenz der Fürsten, die die Geschichte der Stadt geprägt haben. Militello ist aber nicht nur Architektur, sondern auch gelebte Tradition, Volkskultur und antikes Flair.
Während des Programms überzeugte das sizilianische Dorf sowohl das Publikum als auch die Jury mit der Geschichte seiner authentischen Seele, die aus gastfreundlichen Menschen, uralten Ritualen wie dem Fest der Madonna della Stella und einer Gastronomie besteht, in der sich intensive Aromen und mediterrane Düfte vermischen. Diese Mischung macht die Stadt einzigartig: Sie ist sowohl Zeugnis einer glorreichen Vergangenheit als auch eine lebendige Gemeinschaft, die bereit ist, sich den Herausforderungen der Gegenwart zu stellen.
Die Teilnahme an “Il Borgo dei Borghi” war ein außergewöhnliches Schaufenster für Militello, das ein Gebiet, das in der Öffentlichkeit oft wenig bekannt ist, aber sehr reich an Naturschönheiten und Kunstschätzen ist, ins nationale Rampenlicht rückte. Eine Kandidatur, die von den Einwohnern, den lokalen Institutionen und den vielen Menschen, die in Italien und im Ausland eine tiefe Verbundenheit mit der Stadt pflegen, mit Begeisterung unterstützt wird. Ein Ergebnis, das auch das Engagement für die Aufwertung des Gebiets und die Förderung eines nachhaltigen Kulturtourismus belohnt.
Der zweite Ort von Agliè ist nicht weniger faszinierend. Agliè liegt im Herzen von Canavese im Piemont und ist berühmt für sein imposantes Schloss, eine Savoyer-Residenz und UNESCO-Kulturerbe, sowie für sein raffiniertes historisches Zentrum, das von Hügeln und Weinbergen umgeben ist. Während des Programms konnte das Dorf eine Geschichte erzählen, die mit dem piemontesischen Adel und der Eleganz seiner Architektur aus dem 18. Jahrhundert zusammenhängt, und so das Publikum begeistern.
Der dritte Platz, Vignanello, repräsentiert das Herz der Tuscia viterbese. Das Dorf, das vom Schloss Ruspoli mit seinem Garten im italienischen Stil dominiert wird, bezaubert durch sein perfektes Gleichgewicht von Natur, Geschichte und Traditionen. Vignanello, das auch für seine historische Weinproduktion bekannt ist, bietet ein authentisches Bild des ländlichen und kulturellen Latiums, das aus noch intakten Ritualen, Geschmäckern und Landschaften besteht.
Dies ist der Rest der Rangliste: 4. Platz Aieta (Kalabrien), 5. Maiori (Kampanien), 6. Lazise (Venetien), 7. Ischitella (Apulien), 8. Buggerru (Sardinien), 9. Grado (Friaul-Julisch Venetien), 10. Montechiarugolo (Emilia-Romagna), 11. Montalbano Jonico (Basilikata), 13. Penne (Abruzzen), 14. Scarperia (Toskana), 15. San Gemini (Umbrien), 16. Agnone (Molise), 17. Ala (Trentino-Südtirol), 18. Sirolo (Marken), 19. Deiva Marina (Ligurien), 20.
![]() |
Militello in Val di Catania triumphiert bei Borgo dei Borghi 2025: Italiens schönstes Dorf |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.