Den Blick auf die Natur neu gestalten, neue Formen der Beziehung zu Grünflächen hinterfragen, sich kulturelle Installationen vorstellen, die in der Lage sind, Funktionalität und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden: Das sind die Ausgangspunkte des Ideenaufrufs, der in Siena im Rahmen der Florere. Nachhaltige Praktiken säen. Eine Initiative, die sich an junge Kreative und Denker mit unterschiedlichem Hintergrund richtet, die aufgefordert sind, innovative Visionen vorzuschlagen, die geeignet sind, unsere Beziehung zur natürlichen Umwelt, zu den Kulturstätten und zur Gestaltung von Veranstaltungen im Kontext der Provinz Siena neu zu definieren. Der Aufruf wird von einer breiten und multidisziplinären Partnerschaft unterstützt, die vom Kunstinstitut Siena geleitet wird und aus der Fondazione Musei Senesi, TVSpenta APS, Pro+ APS, Mason Perkins Deafness Fund, Compagnia Il Grappolo, Unione Astrofili Senesi und Gruppo Trekking Senese besteht. Die Initiative ist Teil des umfassenderen Rahmens des Florere-Projekts, das von der Stiftung Monte dei Paschi di Siena im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung RESET 2023 unterstützt wird, und zielt darauf ab, eine konkrete Gelegenheit für Experimente und Vergleiche für junge Studenten, Hochschulabsolventen und Studenten aller Fachrichtungen mit Wohnsitz in Italien zu schaffen.
Ziel der Ausschreibung ist es, die Ausarbeitung von Ideen und Projekten anzuregen, die in der Lage sind, den natürlichen und öffentlichen Raum in einen Ort der Beziehung und der Partizipation zu verwandeln und gleichzeitig nachhaltige und replizierbare kulturelle Praktiken zu fördern. Die Ausschreibung richtet sich an Kreative, Künstler, Performer, Designer, Architekten, Schriftsteller, Kommunikations- und Marketingfachleute sowie Wissenschaftler und Forscher in Bereichen wie Philosophie, Biologie, Mode, Grafik und Video. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: Entscheidend sind die Qualität des Projekts, seine Originalität und seine Fähigkeit, sich kohärent und sorgfältig in den lokalen Kontext einzufügen.
Dem Aufruf liegen drei thematische Herausforderungen zugrunde. Nuovo Sguardo lädt die Menschen dazu ein, kreative und sensible Erfahrungen vorzuschlagen, die es ihnen ermöglichen, die Natur auf eine andere Art und Weise zu beobachten und zu erleben, indem sie das Bewusstsein und die Beteiligung fördern. Spazio Relazionale konzentriert sich auf die Möglichkeit, öffentliche und natürliche Orte in Räume für kulturelle Beziehungen und Austausch zu verwandeln. Pop-up Festival hingegen konzentriert sich auf die Gestaltung temporärer, funktionaler und nachhaltiger Einrichtungen für Veranstaltungen im Freien mit besonderem Augenmerk auf Umweltfreundlichkeit und Inklusion. Die Vorschläge können unterschiedliche Formen annehmen: Kunstinstallationen, Designprojekte, Performance-Aktionen, kulturelle Aktivitäten, kreatives Schreiben, temporäre Aufbauten und andere hybride Sprachen. Besonderer Wert wird auf Ideen gelegt, die einen ortsspezifischen Ansatz verfolgen, lokale Gemeinschaften einbeziehen und so konzipiert sind, dass sie in anderen Kontexten, auch außerhalb der Provinzgrenzen, reproduziert werden können. Die Teilnahme steht sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen oder Kollektiven offen, sofern mindestens eines der Mitglieder die in der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen genannten persönlichen und pädagogischen Voraussetzungen erfüllt. Die sechs als Finalisten ausgewählten Vorschläge werden in einer Sonderausgabe des digitalen Magazins SEME-strale veröffentlicht, in der die Ergebnisse und Überlegungen des gesamten Projekts zusammengefasst werden. Anlässlich einer großen öffentlichen Veranstaltung im Juli 2025 werden die Ideen der Finalisten in der Provinz durch Momente der Konfrontation und Rückgabe präsentiert.
Drei der Finalistenprojekte werden außerdem mit einem Geldpreis in Höhe von je 500 EUR ausgezeichnet. Die Gewinner werden an einer Fortbildungsmaßnahme in der Region teilnehmen, bei der sie ihre Vorschläge mit Unterstützung des Partnernetzes und der am Projekt Florere beteiligten Fachleute verfeinern können. Um sich zu bewerben, müssen Sie bis zum 2. Juni 2025, 23:59 Uhr, das Online-Formular unter dem Link https://shorturl.at/vGZR0 ausfüllen.
![]() |
Ein Aufruf, die Natur neu zu denken: nachhaltige Ideen für Veranstaltungen und Kulturräume in Siena |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.