Giuseppe Veneziano auf dem Lucca Film Festival 2025 mit Art Fiction


Vom 10. bis 28. September findet in Lucca in den Räumen des Palazzo Guinigi das Lucca Film Festival mit der Ausstellung "Art Fiction" statt, die dem sizilianischen Künstler Giuseppe Veneziano gewidmet ist. Einundzwanzig Werke, die Kino, Comics, Nachrichten und Kunstgeschichte miteinander verbinden, um die Beziehungen zwischen visuellen Bildern und Popkultur zu untersuchen.

Das Filmfestival von Lucca, das vom 20. bis 28. September 2025 zum 21. Mal stattfindet, bekräftigt seine Berufung, die Überschneidungen zwischen dem Kino und der bildenden Kunst zu erforschen. Eine Forschungslinie, die 2012 mit der David Lynch gewidmeten Ausstellung eröffnet wurde, die Fotografien, Lithografien und Zeichnungen des kürzlich verstorbenen amerikanischen Regisseurs und Künstlers nach Lucca brachte. Seit diesem Jahr hat das Festival einen Weg des Dialogs zwischen den visuellen Sprachen aufgebaut und in den folgenden Jahren Ausstellungen zu zentralen Persönlichkeiten wie David Cronenberg, Peter Greenaway, Marco Bellocchio, Mario Monicelli, Federico Fellini und Luchino Visconti veranstaltet.

Bei der Ausgabe 2025 liegt der Schwerpunkt auf Giuseppe Veneziano (Mazzarino, 1971), einem der wichtigsten Protagonisten der zeitgenössischen italienischen Szene, einem führenden Vertreter der New Pop-Bewegung und der italienischen Newbrow-Gruppe. Ihm widmet das Festival die Ausstellung Art Fiction, die in den Räumen des Palazzo Guinigi im historischen Herzen der Stadt gezeigt wird. Die von Alessandro Romanini kuratierte Ausstellung ist vom 10. bis 28. September zu sehen und wird am Mittwoch, den 10. September um 18.00 Uhr eröffnet. Die Ausstellung versammelt zwanzig aktuelle Gemälde, die die stilistischen Merkmale von Veneziano bezeugen, einem Künstler, der die Kontamination zu seiner bevorzugten Sprache gemacht hat. In seinen Werken treffen Chronik, Kunstgeschichte, Popkultur und Kino aufeinander, in einer Verflechtung, die Kompositionen von unmittelbarer Wirkung hervorbringt, die sich durch intensive Farben und Aufnahmen auszeichnen, die an die Filmgrammatik erinnern. Für ihn wird die Malerei zu einer Szene, zu einer Leinwand, auf der verschiedene Elemente in visuellen und narrativen Kurzschlüssen verschmelzen. Der Titel “Art Fiction” verdeutlicht die Absicht: einen Dialog zwischen der künstlerischen und der erzählerischen Dimension herzustellen und die Realität durch Formen zu überarbeiten, die in der Lage sind, zu bewegen und kollektive Erfahrungen nachvollziehbar zu machen. Nach Venezianos Auffassung entsprechen Kunst und Fiktion demselben menschlichen Bedürfnis, die Welt zu erzählen und neu zu interpretieren.

Unter den ausgestellten Werken befindet sich Mr. Wolf. Problem Solver, ein Acrylbild auf Leinwand, das an die ikonische Figur aus Quentin Tarantinos Pulp Fiction erinnert. Der Verweis auf den berühmten Film wird jedoch zum Anlass für einen breiteren Diskurs, in dem die Populärkultur mit der sozioökonomischen Gegenwart in Dialog tritt. Veneziano verwandelt filmische Bilder in eine kritische Linse auf die Gegenwart.

