Rezensionen zur Ausstellung


123...26Pagina 1 di 26




Wenn die Materie singt. Die Ausstellung von Arcangelo Sassolino in Lerici

Wenn die Materie singt. Die Ausstellung von Arcangelo Sassolino in Lerici

Die Zeit, die man braucht, um vom Strand von Venere Azzurra zur Villa Marigola hinaufzusteigen (ein paar Haarnadelkurven unter Steineichen, eine asphaltierte Straße mit strategischen Kurven, die im Falle von Kreuzungen in beide Richtungen AusweichmÃ...
Mehr lesen...
Ich ging nach Arles und fand Amerika

Ich ging nach Arles und fand Amerika

Von einigen Orten haben wir eine Vorstellung, die aus den Filmen stammt, die wir gesehen haben, und noch mehr aus der Serie. Auf jeden Fall von den Vereinigten Staaten, vielleicht weil die Filmproduktionen alle von dort stammen. So tragen in unserer ...
Mehr lesen...
Grand Bazaar Pietrasanta: Die Sommerausstellung ist ein IKEA der Kunst

Grand Bazaar Pietrasanta: Die Sommerausstellung ist ein IKEA der Kunst

Dass die Versilia nicht mehr das ist, was sie einmal war, sollte inzwischen jedem klar sein. Wer das anders sieht, dem sei ein Spaziergang entlang der Strandpromenade zwischen Carrara und Viareggio an einem beliebigen Sommertag empfohlen (außer sams...
Mehr lesen...
Als das Rom der Päpste die... Globalisierung: Wie die Ausstellung "Global Baroque" aussieht

Als das Rom der Päpste die... Globalisierung: Wie die Ausstellung "Global Baroque" aussieht

Global. Die Verbindung des Adjektivs mit der barocken Kunstsaison in Rom im Titel der Ausstellung in den Scuderie del Quirinale, die noch bis zum 13. Juli zu sehen ist, vermittelt mit der Kraft der Synthese den Sinn des von Francesca Cappelletti und ...
Mehr lesen...
Mario Giacomelli ist der italienische Fotograf, der sich mehr als andere in unerforschte Gebiete vorwagte

Mario Giacomelli ist der italienische Fotograf, der sich mehr als andere in unerforschte Gebiete vorwagte

Zwei Ausstellungen würdigen Mario Giacomelli zum hundertsten Jahrestag seiner Geburt. In Mailand findet die Ausstellung Mario Giacomelli. Der Fotograf und der Dichter im Palazzo Reale, gefördert von der Stadt Mailand - Kultur und produziert vom Pal...
Mehr lesen...
Wenn Kunst das Gewissen erschüttert: Adrian Paci bringt Werke über Migranten nach Rom. So sieht die Ausstellung aus

Wenn Kunst das Gewissen erschüttert: Adrian Paci bringt Werke über Migranten nach Rom. So sieht die Ausstellung aus

Es ist eine Skulptur, auch wenn es ein Video ist, das sie vermittelt, die Sprache, die das neue, umfangreiche Projekt von Adrian Paci charakterisiert. No man is an island, die Ausstellung, die den zweiten Termin der von Cristiana Perrella für das Ju...
Mehr lesen...
Louise Nevelson, die Grande Dame der Bildhauerei des 20. Jahrhunderts. So sieht die Ausstellung in Bologna aus

Louise Nevelson, die Grande Dame der Bildhauerei des 20. Jahrhunderts. So sieht die Ausstellung in Bologna aus

1958 widmete die berühmte amerikanische Zeitschrift Life der Bildhauerin Louise Nevelson (Kiew, 1899 - New York, 1988) anlässlich der Ausstellung Moon Garden Plus One in der Grand Central Moderns Gallery, die einen entscheidenden Wendepunkt in ihre...
Mehr lesen...
Die großartigen Acht: die Kunstkritiker, die es heute nicht mehr gibt. Wie die Ausstellung, die sie exhumiert hat, aussieht

Die großartigen Acht: die Kunstkritiker, die es heute nicht mehr gibt. Wie die Ausstellung, die sie exhumiert hat, aussieht

Dieser Grundsatz, den Roberto Longhi aufstellte, um Caravaggio von den großen Männern des 15. bis 15. Jahrhunderts zu unterscheiden, die er weniger mochte, weil sie oft die Macht der italienischen Zentren über die umkämpfte Peripherie repräsenti...
Mehr lesen...
Daniel Buren in Pistoia: eine Gelegenheit, seine gesamte Karriere neu zu überdenken. Wie ist die Ausstellung

