Kunstwoche im Fernsehen: Giulio Romano, Banksy, Tizian, Botticelli


Vom 12. bis 18. Oktober bieten Rai Storia, Rai 5 und Sky Arte eine neue Woche mit Terminen an, die den großen Meistern und symbolträchtigen Orten der Kultur gewidmet sind. Von der Pracht des Manierismus von Giulio Romano im Palazzo Te bis zu den Visionen von Banksy in der Ukraine, vorbei an Tizian, Botticelli und Sofonisba Anguissola.

Zwischen dem 12. und 18. Oktober bieten Rai Storia, Rai 5 und Sky Arte eine Fernsehreise an, die die Zuschauer zu Museen, historischen Wohnsitzen und Dokumentarfilmen führt, die sich dem Erbe von Meistern wie Giulio Romano, Botticelli und Banksy widmen.

Eine neue Woche mit Terminen, die der italienischen Kunst und dem kulturellen Erbe gewidmet sind, beginnt auf Rai Storia. Am Montag, den 13. Oktober um 21.10 Uhr wird Italien: eine Reise in die Schönheit mit der Folge La stravagante maniera. Palazzo Te und das Genie von Giulio Romano, eine Geschichte, die die Größe des manieristischen Meisters und die Einzigartigkeit der Mantuanischen Residenz erforscht. Am Dienstag, den 14. Oktober, um 18.35 Uhr ist Viaggio in Italia dem Thema Marche di culto: il Santuario di Loreto gewidmet, während um 21.30 Uhr Italien: viaggio nella bellezza mit der Episode über Giulio Romano und Palazzo Te zurückkehrt.

Am Mittwoch, den 15. Oktober um 18.35 Uhr wird dem Genie des Manierismus mit Italia: viaggio nella bellezza wieder Raum gegeben, gefolgt um 12.00 Uhr vonViaggioin Italia, das Marche - Leopardi e la sua Recanati vorschlägt, einen Rundgang durch die Orte, die das Leben und das Werk des Dichters geprägt haben.

Am Donnerstag, den 16. Oktober, zeigt Rai Storia am späten Abend um 23.05 Uhr erneut Italia: viaggio nella bellezza mit La stravagante maniera. Palazzo Te und das Genie von Giulio Romano, während am Freitag, den 17. Oktober um 14.55 Uhr die Folge für diejenigen, die sie noch nicht gesehen haben, wieder ins Programm aufgenommen wird. Am Samstag, den 18. Oktober um 12:00 Uhr schließlich widmet Viaggio in Italia die Folge Fabriano und den Papierfabriken, eine faszinierende Reise durch die Stadt in den Marken, die das Papier zu einer wahren Kunst gemacht hat.

Auf Rai 5 wird die Woche mit einem Programm eröffnet, das große Meister der Kunst, Geschichte und eindrucksvolle Landschaften miteinander verbindet. Am Sonntag, den 12. Oktober um 6:00 Uhr morgens zeigt der Sender Tizian ohne Ende, eine Dokumentation über das Leben und das Vermächtnis des berühmten venezianischen Malers. Am Nachmittag, um 18.30 Uhr, beginnt die Reihe Signorie mit der Folge Mantua - I Gonzaga, die einer der einflussreichsten Familien der italienischen Renaissance gewidmet ist. Im Anschluss daran, um 19.20 Uhr, wird Italien: eine Reise in die Schönheit mit Capri ausgestrahlt . L’isola rifugio, eine Geschichte über Natur und Mythos. Um 20.17 Uhr steht Iconologie quotidiane mit Sofonisba Anguissola, Fanciullo morso da un gambero auf dem Programm, eine eingehende Betrachtung eines der originellsten Maler des 16.

Am Dienstag, den 14. Oktober um 9:33 Uhr folgt Lascaux IV, eine technologische Herausforderung, in der die Lösungen für die Nachbildung der berühmten französischen Höhlen vorgestellt werden. Die gleiche Dokumentation wird am Donnerstag, den 16. Oktober um 20:02 Uhr wiederholt.

Am Samstag, den 18. Oktober um 12:08 Uhr wird die Folge von I colori dei borghi ausgestrahlt, die Poggio Bustone (Rieti) - Testimonianza gewidmet ist, einer kleinen Stadt, die reich an Erinnerungen und Traditionen ist. Zur Hauptsendezeit, um 21:20 Uhr, kehrt die Serie Signorie mit Mantova - I Gonzaga zurück, gefolgt um 22:11 Uhr von Italia: viaggio nella bellezza mit Capri. Das Refugium der Insel. Der Abend endet um 23:09 Uhr mit Iconologie quotidiane, erneut mit Sofonisba Anguissola, Fanciullo morso da un gambero.