Giuseppe Veneziano, Erscheinung und Wirklichkeit (2025; Acryl auf Leinwand, 38x48,5 cm)
Giuseppe Veneziano, Erscheinung und Wirklichkeit (2025; Acryl auf Leinwand, 38x48,5 cm)
Giuseppe Veneziano, Das Schweigen der Unschuld (2025; Acryl auf Leinwand, 120x100 cm)
Giuseppe Veneziano, Das Schweigen der Unschuld (2025; Acryl auf Leinwand, 120x100 cm)
Giuseppe Veneziano, Herr Wolf Problemlöser (2024; Acryl auf Leinwand, 120x77 cm)
Giuseppe Veneziano, Mr. Wolf Problemlöser (2024; Acryl auf Leinwand, 120x77 cm)
Giuseppe Veneziano, Das Massaker an den Unschuldigen (2022; Acryl auf Leinwand, 100x140 cm)
Giuseppe Veneziano, Das Massaker an den Unschuldigen (2022; Acryl auf Leinwand, 100x140 cm)
Giuseppe Veneziano, Eros und Thanatos (2022; Acryl auf Leinwand, 70x100 cm)
Giuseppe Veneziano, Eros und Thanatos (2022; Acryl auf Leinwand, 70x100 cm)
Giuseppe Veneziano, Der erste Kuss (2021; Acryl auf Leinwand, 120x100 cm)
Giuseppe Veneziano, Der erste Kuss (2021; Acryl auf Leinwand, 120x100 cm)
Giuseppe Veneziano, Die Joker-Madonna (2020; Acryl auf Leinwand, 120x100 cm)
Giuseppe Veneziano, Die Madonna des Witzbolds (2020; Acryl auf Leinwand, 120x100 cm)
Giuseppe Veneziano, Lockdown (2020; Acryl auf Leinwand, 110x190 cm)
Giuseppe Veneziano, Lockdown (2020; Acryl auf Leinwand, 110x190 cm)
Giuseppe Veneziano, Pop Fiction (2019; Acryl auf Leinwand, 100x125 cm)
Giuseppe Veneziano, Pop Fiction (2019; Acryl auf Leinwand, 100x125 cm)
Giuseppe Veneziano, Die Madonna der Lügen (2019; Acryl auf Leinwand, 80x60 cm)
Giuseppe Veneziano, Die Madonna der Lügen (2019; Acryl auf Leinwand, 80x60 cm)

Ein weiteres Gemälde, Lockdown, reflektiert über die Zeit der Pandemie. Hier verflechten sich Chronik und Dystopie und schaffen eine schwebende Atmosphäre, die an ein Gemälde von Edward Hopper erinnert. Vor diesem Hintergrund fügt der Künstler Verweise auf die Welt der DC Comics ein, insbesondere auf Batman und seinen Antagonisten Joker. Die Figur des kriminellen Clowns, die dank der Filme mit Joaquin Phoenix und der jüngsten Fernsehserie mit Colin Farrell wieder in den Mittelpunkt der visuellen Kultur gerückt ist, wird zum Sinnbild der Unruhe und des Widerspruchs.

Der Joker erscheint auch in einem anderen Werk, das die Pieta von Michelangelo neu interpretiert. Veneziano vermischt das Heilige und das Profane, die Tradition und die Populärkultur in einer Synthese, die das künstlerische Erbe der Vergangenheit mit zeitgenössischen Mythen konfrontiert. Dies ist ein wiederkehrendes Merkmal seiner Produktion: das Nebeneinanderstellen verschiedener Sprachen und Symbole, um neue Lesarten zu erzeugen und zum Nachdenken anzuregen.

Die Ausstellung lädt den Betrachter zu einer Übung im Erkennen und Entschlüsseln ein. Venezianos Leinwände sind übersät mit Zitaten und Verweisen, die vom Kino bis zu Comics, vom Design bis zu Videospielen, von der Musik bis zum Internet reichen. Jedes Werk ist ein Mosaik aus Zeichen, die sich zu einer kohärenten visuellen Erzählung zusammenfügen, die mit Präzision und ohne Zufälligkeit inszeniert ist.

Der Kurator Alessandro Romanini hebt hervor, wie es dem sizilianischen Künstler gelingt, die “gefährliche Beziehung” zwischen Kunst und Kino auf originelle Weise zu verkörpern. Seine Werke basieren auf einem vielschichtigen visuellen Gedächtnis, das durch eine solide kunsthistorische und kinematografische Ausbildung gestützt wird. Diese Sprachkenntnisse hindern Veneziano jedoch nicht daran, einen persönlichen und sofort erkennbaren Stil zu entwickeln, bei dem die Malerei immer im Dialog mit dem aktuellen Geschehen steht.

Im Laufe der Jahre hat Giuseppe Veneziano eine internationale Karriere gemacht. Der gelernte Architekt beschloss bald, sich ganz der Kunst zu widmen. Biennale von Venedig 2011 im italienischen Pavillon, der Biennale Italien-China 2012, der Biennale Prag 2009 und der Biennale St. Petersburg 2008 sowie der Ausstellung “Artâthlos” anlässlich der Olympischen Spiele in Peking 2008.

