Lucio Fontana (Rosario di Santa Fé, 1899 - Comabbio, 1968) ist einer der bekanntesten Künstler der Kunstgeschichte und einer der meistdiskutierten. Seine Buchi und Tagli sind oft verwirrend und sorgen manchmal für Verwirrung bei denjenigen, di...
Mehr lesen...
Er ist einer der beliebtesten Maler des 20. Jahrhunderts: Die Rede ist von Antonio Ligabue (Zürich, 1899 - Gualtieri, 1965), der als der naive Maler schlechthin gilt (obwohl dies, wie wir sehen werden, eine etwas "enge" Definition ist). Seine We...
Mehr lesen...
Im Laufe seiner Karriere malte Vincent van Gogh (Zundert, 1853 - Auvers-sur-Oise, 1890) Hunderte von Kunstwerken, die heute in Museen auf der ganzen Welt aufbewahrt werden: Man schätzt, dass Van Gogh rund neunhundert Gemälde und über tausend Z...
Mehr lesen...
In einem Brief an Michelangelo Buonarroti (Caprese, 1475 - Rom, 1564) vom September 1537 schrieb der große Pietro Aretino, einer der bedeutendsten Literaten seiner Zeit, dass "die Welt viele Könige hat und nur einen Michelangelo": In der Tat ha...
Mehr lesen...
In dem Bestreben, die italienische Kunst zu erneuern, indem sie sich den Erfahrungen öffnet, die sich im Europa des frühen 20. Jahrhunderts herausbildeten, entschieden sich viele italienische Künstler zu Beginn des Jahrhunderts, Italien für e...
Mehr lesen...
Über den Impressionismus und die impressionistischen Maler und Bildhauer zu sprechen, ist gleichbedeutend mit der Schilderung eines der berühmtesten und beliebtesten Ereignisse der Kunstgeschichte: Noch heute gehören Impressionisten-Ausstellu...
Mehr lesen...