Nach fast 90 Jahren sind die beiden Fragmente der Salome mit dem Haupt des Täufers, ein Gemälde, das Lucas Cranach (Kronach, 1472 - Weimar, 1552) oder seiner Werkstatt zugeschrieben wird und 1937 zerlegt wurde, in Deutschland wieder vereint worden....
Mehr lesen...
Die Ausstellung schließt mit Venus. Natura, ombra e bellezza, kuratiert von Claudia Cieri Via, dem Ausstellungsprojekt Venere divina. Harmonie auf Erden, produziert von der Fondazione Palazzo Te. Das gesamte Projekt wurde im März mit dem Mythos der...
Mehr lesen...
Morgen, am 21. Februar, wird die Ausstellung mit Werken von Albrecht Dürer (1471 - 1528), einem der bedeutendsten Vertreter der deutschen und europäischen Renaissance, und seiner deutschen Zeitgenossen eröffnet. Zu den prominenten Namen gehör...
Mehr lesen...