Franca Manenti Valli (Reggio Emilia, 1930) è architetto e storica dell'architettura. Laureata in Architettura all'Università di Firenze ha lavorato a lungo con il suo studio, fondato assieme al marito Giovanni Manenti, nell'ambito del restauro degli edifici storici, soprattutto rinascimentali. Studiosa dei sistemi metrici antichi e dei loro collegamenti con la simbologia teologica, ha analizzato i rapporti forma-misura-numero di alcune opere leonardesche e di diversi edifici antichi. Dal 1996 al 2002 è stata consigliere dell’Istituto Beni Culturali dell’Emilia-Romagna, inoltre ha insegnato alla facoltà di Architettura di Firenze e all'Ateneo Pontificio di Roma.
Alle Artikel vonFranca Manenti Valli auf Finestre sull'Arte
Am späten Nachmittag des 10. Juli, gegen 19.20 Uhr, brach in der Königlichen Anlage von Carditello ein Feuer aus, das einen der Wälder, den so genannten Eukalyptuswald, betraf . Das Gebiet, das sich hinter dem Haupteingang des bourbonischen König...
Mehr lesen...
Am Freitagabend, dem 20. Juni 2025, wurde die Restaurierung desFreskos mit der Darstellung des Heiligen Ivo unter den Schülern von Masolino da Panicale (Panicale, 1383 - Florenz, 1440), einem der wichtigsten Vertreter der italienischen Frührenaissa...
Mehr lesen...
Die Oberaufsichtsbehörde von Rom hat der Stadt eines ihrer seltensten und faszinierendsten Beispiele architektonischer Dekoration zurückgegeben: die Fassade der Kirche der Heiligen Nereus und Achilleus, die mit der Graffitotechnik geschaffen wurde,...
Mehr lesen...
Rom und Petra haben kürzlich ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet, das die kulturellen, touristischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Weltkulturerbestätten stärken soll. Die Partnerschaft besteht insbesondere zwischen dem ...
Mehr lesen...
Ein Spiel mit Transparenzen, Spiegelungen und visuellen Metamorphosen: Das ist der Kern der Ausstellung Vitroepifanie, einer Einzelausstellung von Elisa Sighicelli (Turin, 1968), die das Museum Poldi Pezzoli in Mailand vom 21. Februar bis zum 20. Mai...
Mehr lesen...
Mehr Zusammenarbeit zwischen italienischen und saudischen Museen. Nach der MANN in Neapel und der Vereinbarung zwischen Matera und Al-Ula haben die Triennale di Milano und die saudi-arabische Museumskommission eine Vereinbarung zur Stärkung der Bezi...
Mehr lesen...
Ein Dialog zwischen Design und Fotografie wird im Mailänder Castello Sforzesco mit der Ausstellung Design al femminile, il progetto sensibile lebendig, einer Ausstellung, die die Kreativität und Sensibilität von 32 internationalen Designern anhand...
Mehr lesen...
Anlässlich des 450. Todestages von Cosimo I. de' Medici und Giorgio Vasari feiert der Palazzo Vecchio in Florenz ihre außergewöhnliche künstlerische Verbindung mit einer Ausstellung, die der Dekoration des Sala Grande, heute besser bekannt als Sa...
Mehr lesen...