Kunst im Fernsehen vom 27. Juli bis 2. August: Caravaggio, Dalí, zeitgenössische Fotografie


Vom 27. Juli bis zum 2. August bieten Rai 5, Rai Storia und Sky Arte ein reichhaltiges Programm, das der Kunst gewidmet ist, mit ausführlichen Berichten über große Meister, archäologische Stätten, zeitgenössische Fotografie und faszinierende Geschichten vom alten Rom bis Salvador Dalí.

Vom 27. Juli bis zum 2. August widmen die wichtigsten italienischen Kultursender eine Woche voller Veranstaltungen der Kunst und Geschichte. Zwischen Dokumentationen, ausführlichen Berichten und Porträts großer Meister wie Caravaggio, Dalí und Hayez führen Rai 5, Rai Storia und Sky Arte die Zuschauer auf eine Reise durch Archäologie, Fotografie und zeitlose Mythen.

Am Sonntag, den 27. Juli, beginnt das Vormittagsprogramm von Rai 5 mit einer Doppelfolge von Art Night: Um 8.10 Uhr wird Caravaggio a Roma, storia di una rivoluzione ausgestrahlt, gefolgt von einem ausführlichen Blick auf Francesco Hayez um 9.05 Uhr. Am Abend, um 20:05 Uhr, zeigt Cronache dall’antichità die Episode Platone e Atlantide: cronaca di un’idea, die dem geheimnisvollsten Mythos der antiken Philosophie gewidmet ist.

Am Montag, den 28. Juli um 06:30 Uhr ist Le mani dell’arte an der Reihe, die sich mit der Rolle der Handwerker in der kreativen Welt befasst, gefolgt um 07:25 Uhr von der ersten Folge von Sui binari dell’Antico Egitto, die uns nach Alexandria führt.

Am Dienstag, den 29. Juli um 06:30 Uhr begibt sich Art Rider auf eine Reise von Chiusi auf die Insel Montecristo. Gleich danach, um 06:55 Uhr, kehrt Art Night mit einer Folge zurück, die Salvador Dalí gewidmet ist . Um 07:25 Uhr geht die Entdeckungsreise durch Ägypten mit einem Halt in Kairo weiter.

Am Mittwoch, den 30. Juli um 06:30 Uhr erzählt eine neue Folge von Art Night von der architektonischen Vision von Richard Neutra, einem Pionier des kalifornischen Modernismus.

Am Donnerstag, den 31. Juli, um 06:30 Uhr wird die Kunstnacht fortgesetzt, diesmal mit einem Schwerpunkt auf Renato Guttuso, gefolgt um 07:25 Uhr von der vierten Folge von Sui binari dell’Antico Egitto, die in Assuan spielt.

Am Freitag, den 1. August um 18.30 Uhr wird der Monat mit Art Night - Electric Shadows eröffnet, einer Geschichte, die visuelle Kunst und künstliches Licht miteinander verwebt.

Am Samstag, dem 2. August, kehrt Art Night um 07:40 Uhr mit einer Wiederholung der Folge über Richard Neutra zurück und eröffnet das Wochenende zwischen Architektur und Design.

Am Montag, dem 28. Juli, eröffnet Rai Storia um 14.05 Uhr den Nachmittag mit Iconologie quotidiane, einem kurzen, aber intensiven Blick auf Leonardos Heilige Anna, die Jungfrau und das Kind. Zur Hauptsendezeit, um 21.10 Uhr, führt Italia: Viaggio nella bellezza mit dem Dokumentarfilm In carne e bronzo zu den außergewöhnlichen Funden, die im etruskisch-römischen Heiligtum von San Casciano dei Bagni entdeckt wurden .

Am Dienstag, den 29. Juli, wird San Casciano um 09:45 Uhr erneut ausführlich vorgestellt, während sich Iconologie quotidiane um 13:55 Uhr mit der Eleganz und der grafischen Strenge von Albrecht Dürer beschäftigt. Um 20:05 Uhr stehen Vicenza und die Villen von Palladio im Mittelpunkt einer neuen Folge von Unesco World Heritage Sites.

Der Mittwoch, 30. Juli, beginnt früh: um 06:40 Uhr wird die Sendung In carne e bronzo (In Fleisch und Bronze) wiederholt, gefolgt um 07:40 Uhr von Storia delle nostre città (Geschichte unserer Städte), mit einer Folge über Ascoli. Um 13:55 Uhr gibt es eine neue Kunstpille mit Caravaggio - Conversione di san Paolo, während um 20:05 Uhr Urbino und sein historisches Zentrum, das zum Weltkulturerbe gehört, vorgestellt werden.

Donnerstag, 31. Juli, 13.55 Uhr: Everyday Iconologies - Giacomettis Frauen von Venedig. Um 16:30 Uhr kehrt History of Our Cities mit der Folge über Ascoli zurück, in Wiederholung. Zur Hauptsendezeit, um 20:05 Uhr, reisen wir zu den Äolischen Inseln, während um 23:35 Uhr In Flesh and Bronze zu einer letzten nächtlichen Wiederholung zurückkehrt.

Am Freitag, den 1. August um 14:20 Uhr würdigt Iconologie quotidiane den Heiligen Franziskus, während um 15:25 Uhr Italien: Viaggio nella bellezza mit der Folge über San Casciano wieder auf Sendung ist. Um 20.05 Uhr schließlich wird dem sizilianischen Spätbarock mit Le città del Val di Noto Raum gegeben.

