Troja, 4.500 Jahre alter Schatz wird wiederentdeckt: Goldbrosche und seltener Jadestein entdeckt


Während der Ausgrabungskampagnen 2025 in der archäologischen Stätte von Troja in der Türkei haben Wissenschaftler eine außergewöhnliche Goldbrosche aus der antiken Bronzezeit und ein seltenes Jadefragment gefunden. Diese Funde, die zu den wichtigsten des letzten Jahrhunderts gehören, stellen die Chronologie der trojanischen Zivilisation auf den Kopf.

Bei Ausgrabungskampagnen an der archäologischen Stätte von Troja (dem antiken Ilium in der Türkei) wurde eine Entdeckung gemacht, die in die archäologische Weltliteratur eingehen wird. Bei den Ausgrabungen im Jahr 2025, die im Rahmen des vom türkischen Ministerium für Kultur und Tourismus geförderten Projekts "Geleceğe Miras "(Erbe der Zukunft) durchgeführt wurden, wurde eine kostbareGoldbrosche aus derantiken Bronzezeit gefunden, die auf etwa 2500 v. Chr. datiert wird. Das Artefakt, das in den mit Troja II verbundenen Schichten gefunden wurde, ist ein materieller Beweis von außerordentlicher Bedeutung für die Rekonstruktion der Ursprünge der trojanischen Zivilisation.

Die Broche, die als Symbol für Macht und sozialen Status verwendet wurde, weist einen goldenen Ring auf, der nach Ansicht von Wissenschaftlern zu den wichtigsten archäologischen Funden der letzten hundert Jahre gehört. Seine Einzigartigkeit wird noch dadurch verstärkt, dass weltweit nur drei Exemplare dieses Typs bekannt sind, wobei das in Troja gefundene Exemplar das am besten erhaltene der bisher dokumentierten ist. Der Fund hat auch einen der umstrittensten chronologischen Knoten in der Troja-Forschung geklärt. Das Vorhandensein der Broche in den stratigraphischen Schichten, die Troja II zugeschrieben werden, hat in der Tat entscheidende Elemente für die Datierung dieser Siedlungsphase geliefert. Während die Gelehrten bisher zwischen einer chronologischen Einordnung zwischen 2300 und 2200 v. Chr. und der Hypothese eines früheren Ursprungs schwankten, ermöglicht die Entdeckung eine genauere Festlegung des Beginns von Troja II um 2500 v. Chr.. Dies ist ein wichtiger Fortschritt für das Verständnis der historischen Abfolge der Stätte und der Veränderungen, die die trojanische Gemeinschaft während der frühen Bronzezeit betrafen.

Die 4.500 Jahre alte goldene Haarnadel, die in Troja gefunden wurde. Foto: © Ministerium für Kultur und Tourismus der Republik Türkei
Die 4.500 Jahre alte Goldspange, die in Troja gefunden wurde. Foto: © Ministerium für Kultur und Tourismus der Türkischen Republik

Die Broche war nicht das einzige Artefakt, das bei der Untersuchung zum Vorschein kam. In demselben stratigrafischen Kontext fanden die Archäologen auch eine Bronzefibel und ein seltenes Jadefragment. Vor allem das letztgenannte Stück sticht durch seine Seltenheit innerhalb der Luxusaussteuer dieser Zeit hervor. Ersten Hypothesen zufolge könnte der sorgfältig bearbeitete Stein als dekoratives Element, vielleicht in einem Ring gefasst oder als persönlicher Schmuck verwendet worden sein. Gemäß dem Grundsatz, Kulturgüter an ihrem Ursprungsort aufzuwerten und zu genießen, werden die Funde im Museum von Troja der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Diese Wahl entspricht dem Ziel, Besuchern und Wissenschaftlern die Möglichkeit zu geben, die Artefakte direkt in dem territorialen Kontext zu betrachten und zu studieren, in dem sie vor über 4.500 Jahren hergestellt und verwendet wurden. Die künftige Ausstellung wird auch die Möglichkeit bieten, bisher wenig dokumentierte Aspekte der materiellen Kultur Trojas zu erforschen und neue Forschungsperspektiven zur Rolle von Luxusgütern, sozialen Hierarchien und Handelsdynamiken in der Bronzezeit zu eröffnen.

“Eine 4.500 Jahre alte Goldbrosche und ein Jadestein wurden in Troja ausgegraben”, so der Minister für Kultur und Tourismus, Mehmet Nuri Ersoy, "bei den seit über 160 Jahren andauernden Ausgrabungskampagnen wurde eine goldene Ringbrosche aus der frühen Bronzezeit gefunden, zusammen mit einem sehr seltenen Jadefragment. Diese Brosche, eines von weltweit nur drei bekannten Exemplaren und das am besten erhaltene, gilt als einer der wichtigsten Funde der letzten hundert Jahre. Der Fund, der aus den Schichten der Stadt Troja II stammt, lässt sich auf etwa 2500 v. Chr. datieren. Der Jadestein hingegen gehört zu den Luxusgütern, die vor 4.500 Jahren verwendet wurden. Diese außergewöhnlichen Artefakte werden bald im Museum von Troja zu sehen sein. Ich möchte den Teams der Generaldirektion für Kulturerbe und Museen und allen Menschen danken, die im Rahmen des Projekts Geleceğe Miras(Vermächtnis für die Zukunft) mit großem Engagement beigetragen haben".

Die 4.500 Jahre alte goldene Haarnadel, die in Troja gefunden wurde. Foto: © Ministerium für Kultur und Tourismus der Republik Türkei
Die 4.500 Jahre alte goldene Haarnadel, die in Troja gefunden wurde. Foto: © Ministerium für Kultur und Tourismus der Republik Türkei
Die 4.500 Jahre alte goldene Haarnadel, die in Troja gefunden wurde. Foto: © Ministerium für Kultur und Tourismus der Republik Türkei
Die 4 500 Jahre alte goldene Haarnadel, die in Troja gefunden wurde. Foto: © Ministerium für Kultur und Tourismus der Türkischen Republik

Troja, 4.500 Jahre alter Schatz wird wiederentdeckt: Goldbrosche und seltener Jadestein entdeckt
Troja, 4.500 Jahre alter Schatz wird wiederentdeckt: Goldbrosche und seltener Jadestein entdeckt


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.