GAM Mailand, vierzig Werke von Pellizza da Volpedo werden ausgestellt, um seine gesamte künstlerische Parabel nachzuzeichnen


Mehr als hundert Jahre nach der letzten dem Künstler gewidmeten monografischen Ausstellung in Mailand wird Giuseppe Pellizza da Volpedo in der Galleria d'Arte Moderna erneut eine Hommage zuteil. Vierzig Werke, darunter Gemälde und Zeichnungen, aus öffentlichen und privaten italienischen und ausländischen Sammlungen werden zusammengeführt.

Mehr als hundert Jahre nach der letzten Mailänder monografischen Ausstellung über Giuseppe Pellizza da Volpedo, die 1920 in der Galleria Pesaro stattfand, ehrt Mailand den piemontesischen Künstler (Volpedo, 1868-1907) erneut mit einer Ausstellung in der Galleria d’Arte Moderna, einem Museum, das nicht nur sein Meisterwerk Der vierte Stand, sondern auch andere wichtige Werke seines Schaffens beherbergt.

Die von Aurora Scotti und Paola Zatti kuratierte Ausstellung Pellizza da Volpedo (1868-1907). Meisterwerke, die vom 26. September 2025 bis zum 25. Januar 2026 stattfindet, wird von der Stadt Mailand - GAM Galleria d’Arte Moderna zusammen mit METS Percorsi d’Arte und in Zusammenarbeit mit den Musei Pellizza da Volpedo, den Leihgebern und Gestaltern eines Rundgangs organisiert, der während der Ausstellung in Mailand zu den Orten Pellizzis führt.

Die Ausstellung vereint vierzig Werke, darunter Gemälde und Zeichnungen, aus öffentlichen und privaten italienischen und ausländischen Sammlungen. Das ist ein beachtlicher Kern, vor allem wenn man bedenkt, wie kurz das Leben des Künstlers war, der im Alter von nur 39 Jahren vorzeitig starb. Die Ausstellung findet in den fünf Sälen des Erdgeschosses der Villa Reale statt, die den Wechselausstellungen der GAM gewidmet sind, und setzt sich im ersten Stock in dem Saal fort, in dem Il Quarto Stato (Der vierte Stand) ausgestellt ist. Die Anordnung ermöglicht es, die gesamte künstlerische Parabel Pellizzas zu verfolgen: von den ersten Jahren, die von einem Realismus geprägt waren, den er vor allem in seinen Porträts zu interpretieren wusste, bis hin zu seiner Hinwendung zur divisionistischen Malerei, die er mit großen Meistern wie Previati, Grubicy, Segantini und Morbelli teilte, in einer Sprache, die die Avantgarde, insbesondere den Futurismus, tiefgreifend beeinflussen sollte.

Die Rückkehr von Il Quarto Stato in das GAM im Juli 2022, nach seinem Aufenthalt im Museo del Novecento, stellte die Möglichkeit einer direkten Konfrontation in den Räumen des Museums mit Meisterwerken von Segantini und Previati dar. Ein Vergleich, der nicht nur die technischen Experimente, sondern auch die Vielfalt der behandelten Themen hervorhebt: vom sozialen Realismus bis zu den symbolistischen Anregungen, die die Kunst an der Wende vom 19. zum 20.

Um den Vierten Stand herum werden in der Ausstellung einige große vorbereitende Karikaturen gezeigt, die einerseits den kreativen Prozess, der zur Realisierung des berühmten Gemäldes führte, und andererseits die tiefe Verbundenheit des Künstlers mit der großen Bildtradition der Vergangenheit offenbaren, die er im typischen Geist des 19. Jahrhunderts neu interpretierte und gleichzeitig in die sozialen und kulturellen Gegebenheiten seiner Zeit eintauchte.

GAM Mailand, vierzig Werke von Pellizza da Volpedo werden ausgestellt, um seine gesamte künstlerische Parabel nachzuzeichnen
GAM Mailand, vierzig Werke von Pellizza da Volpedo werden ausgestellt, um seine gesamte künstlerische Parabel nachzuzeichnen


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.