Daniel Buren in Pistoia: eine Gelegenheit, seine gesamte Karriere neu zu überdenken. Wie ist die Ausstellung

Die Figur des Daniel Buren (Boulogne-Billancourt, 1938) taucht in der zeitgenössischen Kunstszene mit einer Autorität auf, die über die bloße historische Anerkennung hinausgeht und eine künstlerische Praxis verkörpert, die ihre Sprache nach meh...
Mehr lesen...
Cremona und Piacenza entdecken Malosso neu. So sieht die Doppelausstellung über Giovanni Battista Trotti aus

Cremona und Piacenza entdecken Malosso neu. So sieht die Doppelausstellung über Giovanni Battista Trotti aus

Aufgeblasene, volle, unechte, weiche, anfassbare Wolken. Falten, die wie nasses Metall aussehen. Elfenbeinfarbene Gesichter, leicht errötet, zart, ausdrucksstark. Er ist der leicht erkennbare Künstler Malosso, und wahrscheinlich ist es auch dieser ...
Mehr lesen...
Pastorale all'occidentale: die banale und flüchtige Rhetorik von Nico Vascellari im Palazzo Reale

Pastorale all'occidentale: die banale und flüchtige Rhetorik von Nico Vascellari im Palazzo Reale

In Philip Roths gefeiertem literarischem Meisterwerk American Pastoral wird die Geschichte von Seymour Levov und seiner Familie erzählt, Amerikanern der zweiten Generation, denen es nur mit Mühe gelingt, eine respektable Position in der amerikanisc...
Mehr lesen...
Arm, schwarz, aus der Arbeiterklasse und eine Frau. So sieht die Ausstellung von Carrie Mae Weems in Turin aus

Arm, schwarz, aus der Arbeiterklasse und eine Frau. So sieht die Ausstellung von Carrie Mae Weems in Turin aus

"Arm, schwarz, aus der Arbeiterklasse und noch dazu eine Frau": So definierte sich Carrie Mae Weems in ihrer Magisterarbeit an der University of California, San Diego, die sie zwischen 1978 und 1984 anfertigte und aus der später die Serie Family Pic...
Mehr lesen...
Mit 94 immer noch euphorisch sein. So sieht die Ausstellung von Tomaso Binga in Neapel aus

Mit 94 immer noch euphorisch sein. So sieht die Ausstellung von Tomaso Binga in Neapel aus

Das Museum, das Haus der Musen, als offener Raum für den Austausch mit der Öffentlichkeit, und nicht als Mausoleum, in dem man sein Werk besingt, feiert und mumifiziert. So präsentierte sich Bianca Pucciarelli in Menna, alias Tomaso Binga, im Alte...
Mehr lesen...
Für einen Umzug von Giacomo Cipper, Maler der Realität. So sieht die Ausstellung in Trient aus

Für einen Umzug von Giacomo Cipper, Maler der Realität. So sieht die Ausstellung in Trient aus

Wer durch die Räume der großen Ausstellung geht, die das Castello del Buonconsiglio in Trient Giacomo Francesco Cipper widmet, kann nicht umhin, ein gewisses Beharren auf Objekten und ein gewisses Beharren auf dem Lächeln zu bemerken. Dies ist vie...
Mehr lesen...
Leonor Fini maga en travesti

Leonor Fini maga en travesti

Wenn es stimmt, dass in der Geburt vieler Künstler die "Ursachen" für ihr Werden lauern (Roberto Longhi sagte, dass man als Kritiker geboren wird, aber zum Künstler wird), könnte man sagen, dass für Leonor Fini die familiärePrägung der Grund f...
Mehr lesen...
Sex und Einsamkeit sind miteinander verwoben und ergänzen sich. Die Ausstellung von Tracey Emin in Florenz

Sex und Einsamkeit sind miteinander verwoben und ergänzen sich. Die Ausstellung von Tracey Emin in Florenz

In einem Florenz, das in den letzten Jahren versucht hat, seine Identität neu zu gestalten, indem es das äußerst reiche historische Erbe, dessen Hüter es ist, mit massiven Eingriffen in die zeitgenössische Welt ausgleicht (man denke nur an die k...
Mehr lesen...

123...26Pagina 1 di 26