Vom 26. September 2025 bis zum 25. Januar 2026 wird Florenz Fra’ Giovanni da Fiesole, allgemein bekannt als Beato Angelico, mit einer großen Ausstellung ehren, die auf zwei Orte verteilt ist: Palazzo Strozzi und das Museo di San Marco. Die Ausstellung mit dem einfachen Titel Beato Angelico ist ein ehrgeiziges Projekt, das aus der Zusammenarbeit zwischen der Fondazione Palazzo Strozzi, der Regionaldirektion der Nationalmuseen der Toskana des Kulturministeriums und dem Museo di San Marco hervorgegangen ist .
Es handelt sich um die erste große Retrospektive des dominikanischen Malers in Florenz nach mehr als siebzig Jahren und stellt eine kulturelle und wissenschaftliche Maßnahme von internationaler Bedeutung dar, die darauf abzielt, die Figur eines der Väter der Renaissancekunst wiederzuentdecken, wiederherzustellen und aufzuwerten.
In einem Dialog zwischen den beiden Ausstellungsorten erforscht die Ausstellung die stilistische Entwicklung, das Erbe und die Wirkung der Kunst von Beato Angelico (Vicchio, ca. 1395 - Rom, 1455) und vergleicht sie mit einigen der wichtigsten Künstler seiner Zeit. Zu sehen sind Werke und Vergleiche mit Lorenzo Monaco, Masaccio und Filippo Lippi, aber auch mit großen Bildhauern der Zeit wie Lorenzo Ghiberti, Michelozzo und Luca della Robbia. Die Ausstellung ermöglicht es uns, die außergewöhnliche Fähigkeit von Beato Angelico zu verstehen, formale Innovation, geistige Tiefe und intellektuelle Strenge zu verbinden. Seine Gemälde, die für ihre Lichtwiedergabe, ihre perspektivische Gestaltung und ihre ausdrucksstarke Zartheit berühmt sind, markieren einen grundlegenden Wendepunkt im Übergang von der Spätgotik zur Vollendung der Kunst der Renaissance.
Eines der außergewöhnlichsten Elemente der Initiative ist die Möglichkeit, einige der wichtigsten Altarbilder von Beato Angelico, die heute in Museen, Kirchen und internationalen Sammlungen verstreut sind, zum ersten Mal nach mehr als zwei Jahrhunderten wieder zu sehen. Dank einer sorgfältigen Restaurierungskampagne und eines Netzes außergewöhnlicher Leihgaben können die Besucher der Ausstellung Werke aus renommierten italienischen und ausländischen Institutionen sowie aus kleinen, historisch und kulturell wertvollen lokalen Beständen bewundern.
Gemälde, Miniaturen, Zeichnungen und Skulpturen bilden einen Werkkorpus, der die Vielfalt und Tiefe des künstlerischen Schaffens Angelicos wiederherstellt, und zwar in einer eindringlichen und spannenden Erfahrung für Wissenschaftler, Liebhaber und das breite Publikum.
Die Ausstellung ist das Ergebnis von mehr als vier Jahren Arbeit und ein Projekt von höchstem wissenschaftlichem Rang, kuratiert von Carl Brandon Strehlke, emeritierter Kurator des Philadelphia Museum of Art und international anerkannter Experte für italienische Renaissancekunst. Die im Museo di San Marco untergebrachte Sektion wird von Stefano Casciu, dem Regionaldirektor der Nationalmuseen der Toskana (MiC), und von Angelo Tartuferi, dem ehemaligen Direktor des Museums, mitkuratiert.
Die Ausstellung wird von einem Katalog mit kritischen und historischen Einblicken begleitet, die dazu beitragen, Beato Angelicos Werk in den breiteren Kontext der florentinischen und europäischen Kunst des 15. Die Ausstellung soll eine einzigartige Gelegenheit bieten, Beato Angelico als revolutionären Künstler wiederzuentdecken, der der Malerei eine zutiefst menschliche, spirituelle Dimension verlieh. Seine Werke sind nicht nur Bilder der Andacht, sondern wahre visuelle Meditationen über das Geheimnis des Heiligen und des Lichts.
![]() |
Florenz, eine große Ausstellung über Fra Angelico im Palazzo Strozzi und im Museo di San Marco |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.