Archäologischer Park von Veio: erste vollständige Kartierung der Tunnel der antiken etruskischen Stadt mit modernster Technologie


Die neuen Untersuchungen im archäologischen Park von Veio konzentrierten sich auf die erste vollständige Kartierung der Tunnel in der antiken etruskischen Stadt Veio und im Bereich des Heiligtums von Portonaccio, einem der wichtigsten religiösen Komplexe im antiken Etrurien.

Neue Untersuchungen im archäologischen Park von Veio dank des Ministeriums für Kultur, das eine neue Forschungssaison zur Analyse und Aufwertung des Heiligtums von Portonaccio, einem der wichtigsten religiösen Komplexe des antiken Etruriens, unterstützt. Die neuen Untersuchungen konzentrierten sich auf die erste vollständige Kartierung der Tunnel derantiken etruskischen Stadt Veio, eines gegliederten unterirdischen Systems, das aus Tunneln, hydraulischen Anlagen, Kanälen, Zisternen, Brunnen und dem großen heiligen Becken in der Nähe des Apollo-Tempels besteht. Die Forschungen wurden durch den Beginn der Zusammenarbeit zwischen dem Nationalen Etruskermuseum der Villa Giulia und dem Lehrstuhl für Etruskologie der Fakultät für Altertumswissenschaften der Universität Sapienza in Rom im Rahmen des Projekts “Ausgrabungen und Forschungen im archäologischen Park von Veio” ermöglicht. Die Untersuchungen werden mit einem multidisziplinären Ansatz durchgeführt: Die wissenschaftliche Leitung liegt in den Händen von Luana Toniolo (Nationales Etruskermuseum Villa Giulia) und Laura Maria Michetti (Sapienza), während die geophysikalischen Prospektionen von der Abteilung für Informationstechnik, Elektronik und Telekommunikation der Sapienza durchgeführt werden.

Ein Forscherteam erkundete die Tunnel, die die antike Siedlung und das Heiligtum durchziehen, mit Rovern, die mit fortschrittlichen technischen Systemen ausgestattet sind und sich in engen und komplexen Umgebungen bewegen können. Diese Werkzeuge, die bereits in der Luft- und Raumfahrt für Operationen in feindlichen Umgebungen eingesetzt werden, werden nun dank der Fernnavigations- und Datenerfassungssysteme auch in der archäologischen Forschung eingesetzt.

Die neue Forschungskampagne umfasst auch die vollständige Kartierung der unterirdischen hydraulischen Infrastruktur des heiligen Gebiets, eines komplexen Netzes von Kanälen, Brunnen und Zisternen, das die Campetti-Hochebene mit der Terrasse des Heiligtums von Portonaccio und dem Cannetaccio-Tal verbindet. Zu den bedeutendsten Elementen gehört das große heilige Becken neben dem Apollo-Tempel, das von etruskischen Ritualen zeugt und nach der Eroberung von Veio (396 v. Chr.) in römischer Zeit wiederverwendet wurde.

Zu den verwendeten Technologien gehört der Magellan-Rover, der sich autonom in unterirdischen Umgebungen bewegen kann. Das Fahrzeug ist mit einem Aufhängungssystem ausgestattet, das an die von der NASA für die Rover der Marsmissionen Spirit, Opportunity und Curiosity entwickelte “Rocker-Bogie”-Struktur erinnert. Während des Betriebs sendet Magellan über eine Funkverbindung Bilder und Daten in Echtzeit und ermöglicht so eine ständige Überwachung der zu erforschenden Gebiete von außen.

“Seit einem Jahr verwaltet das Nationale Etruskermuseum der Villa Giulia das heilige Gebiet von Portonaccio in Veio”, sagt Direktorin Luana Toniolo. "Wir haben sofort Projekte zur Aufwertung und Nutzung des Parks in Angriff genommen, aber vor allem haben wir in Zusammenarbeit mit der Universität La Sapienza und dank des Beitrags der Generaldirektion der Museen die Untersuchungen in diesem Gebiet wieder aufgenommen: archäologische Ausgrabungen, aber auch Forschungen mit völlig neuen Instrumenten und Methoden, wie die sehr wichtige und völlig neue Kartierung der Tunnel der Stadt.

“Das Projekt Veio”, so der Generaldirektor der Museen , Massimo Osanna, “reiht sich nahtlos in die Maßnahmen ein, die die Generaldirektion der Museen im ganzen Land zur Unterstützung von Forschungsprogrammen an unseren archäologischen Stätten durchführt. Die Rückkehr zur Erforschung des Heiligtums von Portonaccio mit rigorosen Ausgrabungen und modernster Technologie bedeutet eine entscheidende Erweiterung unserer Kenntnisse über eine der bedeutendsten Stätten Etruriens. Die Kartierung der Tunnel, die durch nicht-invasive Methoden und modernste Instrumente ermöglicht wurde, ist ein absolutes Novum für diese Stätte und zeigt den Wert der Zusammenarbeit zwischen Museen, Universitäten und Forschungszentren”.

Archäologischer Park von Veio: erste vollständige Kartierung der Tunnel der antiken etruskischen Stadt mit modernster Technologie
Archäologischer Park von Veio: erste vollständige Kartierung der Tunnel der antiken etruskischen Stadt mit modernster Technologie


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.