Giuseppe Veneziano, SpidermanSuperSex (2019; Acryl auf Leinwand, 70x100 cm)
Giuseppe Veneziano, SpidermanSuperSex (2019; Acryl auf Leinwand, 70x100 cm)
Giuseppe Veneziano, Indignados (2019; Acryl auf Leinwand, 100x120 cm)
Giuseppe Veneziano, Indignados (2019; Acryl auf Leinwand, 100x120 cm)
Giuseppe Veneziano, Verbotene Farben (2018; Acryl auf Leinwand, 50x50 cm)
Giuseppe Veneziano, Verbotene Farben (2018; Acryl auf Leinwand, 50x50 cm)
Giuseppe Veneziano, Das dunkle Reich (2018; Acryl auf Leinwand, 60x80 cm)
Giuseppe Veneziano, Das dunkle Reich (2018; Acryl auf Leinwand, 60x80 cm)
Giuseppe Veneziano, Goodbye Lenin (2017; Acryl auf Leinwand, 165x120 cm)
Giuseppe Veneziano, Goodbye Lenin (2017; Acryl auf Leinwand, 165x120 cm)
Giuseppe Veneziano, Jesus Christ Superstar (2017; Acryl auf Leinwand, 170x130 cm)
Giuseppe Veneziano, Jesus Christ Superstar (2017; Acryl auf Leinwand, 170x130 cm)
Giuseppe Veneziano, Auf einer Mission für Gott (2016; Acryl auf Leinwand, 175x130 cm)
Giuseppe Veneziano, Auf einer Mission für Gott (2016; Acryl auf Leinwand, 175x130 cm)
Giuseppe Veneziano, Der Agent des Chaos (2013; Acryl auf Leinwand, 120x100 cm)
Giuseppe Veneziano, Der Agent des Chaos (2013; Acryl auf Leinwand, 120x100 cm)
Giuseppe Veneziano, Hinter der Schönheit (2011; Acryl auf Leinwand, 92x165 cm)
Giuseppe Veneziano, Hinter der Schönheit (2011; Acryl auf Leinwand, 92x165 cm)
Giuseppe Veneziano, Wenn Cattelan im Urlaub ist (2010; Acryl auf Leinwand, 165x120 cm)
Giuseppe Veneziano, Wenn Cattelan im Urlaub ist (2010; Acryl auf Leinwand, 165x120 cm)

Seine Werke wurden unter anderem auf der Triennale in Mailand, im Museo Riso in Palermo, im MART in Rovereto, im Museo Civico in Trento, in den Musei Capitolini in Rom, im Museo Pecci in Prato, im Palazzo Ducale in Massa, im Palazzo Pallavicini in Bologna und im Museum of Modern Art in Shanghai ausgestellt. Außerdem hatte er zahlreiche Ausstellungen in italienischen und internationalen Galerien, von London bis München, von New York bis zu anderen europäischen Hauptstädten.

Seine Malerei, die sich durch ikonografische Mash-ups auszeichnet, die historische Figuren, Persönlichkeiten aus der Presse, Filmstars und Pop-Ikonen miteinander verbinden, zeichnet sich durch eine ironische und zugleich kritische Sprache aus, die in der Lage ist, über die zeitgenössische Gesellschaft zu reflektieren(hier ein ausführlicher Artikel von Federica Schneck). Die visuelle Wirkung ist unmittelbar, aber hinter den leuchtenden Farben und dynamischen Kompositionen verbirgt sich eine ständige Reflexion über die Gegenwart und die Mythologien, die sie durchziehen.

Mit Art Fiction bekräftigt das Lucca Film Festival seine Berufung, über die Grenzen des Kinos hinaus die visuellen Künste zu erforschen. Der Dialog zwischen Leinwand und Leinwand, zwischen Filmsequenzen und Malerei, steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die uns einlädt, über die Durchlässigkeit der Sprachen nachzudenken. Veneziano interpretiert das Kino als ein Archiv gemeinsamer Bilder, das sich mit anderen Erzählungen zu einer kollektiven Vorstellung verbinden kann.

Giuseppe Veneziano auf dem Lucca Film Festival 2025 mit Art Fiction
Giuseppe Veneziano auf dem Lucca Film Festival 2025 mit Art Fiction


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.