Jedes Jahr kommen etwa 2,5 Millionen Besucher zu den Pyramiden von Gizeh, um etwas zu erleben, das einem der sieben Weltwunder würdig ist. Lange Zeit bedeutete das Erreichen der archäologischen Stätte in Ägypten jedoch, sich mit Menschenmassen au...
Mehr lesen...
Neue Wege zur Besichtigung einer archäologischen Stätte: Fünf Tage lang, vom 16. bis 20. Juli, bietet der Archäologische Park von Segesta auf Sizilien seinen Besuchern die Möglichkeit, die Ruinen aus der Luft zu betrachten, und zwar mit einem He...
Mehr lesen...
Es geschah in Gröden (Provinz Bozen): Vier Grundbesitzer, , die es leid waren, die Belagerung durch unhöfliche Touristen auf einem Panoramaweg (dem Seceda-Bergweg) zu sehen, der dank einer Apple-Kampagne besonders bekannt geworden war, beschlossen ...
Mehr lesen...
DieAGTA, die Associazione Guide Turistiche Abilitate (Vereinigung der lizenzierten Fremdenführer), hat sich entschieden gegen den vom Tourismusministerium veröffentlichten offiziellen Lehrplan für die Berufsprüfung ausgesprochen. Der Grund für d...
Mehr lesen...
Der Zeitpunkt für das nationale Auswahlverfahren für Fremdenführer rückt näher, mit dem die Reform des Berufs des Fremdenführers umgesetzt wird, wie sie im Gesetz 190 vom 13. Dezember 2023 vorgesehen ist, mit dem die neue nationale Liste der Fr...
Mehr lesen...
Der dominante und stille Uhrenturm von Vicopisano hat jahrhundertelang das Leben des toskanischen Dorfes in der Provinz Pisa geprägt und überblickt die Dächer und die Geschichten einer Gemeinschaft, die eng mit ihrer Vergangenheit verbunden ist. N...
Mehr lesen...
In einem Urteil vom 15. Mai hat das regionale Verwaltungsgericht von Latium dem vorsorglichen Antrag desANGT, desNationalen Verbands der Fremdenführer, bezüglich der Ausschreibung für die Qualifizierung neuer Fremdenführer stattgegeben. Diese Ent...
Mehr lesen...
Militello im Val di Catania ist der Borgo dei Borghi 2025. Die Entscheidung fiel am Sonntag, den 20. April, zur besten Sendezeit auf Rai3, während des Finales der Rai Cultura-Sendung "Il Borgo dei Borghi", moderiert von Camila Raznovich, die jedes J...
Mehr lesen...
Innerhalb von vier Wochen (die Frist endete am 27. Februar) wurden insgesamt 26 700 Bewerbungen für diePrüfung zur Erlangung der nationalen Qualifikation als Fremdenführer eingereicht. Das sind durchschnittlich 953 pro Tag, eine astronomische Zahl...
Mehr lesen...
Inwieweit lässt sich der spirituelle Wert einer Romreise als fromme Pilgerfahrt in einen unbeschwerten Tourismus umwandeln, ohne dass der Wert verloren geht? Wie wertvoll ist es, von "Tourismus" zu sprechen, wenn man ihn mit der Bußreise verbindet,...
Mehr lesen...
In Mexiko wurde nach zwei Jahren fruchtbaren Dialogs und koordinierter Arbeit zwischen demNationalen Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH) und den Ejidal-Behörden die alte Maya-Stadt Ichkabal in Quintana Roo als archäologische Stätte f...
Mehr lesen...
Ryanair gegen die Regierung: "Nehmen Sie sich ein Beispiel an Kalabrien". Ja, es handelt sich nicht um eine Fake News mit künstlicher Intelligenz: Die Fluggesellschaft, Pionier der Billigflüge, hatdie Regierung von Giorgia Meloni für einen Artikel...
Mehr lesen...
Der Tourismus "ist Gold" und "Übertourismus ist Blasphemie", und in der Tat ist es unser Ziel, "die Zahl der Touristen um weitere 50 Millionen zu erhöhen, um die Spitze des Podiums" der Länder mit den meisten Touristen in der Welt zu erreichen. Au...
Mehr lesen...
Die Renaissance, eine der blühendsten Epochen der italienischen Kunst- und Kulturgeschichte, erhält durch die Entstehung der Renaissance-Route in Valtiberina und Valdichiana eine neue Dimension. Diese Route, die sich durch die Gemeinden Sansepolcro...
Mehr lesen...
Mehr als 134 Millionen Ankünfte und 451 Millionen Übernachtungen: Das ist der neue Rekord für den italienischen Tourismus, der durch die Daten von Istat für das Jahr 2023 bestätigt wird (wobei Ankünfte die Zahl der Gäste bedeutet, die im Bezug...
Mehr lesen...
Erkunden Sie das pulsierende Nachtleben von Florenz bei einem betrunkenen Rundgang". Kosten: 59 €. Alternativ gibt es die erweiterte Version "Drunken history walking tour with open bar" für 70 €. Es klingt wie eine Fake News, aber in Wirklich...
Mehr lesen...