Auf Sky Arte beginnt die Woche am Sonntag, 12. Oktober, mit einem reichhaltigen Programm, das großen Protagonisten und hochaktuellen künstlerischen Themen gewidmet ist. Der Morgen beginnt um 7:35 Uhr mit Emilio Isgrò, Autocurriculum, gefolgt um 8:55 Uhr von Fabio Mauri - Ritratto a luce solida und um 10:00 Uhr von Bice Lazzari - Il ritmo e l’ossessione. Um 11:10 Uhr wird der 75. Ronconi Biennale von Venedig Platz eingeräumt, während zur Hauptsendezeit um 20:00 Uhr Arte vs. Mafia - La forza della bellezza ausgestrahlt wird. Um 21.15 Uhr richtet sich der Fokus auf die Ukraine mit Art Vs War. Banksy und C215 in Borodyanka, gefolgt um 22:15 Uhr von der Dokumentation Banksy - The Art of Rebellion.

Am Montag, den 13. Oktober um 13:00 Uhr kehrt Arte Vs Guerra. Banksy und C215 in Borodyanka, Ukraine. Der Tag wird fortgesetzt mit Thomas Schütte. Genealogien um 5:35 Uhr, gefolgt von der Reihe Große Meister mit zwei aufeinanderfolgenden Episoden ab 7:00 Uhr. Um 12.25 Uhr folgt “Museen”, während am Nachmittag ein Triptychon über Banksy und die Beziehung zwischen Kunst und krimineller Macht gezeigt wird. Zur Hauptsendezeit, ab 21.15 Uhr, beginnt die Reihe Die Nazis und die geraubte Kunst mit drei Episoden, die bis 23.40 Uhr ausgestrahlt werden, gefolgt von der Dokumentation Il racconto di Milano. Von den Stadtvierteln zur Stadt, von der Stadt zu den Stadtvierteln.

Am Dienstag, den 14. Oktober, beginnt der Tag um 6:35 Uhr mit zwei Folgen der Serie Grandi maestri, gefolgt von Musei ab 12:05 Uhr. Ab 13.15 Uhr gibt es Episoden von Die Nazis und die gestohlene Kunst, gefolgt um 14.50 Uhr von Die verborgene Renaissance - Afrikanische Präsenz in der Kunst. Um 15.40 Uhr ist Platz für Jago. The Rock Star, während zur Hauptsendezeit Episoden von Grand Tour - Viaggio in Italia ausgestrahlt werden, die am Ende des Tages auch in Wiederholungen gesendet werden.

Am Mittwoch, dem 15. Oktober, stehen am Vormittag die Museen und die Grand Tour-Zyklen im Mittelpunkt. Um 12:25 Uhr gibt es Medina Azahara - Die arabische Perle, während am Nachmittag, ab 14:50 Uhr, Uomini e Dei Platz eingeräumt wird . Die Wunder des Ägyptischen Museums.

Am Donnerstag, dem 16. Oktober, beginnt das Programm um 18.00 Uhr mit Piero della Francesca: Das Rätsel in der Leinwand. Anschließend werden zwischen dem Vormittag und dem Nachmittag Große Meister, Tutanchamun - Die letzte Ausstellung und Der Vasulka-Effekt - Die Pioniere der Videokunst ausgestrahlt. Zur Hauptsendezeit, um 19:35 Uhr, wird Botticelli und Florenz ausgestrahlt. Die Geburt der Schönheit, gefolgt um 21:15 Uhr von Piero della Francesca: Das Rätsel in der Leinwand und um 22:15 Uhr von der Dokumentation Raphael. Das junge Wunderkind. Der Abend schließt mit einer neuen Performance, die Piero della Francesca gewidmet ist.

Freitag, der 17. Oktober, beginnt in der Nacht mit Botticelli und Florenz. Die Geburt der Schönheit. Der Vormittag ist den Großen Meistern und Thomas Schütte gewidmet. Genealogien, gefolgt von mehreren Episoden von Museen. Ab 13.20 Uhr wechseln sich die großen Protagonisten der Malerei ab: Botticelli, Piero della Francesca, Dante - Fuga dagli inferi und Le dame con l’ermellino. Zur besten Sendezeit, um 20.25 Uhr, kehrt Artists in Love zurück und beschließt die Woche mit Geschichten über Kunst und Leidenschaft.

Raffael, Absetzung von Borghese (1505-1507; Öl auf Tafel, 174,5 x 178,5; Rom, Galleria Borghese)
Raffael, Borghese Absetzung (1505-1507; Öl auf Tafel, 174,5 x 178,5; Rom, Galleria Borghese)

Kunstwoche im Fernsehen: Giulio Romano, Banksy, Tizian, Botticelli
Kunstwoche im Fernsehen: Giulio Romano, Banksy, Tizian, Botticelli


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.