Am Samstag, den 2. August um 19:55 Uhr beschließt die Unesco-Welterbestätten in Italien die Woche mit einem Streifzug durch Le strade nuove und die Palazzi dei Rolli in Genua.

Auch in dieser Woche nimmt uns Sky Arte mit auf eine Reise durch Fotografie, Archäologie, Renaissance-Malerei und die großen Rätsel der Kunstgeschichte. Hier die Termine, die Sie nicht verpassen sollten: Am Sonntag, 27. Juli, beginnt Sky Arte im Morgengrauen um 06:00 Uhr mit Mimmo Jodice - Napoli Metafisica, einem intimen Porträt des neapolitanischen Fotografen. Um 08:25 Uhr kehrt Secret Renaissance zurück und enthüllt weniger bekannte Details der italienischen Kunst des 15. Jahrhunderts. Zur Hauptsendezeit, um 18:55 Uhr, erzählt Arte vs. Mafia von der verwandelnden Kraft der Schönheit in Gebieten, die vom organisierten Verbrechen geprägt sind. Der Abend wird ab 21:15 Uhr mit einer neuen Passage von Mimmo Jodice - Napoli Metafisica fortgesetzt, gefolgt um 21:45 Uhr von der poetischen Dokumentation Infinito. Das Universum von Luigi Ghirri. Zum Abschluss des Tages, um 23:35 Uhr, eine Episode von Fotografi, die zeitgenössischen Stimmen des Bildes gewidmet ist.

Am Montag, den 28. Juli, beginnen wir um 07:00 Uhr mit Master of Photography, dem Talent, das den Blick der europäischen Fotografen herausfordert. Um 11:55 Uhr beginnt der Zyklus Masterpiece - L’arte svelata mit zwei aufeinanderfolgenden Folgen, die Meisterwerken der Malerei gewidmet sind. Am Nachmittag, um 14.35 Uhr, ein neuer Termin mit Mimmo Jodice - Napoli Metafisica, gefolgt von einem Porträt von Michelangelo Pistoletto, dem Künstler des Engagements und der Utopie. Um 15.55 Uhr bietet Banksy - The Art of Rebellion ein Eintauchen in das globale Phänomen des geheimnisvollsten Straßenkünstlers. Ab 21.15 Uhr beginnt der Marathon Art Raiders - Caccia ai tombaroli (Jagd auf Grabräuber), von dem die ersten vier Folgen bis spät in die Nacht ausgestrahlt werden.

Am Dienstag, den 29. Juli, steht die Nacht ganz im Zeichen der illegalen Archäologie: Ab 00.35 Uhr läuft wieder die komplette Folge von Art Raiders - Caccia ai tombaroli, gefolgt um 03.40 Uhr von der Dokumentation Missione sul Nilo - I templi di Philae. Der Vormittag beginnt um 06:10 Uhr mit Infinito. Das Universum von Luigi Ghirri, und wird um 07:25 Uhr mit Master of Photography fortgesetzt. Um 11:05 Uhr werden die Episoden von Masterpiece - L’arte svelata fortgesetzt, während der Nachmittag mit weiteren Episoden von Art Raiders den Schwarzmarkt für Artefakte erforscht. Um 20:45 Uhr gibt es eine neue Hommage an Mimmo Jodice, gefolgt von einem langen Abend in Gesellschaft von Sette meraviglie, mit fünf aufeinanderfolgenden Folgen, die den symbolischen Orten des historischen Italiens gewidmet sind.

Der Mittwoch, 30. Juli, beginnt im Morgengrauen: Um 00:05 und 00:35 Uhr werden die letzten beiden Folgen der Staffel von Sette meraviglie ausgestrahlt. Um 02:35 Uhr kehrt Mimmo Jodice - Napoli Metafisica zurück, gefolgt um 06:10 Uhr von einer Wiederholung von Master of Photography. Die visuelle Geschichte wird um 07:05 Uhr mit einer neuen Folge fortgesetzt, bevor um 08:55 Uhr der Dokumentarfilm Das Ende des Römischen Reiches gezeigt wird. Mittags gibt es einen Doppeltermin mit Masterpiece - L’arte svelata, während um 13.15 Uhr Caravaggio und das Jubiläum im Mittelpunkt steht, gefolgt um 13.50 Uhr von Jodice und sein Neapel.

Am Donnerstag, den 31. Juli um 12:05 Uhr wird Masterpiece - L’arte svelata mit den Episoden 5 und 6 fortgesetzt. Zur Hauptsendezeit, um 20:40 Uhr, kehrt Caravaggio und das Jubiläum zurück, gefolgt um 21:15 Uhr von dem Dokumentarfilm Il Caravaggio Perduto. Der Abend wird mit Operazione Caravaggio um 22:40 Uhr fortgesetzt und schließt mit Caravaggio - Furto a Malta ab 23:30 Uhr mit einem Finale, das Kunst, Mysterien und Verbrechen miteinander verwebt.

Der verlorene Caravaggio
Der verlorene Caravaggio

Kunst im Fernsehen vom 27. Juli bis 2. August: Caravaggio, Dalí, zeitgenössische Fotografie
Kunst im Fernsehen vom 27. Juli bis 2. August: Caravaggio, Dalí, zeitgenössische Fotografie


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.