Gorizia widmet Alda Merini, einer der größten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts, eine Ausstellung


Vom 1. Mai bis zum 11. Mai findet im Ausstellungsraum The Circle in Görz eine Ausstellung statt, die Alda Merini gewidmet ist: eine hautnahe Begegnung mit ihrem menschlichen und poetischen Universum, mit der Absicht, auch Denkanstöße zu den Themen Vielfalt und Akzeptanz zu geben.

La pazza della porta accanto (Die verrückte Frau von nebenan) ist der Titel der Alda Merini gewidmeten Ausstellung, die von Donnerstag, dem 1. Mai, bis Sonntag, dem 11. Mai, im Ausstellungsraum The Circle in Gorizia, Via Rastello 91, zu sehen ist. Der Eintritt ist während der gesamten Dauer der Ausstellung frei. Die Eröffnung findet am Mittwoch, den 30. April um 18.00 Uhr in den Ausstellungsräumen statt. Die Veranstaltung wird von der Schauspielerin Carlotta Del Bianco moderiert. Nach den institutionellen Grußworten werden Ilaria Bregant, Präsidentin von Mongolfiere Tascabili, die das Projekt vorstellen wird, Giuliano Grittini, Kurator der Ausstellung, offizieller Fotograf und Freund der Dichterin, und Paola Zanus Michiei, Psychiaterin, sprechen.

Die Ausstellung ist eine chorische und intensive Hommage an Alda Merini, an ihre Stimme, die in der Lage war, den Schmerz in Poesie, Vision und kreative Kraft zu verwandeln. Sie ist Teil des größeren Projekts LE PORTE ACCANTO. Alda Merini, die Künstler, die Menschen, schlägt die Ausstellung ein Layout vor, das Fotos, Videos, Bücher, Künstlerschals und digitale Installationen kombiniert. Jedes Element begleitet den Besucher auf einer engen Begegnung mit Merinis menschlichem und poetischem Universum, mit dem Ziel, auch Denkanstöße zu den Themen Vielfalt,Aufnahme und die Möglichkeit, durch Kunst Nähe zu schaffen, zu geben.

Die Initiative wird von der Vereinigung Mongolfiere Tascabili APS in Zusammenarbeit mit dem Consorzio di Cooperative Sociali Il Mosaico gefördert und kann täglich besucht werden (werktags von 16 bis 19 Uhr, feiertags von 10 bis 19 Uhr).

Das Projekt LE PORTE ACCANTO umfasst auch eine Reihe von thematischen Workshops, die von vier Gedichten von Alda Merini inspiriert sind und sich mit Themen wie Gleichstellung der Geschlechter, Begegnung zwischen Völkern und Kulturen, Zerbrechlichkeit und Dialog zwischen den Generationen befassen. Ziel des Projekts ist es, anhand der menschlichen und künstlerischen Gestalt einer der größten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts die generative Kraft von Zerbrechlichkeit und Vielfalt zu verdeutlichen und eine Kultur der Integration und Nähe zu fördern. Die Kunst wird in diesem Zusammenhang als universelle Sprache und Instrument für emotionales, psychologisches und soziales Wohlbefinden vorgeschlagen.

Alda Merini
Alda Merini

Gorizia widmet Alda Merini, einer der größten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts, eine Ausstellung
Gorizia widmet Alda Merini, einer der größten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts, eine Ausstellung


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.