Vom 14. Mai bis zum 21. September 2025 bietet das Museo di Roma in Trastevere ein umfassendes Porträt der letzten Lebensphase von Tina Modotti, das ihren Übergang von der Fotografin zur politisch engagierten Persönlichkeit beleuchtet. Frau, Fotografin, Kämpferin. Ein Leben zwischen zwei Welten.
Die Ausstellung wird von Roma Capitale, Assessorato alla Cultura, Sovrintendenza Capitolina ai Beni Culturali gefördert und von der Vereinigung Storia e Memoria Aps von Albano Laziale in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat für Kultur der mexikanischen Regierung und dem Archiv der Nationalen Fotobibliothek INAH organisiert.
Es werden etwa sechzig Werke ausgestellt, aber auch Briefe, Texte, Dokumente und Artikel verwendet, um Modottis komplexe Identität als Künstlerin, Schauspielerin und Aktivistin, eine kulturelle Brücke zwischen Italien und Mexiko, zu skizzieren. Die ausgestellten Fotografien erzählen von Tina Modottis Reise als Zeugin der mexikanischen sozialen Realität, von ihrer Integration in den lokalen kulturellen Kontext, von ihren emotionalen und kreativen Bindungen an das künstlerische Milieu jener Zeit und von ihrem wachsenden Engagement in der Kommunistischen Partei Mexikos. Die Ausstellung schließt mit den letzten Aufnahmen, die während seines Exils in Berlin 1930 entstanden sind.
Infos: www.museodiromaintrastevere.it
Im Bild: Tina Modotti, Frau mit Fahne, Detail (1928)
![]() |
Eine Ausstellung über Tina Modotti, Fotografin und Aktivistin, im Museo di Roma in Trastevere |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.